- Anzeige -

Shop Apotheke Europe: Große Korrektur als Chance

Veröffentlicht am

Fast 250 Euro mussten Investoren für einen Anteilschein der Shop Apotheke Europe Anfang 2021 auf den Tisch legen. Die Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie ließen bei einer der führenden Online-Apotheken Europas die Zahl der aktiven Kunden 2021 um 25 Prozent klettern. Zusammen mit der für Januar 2022 verpflichtend geplanten Einführung des E-Rezepts in Deutschland schien kein Kursziel zu hoch. Nach Rückschlägen für das papierlose Rezept drehte die Stimmung massiv. Nun scheinen die negativen News eingepreist zu sein.

- Anzeige -

Laut der Gematik GmbH, die für die Digitalisierung des Gesundheitswesens zuständig ist, wurden zwar seit Oktober in mehr als 3.700 Arztpraxen E-Rezepte ausgestellt, gemessen an rund 500 Millionen Verschreibungen jährlich in Deutschland ist das jedoch nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Einen Schub durch die einzige Pilotregion in Deutschland, Westfalen-Lippe, wird es zunächst nicht geben: Die dortige Kassenärztliche Vereinigung hatte Anfang November das Projekt wegen Problemen beim Datenschutz ausgesetzt. Technische Nachrüstungen bei Routern und Software in den Apotheken dürfte bis Mitte 2023 dauern. Doch dann ist das Nachholpotenzial enorm.

Selbst ohne flächendeckendes E-Rezept konnten sich die Zahlen für die ersten neun Monaten 2022 von SAE sehen lassen...

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Anlegerbriefs. Hier zwei Ausgaben des Anlegerbriefs kostenlos testen.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Artikelalle Top-News

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Masterflex: Deutlich besser als erwartet 22.03.2023

Nach Darstellung von SMC-Research habe die Masterflex SE mit ihren Zahlen nicht nur die eigenen Prognosen, sondern auch die Erwartungen der Analysten klar übertroffen. Der SMC-Analyst Adam Jakubowski konstatiert dem Unternehmen ein robustes ... » weiterlesen

DAX: Die Nachwehen des Zinsschocks 20.03.2023

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index.Die Pleite der Silicon Valley Bank (SVB) und weitere taumelnde US-Institute haben den DAX unter Druck gesetzt, dann musste auch noch Credit ... » weiterlesen

Daimler Truck: Rückzug der Chinesen auch eine Chance? 20.03.2023

Ende letzter Woche sorgte eine Pflichtmitteilung für Wirbel bei Daimler Truck. Denn der bisherige Großaktionär Li Shu Fu teilte mit, dass er sein Aktienpaket über 6,3 Prozent am Nutzfahrzeughersteller für insgesamt 1,5 Mrd. ... » weiterlesen

Volkswagen: Erneut abgestraft 20.03.2023

Nachdem die VW-Aktie infolge erfreulicher Jahreszahlen für 2022 (Umsatz +11,5 %, EBIT +16,7 %) zu einer kurzen Kurerholung ansetzte, ist damit nun schon wieder Schluss. Auslöser für den jüngsten Rückschlag ist die Meldung, ... » weiterlesen

MuM: Dynamisches Gewinnwachstum bringt Dividendenerhöhung 17.03.2023

Nach Darstellung von SMC-Research habe Mensch und Maschine SE 2022 ein weiteres Rekordjahr absolviert und überproportionale Gewinnzuwächse erzielt. Auch für die Zukunft visiert das Unternehmen ein kontinuierliches Wachstum an. Der ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -