- Anzeige -

Delignit: Warten auf den Rückschlag

Veröffentlicht am

Der Name Delignit steht sowohl für einen buchenholzbasierten Werkstoff als auch für das Unternehmen, das diesen Werkstoff entwickelt hat und daraus vor allem Elemente der Innenausstattung von Fahrzeugen herstellt. Dank der zahlreichen vorteilhaften Eigenschaften des Werkstoffs wie des relativ geringen Gewichts, der hohen Abrieb-, Verschleiß- und Bruchfestigkeit, des integrierten Flammschutzes und der elektrostatischen Ableitfähigkeit ist Delignit in Deutschland zu einem der führenden Zulieferer für Elemente der Laderaumausstattung von Fahrzeugen aufgestiegen.

- Anzeige -

Das Produktspektrum umfasst dabei Laderaumböden und -wände, Kofferraumabdeckungen, Fabrikböden und Böden für Schienenfahrzeuge sowie schussfeste Bauelemente.

Nach einer Restrukturierung und Neuausrichtung, in deren Rahmen sich Delignit vom Massengeschäft getrennt und stattdessen auf seine Stärken als innovativer und hochqualitativer Systempartner von Industriekunden fokussiert hat, konnten die Ostwestfalen ihre Umsätze von 25,7 auf zuletzt 42,7 Mio. Euro steigern und dabei die EBIT-Marge bis 2013 auf 6,9 % erhöhen. Aufgrund einer Übernahme und der daraus resultierenden planmäßigen Abschreibungen wurde der EBIT-Aufwärtstrend im letzten Jahr zwar unterbrochen, doch operativ hat Delignit den positiven Kurs fortgesetzt.

Das kann auch für die Zukunft erwartet werden. Dank zahlreicher Innovationen, mit denen Delignit den Umsatz pro Fahrzeug erhöht und die bereits im laufenden Jahr erstmalig in einem Serienauftrag platziert werden konnten, soll die Monetarisierung der bestehenden Kundenkontakte erhöht werden. Darüber hinaus ...

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Anlegerbriefs. Hier zwei Ausgaben des Anlegerbriefs kostenlos testen.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Artikelalle Top-News

Weitere News zu Delignit AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Rock Tech Lithium Aktie: Durchbruch in der Entwicklung 24.03.2025

Rock Tech Lithium hat bedeutende Initiativen ergriffen, um seine Position auf dem europäischen Lithiummarkt zu festigen. Der Aktienkurs des Unternehmens schloss am vergangenen Freitag bei 0,65 ... » weiterlesen

Lilium Aktie: Eine große Herausforderung? 24.03.2025

Der deutsche Elektroflugzeughersteller Lilium hat kürzlich erneut Insolvenz anmelden müssen - die zweite innerhalb eines Jahres. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Zukunft des Unternehmens und ... » weiterlesen

Applovin Aktie: Hindernisse auf dem Pfad 24.03.2025

Applovin steht derzeit vor erheblichen rechtlichen und marktbezogenen Entwicklungen, die seine Position in der mobilen Werbebranche beeinflussen. Am 19. März 2025 wurde eine Sammelklage gegen ... » weiterlesen

Avance Gas Holding Aktie: Schlechte Neuigkeiten? 24.03.2025

Die Avance Gas Holding befindet sich derzeit in einem umfassenden Restrukturierungsprozess, der den kompletten Verkauf ihrer Schiffsflotten und eine anschließende Liquidation des Unternehmens ... » weiterlesen

BMW Aktie: Zeit, das Ruder herumzureißen? 24.03.2025

BMW durchlebt aktuell eine herausfordernde Phase. Die Aktie notierte am Freitag bei 79,40 Euro und liegt damit 4,64 Prozent unter dem Wert der Vorwoche. Besonders auffällig ist der Rückgang im ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren