- Anzeige -

DGA: Weiter auf einem hohen Niveau

Veröffentlicht am

Bei der Deutschen Grundstücksauktionen AG seien laut GBC die Objektumsätze in diesem Jahr bislang um circa 20 Prozent im Vergleich zum Rekordjahr 2021 zurückgegangen. Die Verkaufsquoten befänden sich aber mit über 80 Prozent weiterhin auf hohem Niveau. Die GBC-Analysten Cosmin Filker und Marcel Goldmann haben ihr DCF-Bewertungsmodell an die derzeitigen Marktbedingungen angepasst und reduzieren ihr Kursziel leicht auf 27,20 Euro, bleiben aber beim Kaufvotum für die Aktie.

- Anzeige -

Die Deutsche Grundstücksauktionen AG (kurz: DGA) und ihre Tochtergesellschaften haben laut GBC in den ersten drei Quarten des aktuellen Geschäftsjahres 2022 auf den Auktionen und im Maklerbereich insgesamt 981 Objekte im Wert von rund 103,0 Mio. Euro (Vorjahr: 1.035 Immobilien im Gesamtwert von 128,6 Mio. Euro) veräußert. Demnach seien die Objektumsätze um circa 20 Prozent im Vergleich zum Rekordjahr 2021 zurückgegangen. Die erzielten Netto-Aufgelder in Höhe von 9,7 Mio. Euro seien um -9,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Dementgegen sei zu erwähnen, dass sich die Verkaufsquoten mit über 80 Prozent weiterhin auf einem hohen Niveau befinden und die Gesellschaft für das letzte Geschäftsquartal auf ein hohes Einlieferungsvolumen zurückgreifen könne. Die rückläufige operative Geschäftsentwicklung sei überwiegend auf die gestiegene Kaufzurückhaltung, insbesondere bei größeren Objekten, in Verbindung mit erhöhten Finanzierungskosten im Zuge der Zinserhöhungen und der erschwerten konjunkturellen Gesamtlage zurückzuführen.

Die operative Geschäftsentwicklung der 9-Monate 2022 sei sichtbar beeinträchtigt worden von den veränderten Rahmenbedingungen. Dennoch sei die operative Geschäftsentwicklung auf einem hohen Niveau und das Unternehmen gehe von einem weiteren positiven Geschäftsverlauf für das Geschäftsjahr 2022 aus. Dennoch haben sich die Marktbedingungen laut GBC für die DGA erschwert, dies spiegele sich in der rückläufigen Entwicklung der Objektumsätze und Netto-Aufgelder wider. Ein verändertes Finanzierungsumfeld in Verbindung mit der aktuellen konjunkturellen Unsicherheit führen laut den Analysten dazu, dass man weniger Objekte, insbesondere im hochpreisigen Bereich, habe veräußern können.

Die erzielten Netto-Einnahmen aus Aufgeldern und Provisionen haben nach Angaben der Analysten im Q3 2022 mit rund 2,4 Mio. Euro etwa 25 Prozent unter dem Vorjahresniveau (3,1 Mio. Euro) gelegen. Für das vierte Geschäftsquartal sei das Unternehmen positiv gestimmt und könne auf ein hohes Einlieferungsvolumen zurückgreifen.

Insgesamt liegen die 9-Monats-Zahlen der DGA AG laut GBC etwas unterhalb der Erwartungen. Analog zur Unternehmens-Erwartung rechnen die Analysten damit, dass das laufende Geschäftsjahr 2022 dennoch eines der erfolgreichsten der Unternehmensgeschichte sein werde. Allerdings könnten sich die bisherigen GBC-Schätzungen (siehe Studie vom 07.09.2022) als etwas zu optimistisch erweisen. Daher reduzieren die Analysten ihre Prognosen und rechnen für 2022 nunmehr mit Netto-Aufgeldern in Höhe von 13,07 Mio. Euro (bisher: 13,95 Mio. Euro) und einem Nachsteuerergebnis in Höhe von 2,07 Mio. Euro (bisher: 2,20 Mio. Euro). Darauf aufbauend passen sie auch ihre Prognosen für die kommenden beiden Geschäftsjahre etwas nach unten an.

Im Rahmen ihres angepassten DCF-Bewertungsmodells reduziere sich das Kursziel auf 27,20 Euro (bisher: 28,00 Euro). Die Analysten vergeben weiterhin das Rating KAUFEN.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 21.10.2022 um 10:05 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GBC AG am 17.10.2022 um 17:20 Uhr fertiggestellt und am 17.10.2022 um 17:30 Uhr erstmals veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.more-ir.de/d/25669.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu Deutsche Grundstücksauktionen AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Teamviewer: Offene Fragen 13.01.2025

Jüngst gewährte der Software-Anbieter Teamviewer einen ersten Blick auf die Umsätze für 2024. Dabei wussten besonders die Billings aufgrund von Vertragsabschlüssen mit Großkunden zu gefallen. In der Folge stieg die ... » weiterlesen

Jahresfavorit 2025: Kontron 13.01.2025

Auch wenn es zuletzt erste Belebungszeichen gab, kam die Aktie von Kontron seit unserer Depotaufnahme im letzten Mai per Saldo noch nicht von der Stelle. Dabei stellen sich die jüngsten Zahlen und News des IT-Spezialisten für Embedded ... » weiterlesen

MPC Container Ships Aktie: Weitere Störfaktoren drohen 13.01.2025

Die MPC Container Ships ASA verzeichnete am 10. Januar 2025 einen signifikanten Kursrückgang von 3,37 Prozent auf 1,72 USD. Der aktuelle Handelskurs liegt bei 1,683 EUR, was die anhaltende ... » weiterlesen

Rubis Aktie: Wie sich die Marktbedingungen auswirken 12.01.2025

Die französische Rubis SCA verzeichnete am 10. Januar 2025 einen Kursrückgang von 1,39 Prozent auf 24,14 Euro. Trotz dieser kurzfristigen Entwicklung zeigt sich der Mineralölkonzern in einem ... » weiterlesen

Intuitive Surgical Aktie: Mutige Entscheidungen belohnt 12.01.2025

Die führende Medizintechnikaktie Intuitive Surgical verzeichnet einen vielversprechenden Jahresauftakt 2025. Mit einer beachtlichen Marktkapitalisierung von 190,3 Milliarden Euro bestätigt der ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren