- Anzeige -

Bio-Gate: Deutliche Verbesserungen geplant

Veröffentlicht am

Bio-Gate hat im letzten Jahr nach Darstellung von SMC-Research den Umsatz um 21 Prozent gesteigert und den Verlust reduziert. Für das laufende Jahr hat das Unternehmen weitere deutliche Verbesserungen bei beiden Kennzahlen in Aussicht gestellt. SMC-Analyst Holger Steffen sieht insgesamt große Erfolgschancen, die im Kurs nicht reflektiert seien, und daher ein sehr hohes Kurspotenzial.

- Anzeige -

Bio-Gate sei laut SMC-Research im letzten Jahr kräftig gewachsen – um 21 Prozent auf 7,2 Mio. Euro – und habe den Verlust moderat reduziert, von -1,8 auf -1,6 Mio. Euro. Das Unternehmen habe inzwischen wesentliche Wachstumsinvestitionen abgeschlossen, so dass sich weitere Einnahmensteigerungen trotz des angestrebten weiteren Personalaufbaus jetzt positiv im Ergebnis niederschlagen sollten, so die Analysten.

Für das laufende Jahr rechne das Management bei einem planmäßigen Verlauf mit einer kräftigen Umsatzsteigerung und einer deutlichen Verbesserung von EBITDA und Nettoergebnis.

Mittelfristig könnte sich das Geschäft mit der serienmäßigen Beschichtung von Humanimplantaten zum wichtigsten Wachstumstreiber entwickeln. Die Beschichtungslösung von Bio-Gate zeichne sich durch sehr geringe Infektionsraten aus, was das Interesse mehrerer großer Medizintechnikkonzerne geweckt habe. Zusammen mit diesen werde nun der Zulassungsprozess vorangetrieben.

Die Analysten halten einen Start der Serienproduktion im Jahr 2027 für möglich. Der potenzialträchtige Bereich sei ein wichtiger Baustein in ihrem Bewertungsmodell und zu einem substanziellen Teil verantwortlich für ihr Kursziel von 4,80 Euro.

Im aktuellen Kurs sehen die Analysten das künftige Potenzial von Bio-Gate, insbesondere im Bereich der Beschichtungen, drastisch unterschätzt. Zwar müssen auf dem Weg dahin noch einige Hürden genommen werden, aber sie sehen große Erfolgschancen und bekräftigen ihr Urteil „Speculative Buy“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 23.05.2024 um 9:30 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 23.05.2024 um 7:40 Uhr fertiggestellt und am 23.05.2024 um 9:15 Uhr veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2024/05/2024-05-23-SMC-Update-Bio-Gate_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu Bio-Gate AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Vectron Systems: Das ging schnell 14.06.2024

Für Anleger, die kurzfristig auf Nachbesserungen bei der 10,50 Euro-Übernahmeofferte von Shift4 für die Aktie von Vectron Systems spekuliert haben, ist es ein ordentlicher Dämpfer. So verzichtet das amerikanische Payment-Unternehmen auf die ... » weiterlesen

Portfolio-Update: Mutares - Rasanter Jahresauftakt 14.06.2024

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index. Mit ordentlich Schwung ist unser Depotwert Mutares in das laufende Jahr gestartet. Im ersten Quartal konnte der ... » weiterlesen

DAX: Droht jetzt die große Korrektur? 14.06.2024

Im Mai hat der DAX noch ein neues Jahreshoch markiert, doch der Aufwärts-Move hat sich als falscher Ausbruch nach oben erwiesen, der oftmals eine deutliche Gegenbewegung in die andere Richtung ankündigt – auch dieses Mal? Seit dem ... » weiterlesen

Medios: Deutlich unter Buchwert zu haben 13.06.2024

Die Analysten sind voll des Lobes. So hat Hauck & Aufhäuser kürzlich die Coverage der Medios-Aktie mit einem Kursziel von 23 Euro aufgenommen. Warburg Research hält sogar Notierungen von bis zu 39 Euro für gerechtfertigt, was deutlich mehr ... » weiterlesen

Weng Fine Art: Was für ein Balanceakt 13.06.2024

Übermäßig groß können die jetzt kommunizierten Zukäufe von Weng Fine Art (WFA) in der Aktie von Artnet auf einen Anteil von nun „unmittelbar und mittelbar fast 30 Prozent“ nicht gewesen sein. Schließlich hatte das Kunsthandelsunternehmen ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren