- Anzeige -

SYZYGY AG: Rückkehr auf den Wachstumskurs erst 2018

Veröffentlicht am

Auf Basis der Neunmonatszahlen haben die Analysten von GBC ihr Kursziel für die SYZYGY AG leicht reduziert und das Votum auf "Halten" abgesenkt. Als Begründung führen sie die rückläufige Umsatztendenz im dritten Quartal und das infolgedessen reduzierte Ergebnis. Für das kommende Geschäftsjahr sei aber laut GBC wieder mit der Rückkehr auf den Wachstumskurs zu rechnen.

- Anzeige -

Nach Darstellung von GBC habe im dritten Quartal der Umsatz mit 15,09 Mio. Euro um 7,8 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal gelegen. Demnach ergebe sich auf Sicht von neun Monaten ein um 3,9 Prozent niedrigeres Umsatzniveau. Maßgeblich hierfür sei der Verlust eines Teilbereichs des BMW-Etats, während positive anorganische Effekte aus Zukäufen den Rückgang etwas gedämpft haben. Durch den Umsatzrückgang habe sich das EBIT von SYZYGY nach neun Monaten auf 3,39 Mio. Euro (9 M 2016: 4,35 Mio. Euro) reduziert, was laut GBC einer EBIT-Marge von 7,5 Prozent (nach 9,2 Prozent im Vorjahr) entspreche.

Der EBIT-Rückgang habe sich auch im Nachsteuerergebnis (vor Minderheiten) niedergeschlagen, das nach neun Monaten auf 3,37 Mio. Euro gesunken sei, nach 4,17 Mio. Euro im Vorjahr.

Auf Basis der Neunmonatszahlen habe das Management die Prognosen für das Gesamtjahr 2017 gesenkt: Anstelle eines leichten Umsatzwachstums und einer leicht überproportionalen Ergebnisentwicklung werde nun mit leicht unterhalb des Vorjahres liegenden Umsatzerlösen bei einer geringfügig niedrigeren EBIT-Marge gerechnet.

Vor diesem Hintergrund haben auch die GBC-Analysten ihre Umsatzprognose für 2017 von bisher 66,47 Mio. Euro auf 63,95 Mio. Euro reduziert. Ab dem kommenden Geschäftsjahr 2018 solle der Gesellschaft aber die Rückkehr zum Wachstum durch anorganische Umsatzbeiträge gelingen. Unter Berücksichtigung dieser Effekte rechnet das Analystenteam für 2018 mit einem Anstieg der Umsatzerlöse um 12,7 Mio. Euro auf 76,65 Mio. Euro.

Gemäß der reduzierten Unternehmensprognose haben die Analysten ihr DCF-Bewertungsmodell für SYZYGY angepasst und ein leicht reduziertes Kursziel von 12,10 Euro (bisher: 12,50 Euro) für die Aktien von SYZYGY ermittelt. Die Reduktion des Kursziels sei hauptsächlich auf den Verwässerungseffekt durch die erhöhte Aktienanzahl zurückzuführen, da die Gesellschaft Zukäufe teilweise mit eigenen Aktien bezahlt habe. Das Votum lautet nun „Halten“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Hinweis nach § 34b WpHG: Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse kann unter folgender Adresse eingesehen werden:

http://www.more-ir.de/d/15835.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung nach § 34b WpHG findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu Syzygy AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Berkshire Hathaway Aktie: Strategischer Erfolg sichtbar! 18.03.2025

Berkshire Hathaway demonstriert weiterhin seine Marktstabilität und strategische Anpassungsfähigkeit im Finanzsektor. Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen die geschickte Navigation des ... » weiterlesen

Nvidia Aktie: Finanzielle Performance analysiert 18.03.2025

Die Nvidia-Aktie verzeichnete am Montag einen leichten Rückgang von 0,8 Prozent und wird nun bei 110,54 Euro gehandelt. Diese Entwicklung bestätigt den anhaltenden Abwärtstrend des ... » weiterlesen

BMW Aktie: Probleme werfen Schatten? 17.03.2025

BMW verzeichnet aktuell einen erheblichen Gewinnrückgang, der durch eine schwächelnde Nachfrage in wichtigen Märkten und branchenweite externe Belastungsfaktoren verursacht wird. Die Aktie des ... » weiterlesen

Deutsche Bank Aktie: Ein Schritt voraus durch Innovation! 17.03.2025

Die Deutsche Bank navigiert derzeit durch ein komplexes Marktumfeld, das von schrumpfenden Renditedifferenzen zwischen den USA und der Eurozone geprägt ist. Mit einem aktuellen Kurs von 21,87 ... » weiterlesen

SAP Aktie: Gewinnbringende Entwicklung! 17.03.2025

Der deutsche Softwareriese SAP sieht sich aktuell mit einer Klage des aufstrebenden Münchner Software-Unternehmens Celonis konfrontiert, was jedoch die Aktienentwicklung des DAX-Konzerns nicht ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren