- Anzeige -

SAP wieder auf Einkaufskurs

Veröffentlicht am

Obwohl der SAP Co-Chef Jim Hagemann Snabe noch Ende Januar angekündigt hatte, nach den Großübernahmen der letzten Jahre nun etwas mehr Gewicht auf organisches Wachstum zu legen, ist der Software-Riese nun erneut aktiv geworden und plant, SmartOps zu übernehmen, einen Anbieter für das Lieferkettenmanagement (supply chain management oder  SCM).

- Anzeige -

Die Software von SmartOps hilft den Anwendern, die Lagerbestände und die Servicequalität zu optimieren und damit unter Beibehaltung einer hohen Lieferverlässlichkeit die Kosten zu senken.  Das Unternehmen zählt nach SAP-Angaben zahlreiche internationale Konzerne aus unterschiedlichsten Branchen wie Industrie, Konsumgüter, Pharma oder Technologie zu seinen Kunden und soll noch im März übernommen werden – die Zustimmung der Gremien vorausgesetzt.

Mit diesem Schritt stärkt SAP die eigene Position in dem SCM-Markt, dessen Volumen von Analysten auf 9 Mrd. US-Dollar geschätzt wird. Damit ist die Übernahme ein weiterer Baustein in dem Bestreben der SAP, bis 2015 den Umsatz von 16,2 Mrd. Euro auf 20 Mrd. Euro zu steigern und dabei die operative Marge auf 35 Prozent zu erhöhen (2012: 32 Prozent).

Dies wäre auch für die Aktie nicht unbedeutend, der nach dem sehr starken Anstieg im letzten Jahr seit Mitte Dezember etwas die Puste ausgegangen zu sein scheint. Da zudem auch die Bewertung mit dem KGV13 von fast 17 keine großen Sprünge erwarten lässt, können Anleger nun beruhigt abwarten, wie gut SAP seine Ziele erreicht. Es ist derzeit nicht ausgeschlossen, dass man die Aktie in den kommenden Monaten noch etwas günstiger bekommt.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu SAP AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Berkshire Hathaway Aktie: Strategischer Erfolg sichtbar! 18.03.2025

Berkshire Hathaway demonstriert weiterhin seine Marktstabilität und strategische Anpassungsfähigkeit im Finanzsektor. Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen die geschickte Navigation des ... » weiterlesen

Nvidia Aktie: Finanzielle Performance analysiert 18.03.2025

Die Nvidia-Aktie verzeichnete am Montag einen leichten Rückgang von 0,8 Prozent und wird nun bei 110,54 Euro gehandelt. Diese Entwicklung bestätigt den anhaltenden Abwärtstrend des ... » weiterlesen

BMW Aktie: Probleme werfen Schatten? 17.03.2025

BMW verzeichnet aktuell einen erheblichen Gewinnrückgang, der durch eine schwächelnde Nachfrage in wichtigen Märkten und branchenweite externe Belastungsfaktoren verursacht wird. Die Aktie des ... » weiterlesen

Deutsche Bank Aktie: Ein Schritt voraus durch Innovation! 17.03.2025

Die Deutsche Bank navigiert derzeit durch ein komplexes Marktumfeld, das von schrumpfenden Renditedifferenzen zwischen den USA und der Eurozone geprägt ist. Mit einem aktuellen Kurs von 21,87 ... » weiterlesen

SAP Aktie: Gewinnbringende Entwicklung! 17.03.2025

Der deutsche Softwareriese SAP sieht sich aktuell mit einer Klage des aufstrebenden Münchner Software-Unternehmens Celonis konfrontiert, was jedoch die Aktienentwicklung des DAX-Konzerns nicht ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren