Außerordentliche Belastungen aus Großschäden haben die Schaden-Kosten-Quote bei der Hannover Rück auf 99,2 Prozent ansteigen lassen. Dennoch bleibt das Ergebnisziel 2022 erreichbar. Der Ergebnisbeitrag aus Kapitalanlagen und die starke Entwicklung in der Personen-Rückversicherung machen das möglich.
Das Jahr 2022 begann alles andere als gut für den Rückversicherer: Bereits im ersten Quartal lagen die Belastungen aus Großschäden über den Erwartungen. Flutschäden in Australien und Winterstürme in Europa sorgten für Aufwendungen. Ende September fegte dann der Hurrikan „Ian“ über Kuba, Florida und South Carolina. Trotz um 21 Prozent auf 26,3 Mrd. Euro gestiegener Bruttoprämien legte das EBIT demnach lediglich um 3,7 Prozent auf gut 1,3 Mrd. Euro zu. Der Konzernüberschuss stieg um 1,7 Prozent auf 871 Mio. Euro.
An der Ergebnisrange auf Nettobasis von 1,4 bis 1,5 Mrd. Euro hält der Rückversicherer trotz der „Schlechtwetterlage“ weiter fest. Allerdings dürfte das Gewinnziel nach Unternehmensangaben nur noch am unteren Ende erreichbar sein. Voraussetzung dafür ist, dass die Großschadenbelastung im Q4 nicht wesentlich über den Erwartungen des Managements liegt.
Die Hannover Rück muss nicht nur die Großschäden verdauen, auch die allgemeine, geopolitische Lage ist alles andere als gut. Dafür schlägt sich das Unternehmen wacker. Die Zielbestätigung, wenngleich am unteren Ende, ist ein starkes Statement. Hinzu kommt, dass steigende Schäden sukzessive zu höheren Prämien bei Neuverhandlungen führen. Die Hannover Rück bleibt aufgrund der starken Aufstellung und der Diversifizierung weiterhin ein Favorit für uns.
(aktien-global, 03.11.2022, 13:55 Uhr)
- Anzeige -
Hannover Rück: Ziele 2022 weiterhin erreichbar
Veröffentlicht am 03.11.2022
- Anzeige -
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen InteressenskonfliktenDie neusten Analysen auf Aktien-Global.de
Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AGEvotec SENel AsaSchloss Wachenheim AGCureVac AGTUI AGMutares SE & Co. KGaASofting AGPorr AGMountain Alliance AGAroundtown SAValneva SESartorius AGDeutsche Beteiligungs AGAtoss Software AGNetfonds AGStaige One AGMorphoSys AGDFV Deutsche Familienversicherung AGDeutsche Grundstücksauktionen AGWeitere News zu Hannover Rück SE- 03.11.2022
Hannover Rück: Ziele 2022 weiterhin erreichbar - 09.05.2022
Hannover Rück: Robust unterwegs - 05.05.2022
Hannover Rück: Sonderdividende gezahlt - 14.02.2022
Hannover Rück: Robust durch die Krise - 03.02.2022
Hannover Rück: Deutliche Gewinnsteigerung 2021 - 17.05.2021
Hannover Rück: Robustes Wachstum - 09.11.2017
Hannover Rückversicherung AG: Besser als erwartet - 25.10.2017
Hannover Rück: Hohe Renditen in schwierigem Markt - 13.01.2017
Hannover Rück: Guidance sollte klar übertroffen werden - 11.03.2016
Hannover Rück: Rentabilität weit über Branchenschnitt - 10.11.2015
Hannover Rück: Kurspotenzial weitgehend ausgeschöpft - 20.10.2015
Hannover Rück: Kursrückgang als Kaufchance - 06.08.2015
Hannover Rück SE: Starke Zahlen und starke Kursentwicklung - 07.05.2015
Hannover Re: Dividendenprognose erhöht, Aktie hochgestuft - 27.04.2015
Hannover Rück: Kursziel von 67 auf 102 Euro erhöht - 27.10.2014
Hannover Rück: Analysten hoffen auf Sonderausschüttung - 17.03.2014
Hannover Rück: Hohe Dividendenrendite lockt - 08.11.2013
Hannover Rück: Günstig und dividendenstark
Weitere anzeigen...

















