- Anzeige -

wallstreet:online AG: Deutlich überproportionales Gewinnwachstum

Veröffentlicht am

Die Analysten von GBC starten die Coverage für die Aktie der wallstreet:online AG mit dem Rating „Kaufen“ und dem Kursziel von 46,70 Euro. Das Unternehmen verfüge laut GBC über ein gut skalierbares Geschäftsmodell mit dynamischen Wachstumsraten und hoher Skalierbarkeit  und verspreche somit ein hohes Gewinnwachstum.

- Anzeige -

wallstreet:online habe laut GBC in den vergangenen 5 Jahren sukzessive beim Umsatz zugelegt und ihn im Geschäftsjahr 2016 um 12,3 Prozent auf 2,83 Mio. Euro gesteigert. Die Analysten begründen das dynamische Wachstum insbesondere mit höheren Werbeeinnahmen aus dem Segment Investor Relations. Dieser Wachstumstrend setze sich nach Meinung von GBC auch im aktuellen Geschäftsjahr 2017 fort. So habe das Unternehmen im ersten Halbjahr 2017 den Umsatz um 60,0 Prozent auf ein Rekordniveau von 2,00 Mio. Euro (HJ 2017: 1,25 Mio. Euro) verbessert. Zudem sei die Prognose für das laufende Geschäftsjahr bereits viermal angehoben worden.

Der deutliche Umsatzanstieg spiegele sich laut GBC auch ergebnisseitig wider. Im Geschäftsjahr 2016 habe das EBIT von wallstreet:online bedingt durch stabile Kosten um 137,0 Prozent auf 0,18 Mio. Euro (GJ 2015: 0,08 Mio. Euro) zugelegt. Diese Entwicklung zeige sich noch deutlicher im ersten Halbjahr 2017, in dem sich das EBIT auf 0,57 Mio. Euro (HJ 2016: -0,05 Mio. Euro) erhöht habe und die EBIT-Marge auf 28,7 Prozent (HJ 2016: negativ) gestiegen sei. Die hohe Kostendisziplin habe darüber hinaus zu rückläufigen Kostenpositionen in den Bereichen Materialaufwand, bei den sonstigen betrieblichen Aufwendungen und bei den Abschreibungen geführt. Einzig der Bereich Personalaufwand sei nach Angaben von GBC im ersten Halbjahr 2017 auf 0,88 Mio. Euro (HJ 2016: 0,74 Mio. Euro) durch erfolgsabhängige Vergütungen gestiegen. Dies zeige die hohe Skalierbarkeit des Geschäftsmodells, weswegen die Analysten davon ausgehen, dass sich die Ergebnisse bei weiteren Umsatzsteigerungen weiterhin überproportional verbessern werden.

Nach Meinung der Analysten solle sich das dynamische Wachstum des ersten Halbjahres weiter fortsetzen und der Umsatz im Geschäftsjahr 2017 um 79,0 Prozent auf 5,07 Mio. Euro (GJ 2016: 2,92 Mio. Euro) steigen. Hintergrund dieser äußerst dynamischen Entwicklung sei die Gewinnung wichtiger Kunden im Segment Investor Relations. Nach Einschätzung von GBC solle dieser Bereich 2017 mit 3,00 Mio. Euro den wichtigsten Umsatzbeitrag leisten und gleichzeitig mit 370,4 Prozent das größte Wachstum aufweisen. Für das Geschäftsjahr 2018 erwartet das Analystenteam Umsatzerlöse von 7,53 Mio. Euro, was einer Steigerung um 48,6 Prozent entspreche. Einen maßgeblichen Beitrag hierzu solle die geplante Übernahme der Markets Inside Media GmbH (boersennews.de) liefern. Mit den steigenden Umsätzen können gemäß Analystenschätzung auch deutlich höhere Ergebnisniveaus erreicht werden.

Nach Ansicht von GBC werde wallstreet:online im Jahr 2017 durch die steigenden Umsätze eine EBIT-Marge von 38,0 Prozent (GJ 2016: 6,4 Prozent) erzielen. Dementsprechend geht das Analystenteam von einer EBIT-Steigerung von 956,1 Prozent auf 1,93 Mio. Euro (GJ 2016: 0,18 Mio. Euro aus). Der Effekt der hohen Skalierbarkeit solle sich auch nach der Akquisition der Markets Inside Media (börsennews.de) im Jahr 2018 weiter fortsetzen. Insgesamt erwartet das Analystenteam für das Jahr 2018 eine Steigerung des EBIT um 72,3 Prozent auf 3,32 Mio. Euro, wobei Markets Inside Media einen anorganischen EBIT-Beitrag von 1,19 Mio. Euro liefern werde.

Auf Basis ihres DCF-Modells haben die Analysten von GBC einen fairen Wert von 46,70 Euro je Aktie ermittelt und vergeben für die Aktie von wallstreet:online das Rating „Kaufen“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Hinweis nach § 34b WpHG: Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse kann unter folgender Adresse eingesehen werden:

http://www.more-ir.de/d/15995.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung nach § 34b WpHG findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu Smartbroker Holding AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Valneva Aktie: Beachtenswerte Datenpunkte 25.04.2025

Valnevas Chikungunya-Impfstoff Ixchiq erhält Zulassung in Brasilien – doch die Aktie zeigt kaum Reaktion. Was steckt hinter diesem scheinbaren Widerspruch? Strategischer Meilenstein mit ... » weiterlesen

XRP: Regulierte Futures und ETF-Spekulationen befeuern Dynamik 25.04.2025

Der digitale Vermögenswert XRP gewinnt spürbar an Fahrt. Gleich mehrere Entwicklungen deuten auf wachsendes Engagement verschiedener Marktteilnehmer hin – besonders im Derivatebereich. Doch ... » weiterlesen

Intel Aktie: Alarmstufe Rot? 25.04.2025

Die jüngsten Nachrichten rund um Intel dürften Anlegern Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Eine schwache Prognose für das kommende Quartal und ein nachbörslicher Kursrutsch werfen Fragen ... » weiterlesen

SAP Aktie: Milliarden-Rückkauf kann Abwärtstrend nicht stoppen 25.04.2025

Der Software-Riese startet eine neue Milliarden-Tranche für Aktienrückkäufe – doch die technische Schwächephase bleibt ungebrochen. Trotz solider Cloud-Zahlen kämpft der Titel mit ... » weiterlesen

Vossloh Aktie: Verdunkelte Perspektiven. 25.04.2025

Der Bahninfrastruktur-Spezialist überrascht mit schwachem Quartal – doch der Auftragsbestand glänzt. Steht die Aktie vor einer Trendwende oder droht weiterer Abwärtstrend? Frontaler ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren