- Anzeige -

Branchentrends: SAF-Holland, Traton und STS Group

Veröffentlicht am

Deutsche Aktien aus dem LKW-Sektor, wie SAF-Holland, Traton und STS Group, haben in den letzten Monaten zum Teil hohe Kursgewinne verbucht. Die Aussichten für den Sektor in 2024 sind aber durchwachsen. Ist die Rally damit vorbei? Hier kommt es offensichtlich auf einen differenzierten Blick an.

- Anzeige -

2023 war ein starkes Jahr für Unternehmen aus dem LKW-Sektor. SAF-Holland hat die Erlöse im letzten Jahr um 34,6 Prozent auf 2,1 Mrd. Euro gesteigert, die bereinigte EBIT-Marge ist währenddessen von 8,0 auf 9,6 Prozent nach oben geklettert. In diesem Jahr könnte der Umsatz allerdings etwas zurückgehen, auf rd. 2 Mrd. Euro, bei einer zugleich etwas schwächeren Marge zwischen 9,0 und 9,5 Prozent. Die Analysten von Hauck & Aufhäuser sehen die Aktie, die in den letzten sechs Monaten mehr als 50 Prozent zugelegt hat, trotzdem weiter als Kauf, die Deutsche Bank plädierte zuletzt hingegen nur noch auf Halten.

Ähnlich sieht es bei Traton aus, das Unternehmen hat den Umsatz im letzten Jahr um 16 Prozent auf 46,9 Mrd. Euro gesteigert und die bereinigte operative Marge von 5,1 auf 8,6 Prozent ausgebaut. Die Aktie ist angetrieben von den starken Zahlen in den letzten sechs Monaten um mehr als 90 Prozent gestiegen. Der Ausblick für 2024 lässt nun allerdings Spielraum nach unten wie nach oben, das Unternehmen prognostiziert eine Umsatzänderung zwischen -5 und +10 Prozent sowie eine operative Rendite zwischen 8 und 9 Prozent. Die jüngsten Analystenempfehlungen, etwa von Barclays, JP Morgan, Jefferies, UBS und Warburg schwankten dementsprechend zwischen Kauf- und Halteempfehlungen.

Einen klaren Kauf mit hohem Kurspotenzial sehen die Analysten von SMC-Research hingegen in der Aktie von STS Group. Das Unternehmen hat den Umsatz im letzten Jahr um 18 Prozent auf 277,9 Mio. Euro gesteigert und das EBITDA auf 20,5 Mio. Euro mehr als verdoppelt, womit die EBITDA-Marge von 4,1 auf 7,4 Prozent verbessert wurde. Im laufenden Jahr soll das Umsatzwachstum im hohen einstelligen Bereich liegen und eine hohe einstellige EBITDA-Marge erwirtschaftet werden. Positive Impulse kommen dabei von dem US-Markt, wo das Unternehmen ein neues Werk in Betrieb genommen hat und die Abarbeitung eines großen Auftrags startet.

Schaut man auf den Chart der STS Group, so fällt der tendenziell hohe Gleichlauf mit SAF-Holland und Traton in den letzten Jahren auf. Nur in jüngster Zeit ist die Aktie vergleichsweise deutlich zurückgeblieben. Rein technisch betrachtet scheint da noch ein gewisses Nachholpotenzial zu bestehen (aktien-global.de, 24.4.2024, 9:25).

Exklusives Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen exklusiven Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Nebenwertenalle Top-News

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

PNE: Nach starkem Schlussquartal herrscht Optimismus 23.01.2025

Nach Darstellung von SMC-Research hat PNE im Schlussquartal mehrere Projekte verkauft und dürfte die Ertragsziele für 2024 erfüllt haben. Auch für 2025 zeige sich der Vorstand „sehr optimistisch“. ... » weiterlesen

Nvidia Aktie: Aufschwung nicht zu stoppen! 23.01.2025

Der Chipgigant Nvidia setzt seinen beeindruckenden Aufwärtstrend an der Börse fort und verzeichnete einen deutlichen Kursanstieg von 4,5 Prozent auf 147,17 US-Dollar. Diese positive Entwicklung ... » weiterlesen

Tesla Aktie: Bilanz zeigt Stärken und Schwächen 23.01.2025

Die Tesla-Aktie verzeichnete 2024 einen bemerkenswerten Anstieg von über 62 Prozent. Für das Jahr 2025 kristallisieren sich nun drei zentrale Entwicklungsfelder heraus, die über den weiteren ... » weiterlesen

Volkswagen Aktie: Finanzielle Turbulenzen beginnen 23.01.2025

Der Volkswagen-Konzern hat seine Gewinnziele für die kommenden Jahre nach unten korrigiert. Das Wolfsburger Unternehmen rechnet nun damit, dass die angestrebte Gewinnmarge von 6 Prozent für die ... » weiterlesen

Pharmocann Global Aktie: Positiver Ausblick gestärkt 23.01.2025

Die Geschäftswelt von Pharmocann Global befindet sich derzeit in einer dynamischen Phase, geprägt von bedeutenden Entwicklungen im Bereich der Unternehmensfinanzierung und strategischen Positionierung. Im vergangenen Quartal verzeichnete ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren