Nach Darstellung des Analysten Stefan Scharff von SRC Research hat die OVB Holding AG im Geschäftsjahr 2021 (per 31.12.) das EBIT um 46 Prozent auf 21,8 Mio. Euro gesteigert und dabei vom Effizienz- und Digitalisierungsprogramm profitiert. In der Folge erhöht der Analyst sein Kursziel und das Votum.
Nach Analystenaussage stamme das Gewinnwachstum aus den Regionen Osteuropa sowie Süd- und Westeuropa. Während in Osteuropa die Vertriebsprovision überproportional um 21 Prozent zugelegt habe und eine EBIT-Marge von 12,9 Prozent erzielt worden sei, habe die Vertriebsprovision in Süd- und Westeuropa sogar um knapp 25 Prozent zugelegt. Die Gesellschaft werde laut SRC für 2021 eine Dividende von 0,90 Euro je Aktie ausschütten und liege damit über den in den vergangenen Jahren üblichen 0,75 Euro je Aktie. Nach Meinung des Analysten unterstreiche die Guidance für 2022 vor allem im Hinblick auf die Ausweitung des operativen Gewinns in einen Bereich von 22 bis 25 Mio. Euro die Robustheit des Geschäftsmodells. In der Folge erhöht der Analyst sein Kursziel auf 30,00 Euro (zuvor: 28,00 Euro) und hebt das Rating auf „Kaufen“ (zuvor: „Akkumulieren“).
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 24.03.2022, 11:35 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von SRC – Scharff Research und Consulting GmbH am 23.03.2022 fertiggestellt und erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: www.src-research.de/fileadmin/OVB_23March2022.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.
- Anzeige -
OVB: Robustes Geschäftsmodell
Veröffentlicht am 24.03.2022
- Anzeige -
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen InteressenskonfliktenWeitere News zu OVB Holding AG- 09.11.2022
OVB: Ausblick erneut bestätigt - 10.08.2022
OVB: Wachstumstreiber Osteuropa - 11.05.2022
OVB: Jahresziele 2022 bestätigt - 24.03.2022
OVB: Robustes Geschäftsmodell - 09.11.2021
OVB: Überzeugendes Zahlenwerk - 12.08.2021
OVB: Wachstumsschub durch neue Märkte - 11.05.2021
OVB: Dynamisches Wachstum beim EBIT - 25.03.2021
OVB: Operatives Ergebnis steigt - 10.11.2020
OVB: Osteuropa treibt Ergebnis - 12.08.2020
OVB: Wachstumsmotor Osteuropa - 01.04.2020
OVB: Erfreuliches Zahlenwerk 2019 - 14.11.2019
OVB: Wachstumstreiber Osteuropa - 14.08.2019
OVB: Deutlicher Kundenzuwachs - 08.05.2019
OVB: Prognose für 2019 bekräftigt - 22.03.2019
OVB: Starke Entwicklung in CEE-Märkten - 10.11.2018
OVB: EBIT-Marge steigt kontinuierlich - 08.08.2018
OVB: Vorstand bestätigt Jahresprognose - 09.05.2018
OVB Holding: Prognose bestätigt - 26.03.2018
OVB Holding AG: Wachstumsprogramm wirkt zunächst belastend - 13.11.2017
OVB: Ernüchternde Zahlen - 15.08.2017
OVB Holding: Schwaches zweites Quartal bleibt hinter Erwartungen zurück - 11.05.2017
OVB Holding: Gelungener Jahresauftakt - 30.03.2017
OVB Holding: Starke Ergebnisse überzeugen Analysten - 10.11.2016
OVB Holding: Ertragstreiber weiter intakt - 10.08.2016
OVB: Höhere Dynamik bewirkt Prognoseanhebung - 12.05.2016
OVB Holding: Nach gutem Jahresstart Prognosen angehoben - 22.03.2016
OVB Holding: Starke Zahlen und ein verhaltener Ausblick - 09.02.2016
OVB Holding AG: Führungswechsel stärkt den Vertrieb - 16.11.2015
OVB Holding AG: Schätzungen und Kursziel erhöht - 17.08.2015
OVB Holding AG: Fortschritte in Osteuropa stimmen optimistisch - 15.05.2015
OVB Holding: Guter Start in das neue Geschäftsjahr - 01.04.2015
OVB: Ergebnisentwicklung über den Erwartungen - 13.11.2014
OVB: Südeuropa treibt den Gewinn - 14.08.2014
OVB Holding nach überzeugenden Zahlen hochgestuft - 15.05.2014
OVB: Aktuell nur eine Halteposition - 28.03.2014
OVB Holding: Besser als der Markt
Weitere anzeigen...



































