- Anzeige -

ElringKlinger: Totgesagte leben länger

Veröffentlicht am

Wenig Begeisterung hat die Börse in den letzten beiden Jahren der Aktie von ElringKlinger entgegengebracht, vom Allzeithoch im Mai 2021 aus hat sich das Papier inzwischen mehr als halbiert. Nicht nur, dass der Spezialist für Zylinderkopfdichtungen als Verlierer der Elektro-Transformation angesehen wird, auch die Folgen von Corona-Pandemie und Ukrainekrieg trafen den Autozulieferer hart. Strukturell allerdings stehen die Schwaben besser da als der Kursverlauf glauben machen will. 

- Anzeige -

Dabei lesen sich die jüngsten Geschäftszahlen erst einmal gruselig, zumindest was die Ertragsseite betrifft. Nachdem in den ersten drei Quartalen 2021 noch ein EBIT von 98,4 Mio. Euro erreicht wurde, rutschte der Wert im selben Zeitraum des laufenden Jahres mit -64,9 Mio. Euro in die Verlustzone. Verantwortlich dafür war allerdings vor allem ein Einmaleffekt aus der Abschreibung der bilanzierten Firmenwerte. Bereinigt darum stand trotz der aktuell hohen Energie- und Rohstoffkosten sowie anhaltenden Materialengpässen zumindest ein positives EBIT von 30,5 Mio. Euro zu Buche.

Tadellos hingegen entwickelte sich der Umsatz, der trotz der Marktverwerfungen um 9,1 % auf 1,33 Mrd. Euro vorankam und dabei im dritten Quartal einen historischen Höchstwert erreichte. Damit ist auch gleich eine wesentliche Stärke von ElringKlinger markiert, denn das immer noch breite Standbein im Verbrenner-Bereich (aktuell noch 80 % Umsatzanteil) erweist sich nicht etwa als Bremsklotz, sondern als wichtige Cashcow bei der Transformation des Produktportfolios hin zu alternativen Antrieben. Schließlich soll die globale Verbrenner-Produktion auch Ende des Jahrzehnts noch bei 80 % des heutigen Niveaus liegen...

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Anlegerbriefs. Hier zwei Ausgaben des Anlegerbriefs kostenlos testen.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Artikelalle Top-News

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Pyramid: Trendwende im Fokus 09.07.2025

SMC Research hat eine aktuelle Analyse zur Pyramid AG erstellt und im Rahmen dessen die jüngsten Geschäftszahlen und die vorgenommene Stärkung der Marktposition im Hinblick auf eine mögliche Trendwende näher beleuchtet. ... » weiterlesen

Siemens Aktie: UBS sieht massives Potenzial 09.07.2025

Die Schweizer Großbank UBS sorgt für Aufbruchstimmung bei Siemens-Anlegern. Mit einer klaren "Buy"-Empfehlung und einem ambitionierten Kursziel von 240 Euro untermauert die ... » weiterlesen

Rio Tinto Aktie: Schicksalswende steht bevor 09.07.2025

Der Bergbauriese Rio Tinto steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Während die Suche nach einem neuen CEO in die heiße Phase geht, senden die Rohstoffmärkte gemischte Signale. Die ... » weiterlesen

OMV Aktie: Zerrissen zwischen zwei Welten 09.07.2025

Die OMV steht an einem Scheideweg: Während das klassische Öl- und Gasgeschäft mit Produktionseinbrüchen kämpft, treibt der Konzern gleichzeitig seine strategische Neuausrichtung Richtung ... » weiterlesen

Lenzing Aktie: Bange Blicke! 08.07.2025

Die Lenzing-Aktie zeigt sich heute trotz einer herben Kurszielkürzung durch Berenberg erstaunlich robust. Doch der Schein trügt: Hinter der kurzfristigen Erholung lauern fundamentale Probleme, ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren