- Anzeige -

Shop Apotheke Europe: Organisches Wachstum im Fokus

Veröffentlicht am

Von den Höchstkursen des Sommers 2018 ist Shop Apotheke Europe aktuell weit entfernt. Neben den jüngsten Kapitalmaßnahmen und der Tatsache, dass es nun länger als geplant bis zum Breakeven auf EBITDA-Basis dauern wird, meldet sich auch die Politik wieder zu Wort: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will Rabatte auf rezeptpflichtige Arzneien verbieten. Nachdem im Vorjahr bereits das drohende Versandverbot dieser Medikamente gekippt wurde, scheint auch der aktuelle Vorstoß überhastet – zumal der Europäischen Gerichtshof auf Seiten der Online-Apotheken steht. Knickt Spahn ein, würde das der Aktie einen Schub geben.

- Anzeige -

Der Rückzieher von Spahn beim Versandverbot rezeptpflichtiger Arzneien hat den kräftigen Umsatzsprung um über 90 % auf 539,7 Mio. Euro (GJ 2017: 284,0 Mio. Euro) im Geschäftsjahr 2018 (per 31.12.) zusätzlich begünstigt. Mit unserer Umsatzschätzung am unteren Ende der im August 2018 auf 540 bis 570 Mio. Euro angehobenen Range lagen wir goldrichtig, waren ergebnisseitig aber noch zu optimistisch. So reduzierte sich das EBITDA auf -15,6 Mio. Euro (GJ 2017: -12,1 Mio. Euro) und das Ergebnis je Aktie sank weiter auf -2,79 Euro (GJ 2017: -2,25 Euro).

Trotz der verkündeten Konzentration auf organisches Wachstum soll gemäß Unternehmensangaben der Umsatz 2019 auf rund 700 Mio. Euro steigen. Die EBITDA-Marge vor administrativen Kosten wird wie im Vorjahr mit -2,2 % beziffert. Das bedeutet aber auch, dass das EBITDA-Minus nochmals zunimmt und der Schritt zum geplanten Break-even auf EBITDA-Basis 2020 noch ein Stückchen größer wird. Ein Fragezeichen setzen wir zudem hinter...

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Anlegerbriefs. Hier zwei Ausgaben des Anlegerbriefs kostenlos testen.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Artikelalle Top-News

Weitere News zu Redcare Pharmacy N.V.

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Commerzbank: Gerüchteküche brodelt 24.01.2025

Am 13. Februar präsentiert die Commerzbank ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2024 und den Ausblick für 2025. Mehr noch als die Zahlen interessiert jedoch, wie sich das Kreditinstitut zu den Avancen der Unicredit ... » weiterlesen

flatexDEGIRO: Starkes Q4 24.01.2025

Nach Darstellung des Analysten Marius Fuhrberg von Warburg Research hat die flatexDEGIRO AG ein starkes Schlussquartal im Geschäftsjahr 2024 (per 31.12.) erzielt. Auf Basis der jüngsten Kundenentwicklung erhöhe der Analyst seine ... » weiterlesen

audius: Wachstumsstark, profitabel und günstig 24.01.2025

Nach Darstellung von SMC-Research gehöre die audius SE zu den größten und wachstumsstärksten deutschen Anbietern von ITK-Dienstleistungen. Der steigende Auftragseingang zeige zudem, dass sich das Unternehmen auf dem richtigen ... » weiterlesen

2G Energy: Auftragseingang steigt um mehr als 40 Prozent 24.01.2025

Nach Darstellung von SMC-Research hat 2G Energy den Umsatz in 2024 moderat gesteigert. Im laufenden Jahr dürfte ein Schub beim Auftragseingang für eine deutliche Wachstumsbeschleunigung sorgen. SMC-Analyst Holger Steffen hat auf der Basis ... » weiterlesen

DAX: Hausse mit Ernüchterungsrisiko 24.01.2025

Der DAX ist weiter auf Rekordkurs, seit Jahresbeginn hat er schon wieder um mehr als 7 Prozent zugelegt. Die Anleger scheinen im Moment keine Zukunftssorgen zu plagen, doch das kann sich schnell ändern. In den USA ist Trump jetzt wieder im ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren