- Anzeige -

Viscom: Neue Rechtsform, neues Glück?

Veröffentlicht am

Aus AG wird SE - der Spezialist für optische Inspektionssysteme Viscom hat wie schon im letzten Jahr angekündigt nun die Umwandlung in eine Europäische Gesellschaft, kurz SE, abgeschlossen. Dabei teilte man dem Markt mit, dass die bisherige duale Führung des Unternehmens aus Vorstand und Aufsichtsrat beibehalten werden soll. Damit will Viscom auch Kontinuität zeigen, da es ja auch möglich gewesen wäre, hier die Führung der Gesellschaft durch einen neu zu konstituierenden Verwaltungsrat zu organisieren.

- Anzeige -

Eine Frage wird hierbei sicherlich sein, ob dieser Formwechsel auch tendenziell Einfluss haben kann auf die Geschäftstätigkeit. Viscom erklärt hierzu, dass man insbesondere auch den europaweit tätigen Arbeitnehmern eine grenzüberschreitende Mitbestimmung über einen SE-Betriebsrat gewährleisten will. Aber natürlich wird auch auf das internationale Geschäft verwiesen. Zwar ist Deutschland weiterhin der Hauptmarkt, aber das Unternehmen hat auch signifikante Umsatzanteile in Frankreich, in China und in den Vereinigten Staaten.

Operativ dürfte der Formwechsel aber vorerst nichts ändern. Und da hat Viscom nach wie vor erheblichen Gegenwind. So hatte man erst vor wenigen Tagen die Jahresprognose nach unten anpassen müssen, weil es nach Auskunft des Unternehmens zu Verschiebungen bei fest eingeplanten Aufträgen und negativen Einflüssen aus dem Projektgeschäft gekommen sei. Deshalb ist man für das zweite Halbjahr nicht mehr so optimistisch.

Folge: Für das Gesamtjahr rechnet Viscom nur noch mit einem Umsatz zwischen 80 und 95 Mio. Euro. Die bisherige Prognose lag zwischen 100 und 110 Mio. Euro. Außerdem soll der operative Gewinn auf Basis EBIT vor Sondereffekten leicht negativ werden. Hier hatte das Unternehmen bislang ein positives EBIT zwischen 3 und 8,8 Mio. Euro angepeilt bei einer Marge zwischen 3 und 8 %.

Der Aktie versetzte dies verständlicherweise einen weiteren Nackenschlag. Zwar hat der Wert in den vergangenen Tagen versucht, diese Scharte wieder etwas auszuwetzen. Doch das dürfte unter den gegebenen Voraussetzungen schwer werden. Natürlich bleibt es langfristig gesehen weiterhin bei einem erheblichen Wachstumspotential, insbesondere auch vor dem Hintergrund einer Fokussierung auf Halbleiter, Batteriesysteme und Energiespeicherung. Aber Anleger müssen hier noch viel Geduld aufbringen (aktien-global.de, 06.06.2024, 17:05).

Exklusives Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen exklusiven Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Nebenwertenalle Top-News

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Berkshire Hathaway Aktie: Strategischer Erfolg sichtbar! 18.03.2025

Berkshire Hathaway demonstriert weiterhin seine Marktstabilität und strategische Anpassungsfähigkeit im Finanzsektor. Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen die geschickte Navigation des ... » weiterlesen

Nvidia Aktie: Finanzielle Performance analysiert 18.03.2025

Die Nvidia-Aktie verzeichnete am Montag einen leichten Rückgang von 0,8 Prozent und wird nun bei 110,54 Euro gehandelt. Diese Entwicklung bestätigt den anhaltenden Abwärtstrend des ... » weiterlesen

BMW Aktie: Probleme werfen Schatten? 17.03.2025

BMW verzeichnet aktuell einen erheblichen Gewinnrückgang, der durch eine schwächelnde Nachfrage in wichtigen Märkten und branchenweite externe Belastungsfaktoren verursacht wird. Die Aktie des ... » weiterlesen

Deutsche Bank Aktie: Ein Schritt voraus durch Innovation! 17.03.2025

Die Deutsche Bank navigiert derzeit durch ein komplexes Marktumfeld, das von schrumpfenden Renditedifferenzen zwischen den USA und der Eurozone geprägt ist. Mit einem aktuellen Kurs von 21,87 ... » weiterlesen

SAP Aktie: Gewinnbringende Entwicklung! 17.03.2025

Der deutsche Softwareriese SAP sieht sich aktuell mit einer Klage des aufstrebenden Münchner Software-Unternehmens Celonis konfrontiert, was jedoch die Aktienentwicklung des DAX-Konzerns nicht ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren