Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Marcel Schaffer von GBC hat die publity AG im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) einen Umsatzrückgang auf 2,01 Mio. Euro (HJ 2022: 9,95 Mio. Euro) verbucht und ist beim EBITDA ins Minus gerutscht. In der der Folge senken die Analysten das Kursziel, bestätigen aber das Votum.
Nach Aussage der Analysten habe sich das EBITDA auf -1,46 Mio. Euro (HJ 2022: 6,63 Mio. Euro) reduziert. Infolge des starken Umsatzrückgangs sei das Nettoergebnis auf -1,53 Mio. Euro (HJ 2022: 5,23 Mio. Euro) gefallen. Die Bilanz zeige ein für Beteiligungsgesellschaften typisches Bild und sei durch einen hohen Bestand an Finanzanlagen geprägt gewesen, wobei der Anteil an PREOS den größten Anteil ausmache. Obwohl die Beteiligungsquote bei 94,3 Prozent liege, seien die Anteile an dieser Tochtergesellschaft nicht vollkonsolidiert, sondern als Finanzanlagen erfasst. Da keine vollständige Konsolidierung erfolge, seien wiederum auch die Schulden der Immobilienunternehmen GORE und PREOS nicht in vollem Umfang berücksichtigt. Dies führe dazu, dass die publity AG in der Regel eine überdurchschnittlich hohe Eigenkapitalquote aufweise. Zum 30.06.2023 sei damit das Eigenkapital nahezu unverändert bei 370,66 Mio. Euro (31.12.2022: 372,19 Mio. Euro geblieben und weise eine Quote von 76,2 Prozent (31.12.2022: 76,4 Prozent) aus. Zudem erwarte der Vorstand im Verlauf des Geschäftsjahres 2023 ein ausgeglichenes Ergebnis nach Steuern. In der Folge senken die Analysten das Kursziel auf 17,00 Euro (zuvor: 20,00 Euro), erneuern aber das Rating „Halten“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 13.11.2023, 12:20 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GBC AG am 13.11.2023 um 10:00 Uhr fertiggestellt und 13.11.2023 um 11:30 Uhr erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.more-ir.de/d/28237.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.
- Anzeige -
Publity: Stabiles Eigenkapital zum Halbjahr
Veröffentlicht am 13.11.2023
- Anzeige -
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen InteressenskonfliktenDie neusten Analysen auf Aktien-Global.de
EQS Group AGMS Industrie AGBlue Cap AG2G Energy AGUSU Software AGBayer AGSiemens Energy AGVolkswagen AGBYD Co LtdMountain Alliance AGArtnet AGAltech Advanced Materials AGAsmallworld AGAlbis Leasing AGStröer CORE GmbH & Co. KGMutares SE & Co. KGaAK+S AGASML Holding N.V. MorphoSys AGNetfonds AGWeitere News zu publity AG- 13.11.2023
Publity: Stabiles Eigenkapital zum Halbjahr - 31.07.2023
Publity: Positives EBIT 2023 erwartet - 07.11.2022
publity: Überproportionales Ertragswachstum - 14.04.2021
publity AG: Rating und Kursziel ausgesetzt - 27.01.2021
publity AG: Aufschlag beim PREOS-Deal - 05.10.2020
publity: EBIT fast verdreifacht - 25.05.2020
publity AG: Erfolgreicher Portfolioausbau - 18.03.2020
publity AG: Dynamische Prognose - 26.06.2017
publity: Niedrige Bewertung als Malus für Intransparenz - 04.10.2016
publity: Auf einem guten Weg - 05.04.2016
publity: Erste Irritationen - 02.02.2016
publity: Mehr als 5% Dividendenrendite - 11.12.2015
publity: Die Problemlöser
Weitere anzeigen...












