- Anzeige -

Kontron: Zukauf mit Potenzial

Veröffentlicht am

Der IoT-Spezialist Kontron hat in den vergangenen Wochen gleich zwei wichtige Meldungen gebracht. Zum einen die Zahlen zum zweiten Quartal. Diese zeigten mit einem Umsatzzuwachs um 15 % und einem Plus beim operativen Ergebnis um 26 % zum Vorjahr eine starke Leistung. Netto verdiente Kontron 14,4 Mio. Euro ein Plus von 93 % zum Vorjahr.

- Anzeige -

Auf dieser Basis zeigt sich das Unternehmen, das sich nach einer umfassenden Neuaufstellung insbesondere auf Software und System-Hardware für den Einsatz im Internet der Dinge fokussiert, auch für das Gesamtjahr optimistischer. Zwar bleibt aktuell die bekannte Prognose bestehen, netto 66 Mio. Euro im Gesamtjahr verdienen zu wollen bei einer EBITDA-Marge von 11 %. Doch signalisierte das Unternehmen, dass man diese Werte voraussichtlich übertreffen könnte.

Aufhorchen ließ allerdings auch noch die zweite Meldung, dass Kontron von der Schweizer Phoenix Mecano gleich mehrere Tochterunternehmen für insgesamt rund 22 Mio. Euro gekauft hat. Dabei handelt es sich um die drei Firmen Wiener Power Electronics GmbH, Wiener Power Electronics Corp. und Hartmann Electronic. Alle drei Firmen sind spezialisiert auf Computersysteme und Netzteile unter harten Einsatzbedingungen.

Das Interessante für Kontron dabei: Die Produkte der übernommenen Firmen basieren zum Großteil auch auf der sogenannten VPX-Technologie wie auch bei Kontron. Dabei handelt es sich ganz vereinfacht gesprochen um eine Reihe von Standards, wie Computerkomponenten sicher verbunden werden. Diese Technologie kommt dabei insbesondere im Defence-Bereich zum Einsatz, aber auch in anderen sensiblen Anwendungen. Kontron erhofft sich durch die Übernahme vor allen Dingen eine vertikale Expansion und eine erhöhte Fertigungstiefe.

Letztlich soll der gesamte VPX-Bereich durch die Zukäufe schon im nächsten Jahr einen Umsatz von über 100 Mio. Euro und eine EBITDA-Marge von mehr als 15 % erreichen. Die übernommenen Firmen sind dabei auch jetzt schon profitabel.

Das gibt der Aktie von Kontron weitere Aufwärts-Impulse. Diese hatte vor wenigen Tagen erneut ihren seit Ende letzten Jahres bestehenden Aufwärtstrend bestätigt. Jetzt kommt es darauf an, ob ein neues Zyklushoch gesetzt werden kann. Anleger, die bereits investiert sind, sollten es bleiben. Neue Investoren sollten allerdings noch abwarten, ob der Sprung über das bisherige Spitzenniveau bei 21 Euro geschafft werden kann  (aktien-global.de, 29.08.2023, 16:20).

Exklusives Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen exklusiven Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Nebenwertenalle Top-News

Weitere News zu Kontron AG

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Manz: Interessante Option für die Konjunkturwende 25.09.2023

Maßgeblich Sondereffekte haben dem Spezialmaschinenbauer Manz ein erfreuliches Halbjahr 2023 beschert. Der Umsatz stieg um über 12 % auf 142,1 Mio. Euro und das Konzernergebnis drehte mit 7,6 Mio. Euro (HJ 2022: -8,4 Mio. Euro) ... » weiterlesen

Aktuell zu Ihren Aktien: Mutares, Enapter 22.09.2023

Die auf Restrukturierungen spezialisierte Beteiligungsgesellschaft Mutares zeigt momentan, wie es aussieht, wenn man sich das Thema Börse und Investor Relations wirklich ernsthaft auf die Fahnen schreibt: Das gilt nicht nur für die ... » weiterlesen

Altech Advanced Materials: Batteriedeal in Weltrekordzeit 22.09.2023

Field Trip von boersengefluester.de nach Dresden sowie in den noch knapp 100 Kilometer weiter nordöstlich gelegenen Chemiepark Schwarze Pumpe. Ziel der Exkursion Mitte September 2023 sind die Batterieaktivitäten von Altech Advanced ... » weiterlesen

Portfolio-Update: Eckert & Ziegler - Eingeschlagene Strategie erfordert Geduld 22.09.2023

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index. Die Norges Bank, die einen staatlichen Pensionsfonds in Norwegen managt, hat im Juni ihren Anteil an unserem Depotwert Eckert ... » weiterlesen

Novo Nordisk Aktie konsolidiert den Hype - um 90 Dollar erster starker Support 22.09.2023

Zu den Börsen-Stars der vergangenen Woche gehört die Novo Nordisk Aktie mit Sicherheit. Ein Kurssprung auf 100,88 Dollar der Pharma-Aktie an der New Yorker Börse kennzeichnete am 11. September die bisherige Kursspitze eines Hypes, der ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -