- Anzeige -

GEA Group: Deutliche Effizienzsteigerung möglich

Veröffentlicht am

Der Maschinenbau schwächelt. Das spiegelt sich auch in den Q3-Zahlen des Spezialmaschinenbauers GEA wider, der wegen Corona im dritten Quartal bei Umsatz und Ertrag spürbare Abstriche machen musste. Der Markt reagierte leicht enttäuscht. Unter den Tisch fällt dabei jedoch, dass GEA trotz Corona-Pandemie die Fokussierung auf die strategischen Kernmärkte Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie konsequent fortsetzt. Das führt zu einer spürbar effizienteren Aufstellung, was schon jetzt an den Margen ablesbar ist und mittelfristig weiteres Potenzial eröffnen sollte.

- Anzeige -

Während Umsatz (-7,2 %) und EBIT (-24,9 %) im dritten Quartal wegen der Corona-Pandemie und der außergewöhnlich starken Vorjahresbasis sanken, sieht es im Neunmonatsvergleich deutlich besser aus: Der Umsatz reduzierte sich nur um 3,8 % auf rund 3,4 Mrd. Euro und das EBIT stieg kräftig um 25,1 % auf 186,1 Mio. Euro. Für das Geschäftsjahr 2020 (per 31.12.) rechnet das Management mit einem leichten Umsatzrückgang und einem EBITDA vor Restrukturierungsaufwand von mehr als 500 Mio. Euro. Hier wurde zuletzt ein Wert am oberen Ende der Spanne von 430 bis 480 Mio. Euro (GJ 2019: 479 Mio. Euro) erwartet.

Für mehr Rendite soll die unter CEO Klebert seit Februar 2019 begonnene – und ungeachtet von Corona fortgesetzte – strategische Portfoliobereinigung sorgen. In diesem Zusammenhang wurden zuletzt der Kompressoren-Hersteller Bock und das Geschäft der Stall- und Milchkühltechnik veräußert. Auf Neunmonatsbasis legte die EBIT-Marge schon spürbar auf 5,5 % (9M 2019: 4,2 %) zu. Ab 2021 dürften sich die Bereinigungen noch stärker in der EBIT-Marge niederschlagen (> 6 %) und das Ergebnis weiter beflügeln. Aufgrund der jüngsten Prognose passen wir…

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Anlegerbriefs. Hier zwei Ausgaben des Anlegerbriefs kostenlos testen.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Artikelalle Top-News

Weitere News zu GEA Group AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Berkshire Hathaway Aktie: Strategischer Erfolg sichtbar! 18.03.2025

Berkshire Hathaway demonstriert weiterhin seine Marktstabilität und strategische Anpassungsfähigkeit im Finanzsektor. Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen die geschickte Navigation des ... » weiterlesen

Nvidia Aktie: Finanzielle Performance analysiert 18.03.2025

Die Nvidia-Aktie verzeichnete am Montag einen leichten Rückgang von 0,8 Prozent und wird nun bei 110,54 Euro gehandelt. Diese Entwicklung bestätigt den anhaltenden Abwärtstrend des ... » weiterlesen

BMW Aktie: Probleme werfen Schatten? 17.03.2025

BMW verzeichnet aktuell einen erheblichen Gewinnrückgang, der durch eine schwächelnde Nachfrage in wichtigen Märkten und branchenweite externe Belastungsfaktoren verursacht wird. Die Aktie des ... » weiterlesen

Deutsche Bank Aktie: Ein Schritt voraus durch Innovation! 17.03.2025

Die Deutsche Bank navigiert derzeit durch ein komplexes Marktumfeld, das von schrumpfenden Renditedifferenzen zwischen den USA und der Eurozone geprägt ist. Mit einem aktuellen Kurs von 21,87 ... » weiterlesen

SAP Aktie: Gewinnbringende Entwicklung! 17.03.2025

Der deutsche Softwareriese SAP sieht sich aktuell mit einer Klage des aufstrebenden Münchner Software-Unternehmens Celonis konfrontiert, was jedoch die Aktienentwicklung des DAX-Konzerns nicht ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren