- Anzeige -

Aumann: Kommt jetzt der Ausbruch?

Veröffentlicht am

Noch vor wenigen Wochen wurde faktisch alles, was irgendwie mit Auto zu tun hatte, an der deutschen Börse geradezu verdammt. Was nicht ganz wunderte. Denn natürlich steckt die deutsche Automobilindustrie in einem Umbauprozess, der politisch und gesellschaftlich angestoßen wurde, diese Schlüsselindustrie derzeit aber eher ratlos zurücklässt und bisherige Geschäftsmodelle infrage stellt.

- Anzeige -

Aber inzwischen beginnt an der Börse langsam das Nach- und Umdenken. Das gilt nicht nur für die Autohersteller selbst, sondern erst recht für deren Zulieferer. Diese werden sehr wahrscheinlich im Gesamtjahr 2019 überwiegend schwache Zahlen melden. Doch die jüngsten Quartals- und Neun-Monats-Zahlen haben gezeigt, dass hier bei etlichen Gesellschaften wohl die Talsohle erreicht bzw. sogar schon durchschritten sein könnte. Exemplarisch dafür steht der Maschinenbauer Aumann, dessen Aktivitäten im Bereich von Produktionsanlagen für den „klassischen“ Zweig der Automobilherstellung das Geschäft noch dominieren.

Aumann selbst hat aber schon längere Zeit die Devise ausgegeben, sein Geschäft im Bereich E-Mobilität auszubauen. Hier bietet das Unternehmen vor allem Wickeltechnikanlagen zur Großproduktion von Elektromotoren.

Auch wenn hier noch viele Herausforderungen bestehen, so haben die jüngst vorgelegten Neun-Monatszahlen doch gezeigt, dass Fortschritte sichtbar werden. Zwar fielen die reinen Umsatz- und Gewinnzahlen im dritten Quartal schwach aus. Doch feierte der Markt sichtbar das Detail, dass Aumann im Bereich E-Mobilität neue Aufträge im Wert von 50 Millionen Euro abschließen konnte. Im vergangenen Jahr waren es nur 22 Millionen Euro. Kontrastprogramm: Im klassischen Geschäft waren es überschaubare 9 Millionen Euro.

Nach den Zahlen konnte die Aumann-Aktie rund 25 % zulegen. Da sind natürlich erhebliche Vorschusslorbeeren hinsichtlich der Annahme, dass Aumann die positive Entwicklung im E-Mobilitäts-Segment verstetigen kann, enthalten. Das bleibt spekulativ. Allerdings ist davon auszugehen, dass die Aktie nochmals an Momentum gewinnen könnte, wenn sie auch endlich ihre aktuelle Widerstandszone bei rund 16 Euro signifikant überwinden könnte. Für interessierte Anleger würde sich hier sicherlich ein Stopp-Buy empfehlen.

Exklusives Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen exklusiven Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Nebenwertenalle Top-News

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Strabag Aktie: Eskalation in den USA 19.04.2025

Strabag sorgt für erhebliches Aufsehen. Der Konzern versucht derzeit, einen millionenschweren Schiedsspruch gegen Deutschland vor einem US-Gericht durchzusetzen. Ein brisanter Rechtsstreit nimmt ... » weiterlesen

DAX: Lähmende Feiertagsruhe 18.04.2025

Der DAX zeigt sich heute von seiner ruhigen Seite. Kein Wunder, denn der Karfreitag legt die Handelsaktivitäten an vielen wichtigen Börsenplätzen lahm. Entsprechend dünn sind die Impulse für ... » weiterlesen

IBM Aktie: Zwischen KI-Hoffnung und Sparzwang 18.04.2025

IBM steht vor entscheidenden Tagen. Der Technologieriese treibt seine KI-Strategie mit Nachdruck voran. Gleichzeitig sorgen neue interne Vorgaben und gemischte Erwartungen für Spannung vor den ... » weiterlesen

Palantir Aktie: NATO-Deal stützt kaum 18.04.2025

Die Aktie von Palantir zeigte sich diese Woche wechselhaft. Ein wichtiger NATO-Auftrag sorgte zwar kurzzeitig für Auftrieb, doch der nachhaltige Schub blieb aus. Der Titel scheint weiter unter ... » weiterlesen

Avance Gas Holding Aktie: Letzte Ausschüttung! 18.04.2025

Die Abwicklung von Avance Gas Holding nimmt konkrete Formen an. Das Unternehmen hat jetzt die finale außerordentliche Ausschüttung an die Aktionäre beschlossen. Dies geschieht nach Eingang der ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren