- Anzeige -

B+S Banksysteme: Attraktive Mischung aus Stabilität und Fantasie

Veröffentlicht am

Trotz eines soliden Umsatzwachstums der B+S Banksysteme AG sei das Ergebnis des ersten Geschäftsquartals rückläufig ausgefallen und habe damit leicht hinter den Erwartungen von SMC-Research gelegen. Allerdings sei der Aussagewert des ersten Quartals ohnehin gering, weswegen der SMC-Analyst Adam Jakubowski seine Schätzungen weiterhin für gut erreichbar hält und bei seinem Kursziel bleibt.

- Anzeige -

Laut SMC-Research habe das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres 21/22 ein solides Umsatzwachstum gezeigt, das aber von dem Kostenanstieg übertroffen worden sei, so dass sich das Quartalsergebnis rückläufig entwickelt habe. Insgesamt sei B+S damit etwas hinter den Erwartungen der Analysten geblieben, wobei aber der Aussagewert des ersten Quartals für das Gesamtjahr begrenzt sei. Das Gros der wiederkehrenden Einnahmen erziele B+S im Dezember, auch im Neugeschäft spiele das – kalendarische – Jahresende oft eine wichtige Rolle. Insofern dürfte der Halbjahresbericht eine klarere Tendenz erkennbar machen, so das Researchhaus.

Bis dahin belassen die Analysten ihren Schätzungen und das daraus resultierende Kursziel unverändert bei 5,60 Euro.

Die stillen Reserven des Immobilienbesitzes und vor allem der Beteiligung an dem Start-up TradeLite, die aufgrund der dort involvierten erfolgreichen Entrepreneure am Markt mitunter für große Fantasie sorge, seien darin nicht enthalten und stellen laut den Analysten somit eine weitere Upside-Chance dar. Da ihr Modell für die Aktie dennoch ein fundamentales Aufwärtspotenzial von rund 50 Prozent signalisiere und sowohl das Geschäftsmodell als auch die Bilanz sich durch ein hohes Maß an Stabilität auszeichnen, bestätigen die Analysten ihr Urteil „Buy“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 17.11.2021 um 8:43 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 17.11.2021 um 7:30 Uhr fertiggestellt und am 17.11.2021 um 8:30 Uhr von sc-consult GmbH (SMC-Research) erstmals veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2021/11/2021-11-17-SMC-Comment-BS-Banksystme_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Asmallworld: Analysten sehen deutliches Potenzial bei der Aktie 01.12.2023

Asmallworld hat sich vor wenigen Tagen mit Jetbeds.com verstärkt. Die Suchmaschine fokussiert sich auf Business und First Class Flüge. Damit schließt Asmallworld eine Lücke im eigenen Portfolio. Die Akquisition ermöglicht eine Reihe von ... » weiterlesen

Albis Leasing: Stabile Dividendenstrategie 01.12.2023

Trader, die auf einen schnellen Zock aus sind, brauchen wohl gar nicht erst weiterlesen. Bei der Aktie von Albis Leasing ist Geduld gefragt. Das zeigt sich auch im Chartverlauf der auf eher kleinteiliges Finanzierungsgeschäft spezialisierten ... » weiterlesen

Ströer: Mit Zuversicht in das neue Jahr 01.12.2023

Auf dem Eigenkapitalforum (EKF) in Frankfurt, das von der Deutschen Börse organisiert wird, war die Stimmung in diesem Jahr insgesamt eher verhalten bis zurückhaltend. Größerer Optimismus war seltener zu hören. Eine Ausnahme von dieser Regel ... » weiterlesen

Portfolio-Update: Mutares: Die nächste Akquisition 01.12.2023

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index. Der erfreuliche Newsflow bei unserem Depotwert Mutares setzt sich fort. Nachdem die angekündigte Auszeit von Vorstand Johannes ... » weiterlesen

Bayer Aktie: Zocken jetzt einige auf eine Kurserholung? 01.12.2023

Ein kurzer charttechnischer Blick auf die Bayer Aktie, die aktuell leichte Kurserholungen verzeichnet. Gestern beendete der DAX-Titel den XETRA-Handel mit 2,25 Prozent bei 31,36 Euro nach einem Tageshoch bei 31,515 Euro, Tradegate meldet aktuell am ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -