- Anzeige -

SHS VIVEON: Vorübergehend erhöhte Unsicherheit

Veröffentlicht am

Mit der Meldung über den Rücktritt des langjährigen Vorstandsvorsitzenden habe die SHS VIVEON AG für eine große Überraschung gesorgt. Die daraus erwachsende Unsicherheit über die künftige Führung und den weiteren Kurs des Unternehmens laste nach Auffassung von SMC-Research derzeit auf der SHS-Aktie. Sobald aber diese Phase überwunden sei, sehen die Analysten für das Unternehmen weiterhin gute Perspektiven, die sich anhand des Bewertungsmodells in einem hohen Kurspotenzial bemerkbar machen.

- Anzeige -

SHS VIVEON habe im letzten Jahr bei einem rückläufigen Umsatz das Ergebnis klar verbessert und damit die Ergebnisschätzung von SMC-Research getroffen. Für eine große Überraschung habe das Unternehmen aber Anfang April mit der Meldung über den Rücktritt des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Stefan Gilmozzi gesorgt, dessen Ursache die Analysten von SMC-Research in unterschiedlichen Auffassungen bezüglich der Ursachen der in Summe der letzten Jahre unbefriedigenden Geschäftsentwicklung und der daraus abzuleitenden Handlungsoptionen vermuten.

Ein Nachfolger werde derzeit gesucht, interimsweise sei Dr. Andreas Beyer aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand gewechselt. Die aus den Ereignissen resultierende Verunsicherung habe sich nach Auffassung von SMC-Research in den letzten Wochen belastend auf den Aktienkurs ausgewirkt und dürfte erst abnehmen, wenn das endgültige personelle Tableau feststehe und die Frage nach etwaigen strategischen Veränderungen geklärt sei. Auch seit laut SMC-Research derzeit genau zu beobachten, wie sich die Entwicklung auf die Stimmung innerhalb des Unternehmens auswirke.

Das Researchhaus habe dieser veränderten Lage in zweierlei Hinsicht Rechnung getragen. Einerseits haben die Analysten ihre Schätzungen abgesenkt und damit die mutmaßlich geringere Dynamik in der Übergangsphase und die zu erwartenden Kosten des Change-Prozesses berücksichtigt. Zum anderen haben sie die Risikoeinstufung ihrer Schätzungen erhöht.

Unverändert gelassen habe SMC-Research hingegen die Grundannahme, dass es SHS VIVEON gelingen werde, die weiter als attraktiv eingeschätzte Positionierung in ein dynamisches und profitables Wachstum umzumünzen. Auf dieser Basis signalisiere das Bewertungsmodell für die Aktie von SHS VIVEON eine deutliche Unterbewertung. Obwohl SMC-Research für die Wachstumsraten und die Margen konservative Werte unterstellt habe, liege der ermittelte faire Wert von 8,60 Euro je Aktie mehr als 75 Prozent über dem aktuellen Börsenkurs. In Verbindung mit der erhöhten Unsicherheit der Schätzungen rechtfertige dies das neue Rating „Speculative Buy“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Hinweis nach § 34b Abs. 2 WpHG: Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse kann unter folgender Adresse eingesehen werden:

http://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2017/05/2017-05-22-SMC-Update-SHS-VIVEON_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung nach § 34b Absatz 1 Satz 2 WpHG findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu SHS VIVEON AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Gold: Vorbereitung für neuen Gipfelsturm? 02.06.2023

Der Goldpreis konsolidiert seit einigen Wochen mehr oder weniger seitwärts. Ist das die Vorbereitung für den nächsten Angriff auf das Allzeithoch? Mit den zwischenzeitlichen großen Turbulenzen im Bankensektor hat Gold im ... » weiterlesen

Portfolio-Update: MLP - Robust unterwegs 01.06.2023

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index.Trotz widriger Rahmenbedingungen konnte unser Depotwert MLP mit sehr soliden Zahlen zum ersten Quartal aufwarten. Die Gesamterlöse ... » weiterlesen

Deutsche Grundstücksauktionen: Widerstandsfähiges Geschäftsmodell 01.06.2023

Nach Darstellung der Analysten Marcel Schaffer und Cosmin Filker von GBC hat die Deutsche Grundstücksauktionen AG (DGA) im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) die Objektumsatzmarke von 100 Mio. Euro erneut überschritten, das ... » weiterlesen

3U Holding: Vielversprechende Wachstumspläne 01.06.2023

Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2022 wolle die 3U Holding AG laut SMC-Research weiter deutlich wachsen und habe hierfür auf der Hauptversammlung ihre Pläne erläutert. Obwohl der SMC-Analyst Adam Jakubowski nur einen Teil davon in ... » weiterlesen

S IMMO: Starke Entwicklung der Mieteinnahmen 31.05.2023

Nach Darstellung des Analysten Stefan Scharff von SRC Research hat die S IMMO AG im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) die Mieteinnahmen um 33 Prozent gesteigert und dabei unter anderem von der Verlagerung auf höher ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -