- Anzeige -

FCR Immobilien: Umsatzverdopplung steht an

Veröffentlicht am

SMC-Research hat die Coverage der FCR Immobilien AG aufgenommen und sieht für den Börsenneuling hohes Kurspotenzial bis 27,30 Euro. Das Unternehmen überzeuge laut SMC-Analyst Dr. Adam Jakubowski mit einer überzeugenden Strategie und mit der hohen Wachstumsdynamik und dürfte im aktuellen Niedrigzinsumfeld den Erfolgskurs der letzten Jahre weiter fortsetzen.

- Anzeige -

FCR Immobilien habe sich auf kleinere Einzelhandelsimmobilien in B- und C-Lagen spezialisiert und verfolge hierbei eine zweigleisige Strategie, die einerseits den raschen Aufbau eines großen Immobilienportfolios vorsehe, andererseits aber auch als zweite Komponente intensive Handelsaktivitäten umfasse, mit denen die Wertschöpfung aus dem günstigen Ankauf und dem verbesserten Asset-Management der Objekte deutlich schneller realisiert werden könne. Mit dieser Aufstellung habe das Unternehmen in den vergangenen Jahren hohes und profitables Wachstum verzeichnet.

Aktuell umfasse das Portfolio 55 Objekte mit einem Verkehrswert von mehr als einer Viertelmilliarde Euro und solle nach Planungen von FCR bis Ende 2020 sogar die Marke von 500 Mio. Euro überwinden. Als einen wichtigen Meilenstein auf diesem Weg bezeichnet SMC-Research die zum 7. November aufgenommene Börsennotiz der FCR-Aktie, mit der die Aufnahme von weiterem Eigenkapital zur Wachstumsfinanzierung entscheidend erleichtert werden solle.

SMC-Research habe die Wertpotenziale, die sich aus der Positionierung von FCR und aus dem Wachstumsszenario ergeben, mittels eines DCF-Modells ermittelt und sieht für die FCR-Aktie derzeit Potenzial bis 27,30 Euro. Dabei haben die Analysten nach eigener Aussage für das Portfoliowachstum Annahmen getroffen, die weit unterhalb dessen liegen, was sich das Unternehmen selbst für die nächsten Jahre zutraue. Sollte FCR die ehrgeizigen Wachstumspläne tatsächlich realisieren, würde sich daraus nach Darstellung von SMC-Research erhebliches zusätzliches Upside-Potenzial ergeben.

Als Risiko sieht SMC-Research vor allem die ausgeprägte Zinssensitivität des stark gehebelten Wachstumsmodells. Im Hinblick auf die Finanzierungskosten sichere sich das Unternehmen zwar mit langen Zinsbindungsfristen ab, doch ein steigendes Zinsniveau würde sich laut SMC-Research auch negativ auf die Verkaufspreise sowie auf den abdiskontierten Wert der geschätzten zukünftigen Cashflows auswirken.

Da aber eine spürbare Zinswende in Deutschland derzeit noch nicht in Sicht sei, halten die Analysten das Chance-Risiko-Profil für attraktiv und vergeben für die FCR-Aktie das Votum „Buy“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 22.11.18, 9:10 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 22.11.18 um 8:00 Uhr fertiggestellt und am 22.11.18 um 8:40 Uhr von sc-consult GmbH (SMC-Research) erstmals veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2018/11/2018-11-22-SMC-Studie-FCR-Immobilien_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

EQS Group: Übernahme eingepreist 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Cosmin Filker von GBC hat die EQS Group AG ein Übernahmeangebot über 40,00 Euro je Aktie von dem Private Equity Software-Investor Thoma Bravo erhalten. In der Folge passen die ... » weiterlesen

MS Industrie: Dynamischer Wachstumskurs fortgesetzt 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Matthias Greiffenberger von GBC hat die MS Industrie AG in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) den Umsatz um rund 26 Prozent auf über 186 Mio. Euro gesteigert und ... » weiterlesen

Gold: Spektakuläre Kursspitze deutet Potenzial an 05.12.2023

Gold ist mit viel Schwung auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Auch, wenn dieses Niveau zunächst nicht verteidigt werden konnte, zeigt der spektakuläre Anstieg doch das Potenzial des Edelmetalls. Eigentlich gilt Gold in einer Marktphase ... » weiterlesen

Blue Cap: Hohes Wertsteigerungspotenzial 05.12.2023

Das Management von Blue Cap hat sich gemäß SMC-Research zum Ziel gesetzt, den Net Asset Value bis Ende 2026 auf 60 Euro nahezu zu verdoppeln. SMC-Analyst Holger Steffen sieht aber auch auf Jahressicht ein attraktives ... » weiterlesen

2G Energy: Gute Basis für starkes Schlussquartal 05.12.2023

2G Energy hat nach Einschätzung von SMC-Research eine gute Basis für ein starkes Schlussquartal und eine Erfüllung der Prognose geschaffen. SMC-Analyst Holger Steffen sieht auch für die nächsten Jahren intakte ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -