Der Online-Versandhändler Shop Apotheke Europe will von der geplanten Einführung des elektronischen Rezepts in Deutschland kräftig profitieren und baut den Bereich der digitalen Gesundheitsdienste weiter aus.
Mit der strategischen Akquisition von SMARTPATIENT verstärkt sich die Shop Apotheke beim digitalen Medikationsmanagement. Hintergrund des Zukaufs ist nach Unternehmensangaben die für Mitte 2021 in Deutschland geplante Einführung des elektronischen Rezepts, die für den MDAX-Wert von besonderer Bedeutung für das zukünftige Wachstum ist. Darüber hinaus soll der Zusammenschluss neue Möglichkeiten bei Partnerschaften von SMARTPATIENT mit der pharmazeutischen Industrie und dem Gesundheitswesen bieten.
Kerntechnologie von SMARTPATIENT ist die eigenentwickelte MyTherapy-App, die für den Einsatz bei chronischen Krankheiten geeignet ist und aktuell schon von rund 1,4 Millionen Patienten genutzt wird. Mit der Übernahme stärkt die Shop Apotheke ihre Kompetenz beim Medikationsmanagement und sieht sich als Vorreiter in diesem Bereich. Durch die Integration von SMARTPATIENT werden deutliche positive Effekte, besonders im Bereich der verschreibungspflichtigen Medikamente, erwartet.
Die Aktie hat im Börsenjahr 2020 kräftig zugelegt. Derzeit begibt das Unternehmen eine Wandelanleihe im Gesamtnennbetrag von 225 Mio. Euro. Das Geld soll für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden. Zuletzt bedeutete das schlichtweg Wachstum. Investitionen sollten aber besser an schwächeren Börsentagen erfolgen.
Exklusives Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen exklusiven Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden.
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten