Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Matthias Greiffenberger von GBC hat die Syzygy AG nur durch die positive Entwicklung der inländischen Tochtergesellschaften in den ersten 6 Monaten des Geschäftsjahres 2018 (per 31.12.) einen Erlöszuwachs erzielt, während die Auslandsumsätze sanken. Die Analysten belassen ihr Kursziel und Rating aber unverändert.
Nach Aussage der Analysten sei der Umsatz von Syzygy insgesamt um 6,4 Prozent auf 32,22 Mio. Euro (HJ 2017: 30,28 Mio. Euro) gestiegen. Der erfolgreichen Geschäftsentwicklung in Deutschland stehe jedoch ein rückläufiger Umsatz der ausländischen Tochtergesellschaften entgegen. Dennoch habe das EBIT auf 2,79 Mio. Euro (HJ 2017: 2,11 Mio. Euro) zugelegt, während das Nachsteuerergebnis laut GBC mit 2,24 Mio. Euro (HJ 2017: 2,59 Mio. Euro) schlechter als im Vorjahr ausgefallen sei.
Für GBC haben die Halbjahreszahlen im Rahmen der Erwartungen gelegen. Die Analysten schätzen jedoch, dass im zweiten Halbjahr weitere organische Wachstumsimpulse benötigt werden, um die avisierten Zahlen zu erreichen. Unverändert werde für das Geschäftsjahr 2018 vom Management mit einem zweistelligen Umsatzwachstum sowie einer Steigerung der EBIT-Marge im oberen einstelligen Bereich gerechnet. Die Analysten bestätigen ihre Prognosen für 2018 und kalkulieren weiterhin mit Umsätzen von 70,30 Mio. Euro und einem EBIT von 6,24 Mio. Euro. Daraus ergebe sich eine EBIT-Marge von 8,9 Prozent.
Für das kommende Geschäftsjahr erwartet das Analystenteam wegen dem fehlenden Basiseffekt in diesem Jahr ein Umsatzwachstum von 10 Prozent auf 77,33 Mio. Euro und damit eine Reduktion der Wachstumsdynamik. Grundsätzlich solle die Gesellschaft aber von den höheren Ergebnismargen im Bereich der Strategieberatung sowie vom Wegfall der belastenden Sondereffekte profitieren, so dass mit einer überproportionalen Ergebnisverbesserung auf 7,12 Mio. Euro zu rechnen sei. Auf Grundlage der unveränderten Prognosen bestätigen die Analysten das im Rahmen des DCF-Bewertungsmodells ermittelte Kursziel von 11,70 Euro und vergeben unverändert das Rating „Kaufen“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 09.08.2018, 17:25 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GBC AG am 09.08.2018 fertiggestellt und erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.more-ir.de/d/16763.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten