- Anzeige -

wallstreet:online: Wachstumspotenzial wird noch unterschätzt

Veröffentlicht am

wallsteet:online hat gemäß SMC-Research für das erste Halbjahr einen großen Umsatz- und Gewinnsprung vermeldet. Die Analysten sehen in neuen Geschäftsbereichen noch erhebliches Wachstumspotenzial, das nicht eingepreist sei, und billigen der Aktie infolgedessen hohe Kurschancen zu.

- Anzeige -

wallstreet:online habe gemäß SMC-Research in den letzten Jahren in den Ausbau des Vertriebs und in die Produktentwicklung investiert und ernte jetzt die Früchte dieser Offensive. Im ersten Halbjahr 2017 habe das Unternehmen den Umsatz um 60 Prozent auf 2,0 Mio. Euro steigern können.

Dank eines sehr gut skalierbaren Geschäftsmodells und schlanker Strukturen habe das eine Steigerung des EBITDA um den Faktor zwölf auf 0,65 Mio. Euro ermöglicht. Daraus errechne sich eine stattliche operative Marge von 32,5 Prozent. Die wichtigsten Treiber seien aktuell das Investor-Relations-Geschäft für Small Caps, Buchungen der FinTech-Industrie sowie Werbekooperationen mit Brokern.

Insgesamt sei die Abhängigkeit vom zyklischen Werbegeschäft immer noch recht hoch, aber das Management arbeite an einer Diversifikation der Aktivitäten. In Vorbereitung befänden sich transaktionsbasierte Geschäftsmodelle, bei denen die Berliner nicht nur einmalig an der Vermittlung von Kunden verdienen würden, sondern auch anteilig an dem Geschäftsvolumen, das der Partner im Anschluss mit den neuen Kunden generiere. Darüber hinaus arbeite wall­street:online an einem Einstieg in den Bereich Social-Trading, für den dank der großen und aktiven Community eine gute Basis bestehe.

Forciert werden könne gemäß SMC-Resarch die Ausweitung des Geschäftsmodells durch eine Übernahme. wall­street:online habe kürzlich bekannt gegeben, dass Verhandlungen bezüglich einer Akquisition der Markets Inside Media GmbH geführt werden, die das Portal und die App boersennews betreibe. Die App von boersennews werde bereits deutlich stärker frequentiert als das Angebot von wallstreet:online, daher könnten die Berliner im wichtigen Mobilgeschäft ihrer Positionierung aus Sicht der Analysten deutlich verbessern. Außerdem arbeite der Übernahmekandidat an einer neuartigen Lösung für das Social-Trading und stelle auch in dieser Hinsicht eine ideale Ergänzung dar.

SMC-Research sieht dieses Wachstumspotenzial in der Aktie von wallstreet:online noch nicht berücksichtigt. Schon die aktuellen Zahlen rechtfertigen nach Meinung der Analysten höhere Kurse, auch wenn die Gesellschaft wegen der Abhängigkeit vom zyklischen Werbegeschäft mit einem Discount gehandelt werde.

Der Einfluss dieses Geschäftsbereichs dürfte nach Einschätzung des Researchhauses aber abnehmen, was nach Auffassung der Analysten eine Neubewertung der Aktie begründen dürfte. Das Bewertungsmodell von SMC-Research signalisiere einen fairen Kurs von 30,70 Euro und damit ein erhebliches Aufwärtspotenzial, obwohl sowohl die Entwicklung des Stammgeschäfts als auch den Beitrag neuer Bereiche vorsichtig kalkuliert worden sei. Das Urteil laute daher „Buy“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Hinweis nach § 34b Abs. 2 WpHG: Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse kann unter folgender Adresse eingesehen werden:

http://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2017/09/2017-09-27-SMC-Studie-wallstreet-online_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung nach § 34b Absatz 1 Satz 2 WpHG findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu Smartbroker Holding AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Pyramid: Trendwende im Fokus 09.07.2025

SMC Research hat eine aktuelle Analyse zur Pyramid AG erstellt und im Rahmen dessen die jüngsten Geschäftszahlen und die vorgenommene Stärkung der Marktposition im Hinblick auf eine mögliche Trendwende näher beleuchtet. ... » weiterlesen

Siemens Aktie: UBS sieht massives Potenzial 09.07.2025

Die Schweizer Großbank UBS sorgt für Aufbruchstimmung bei Siemens-Anlegern. Mit einer klaren "Buy"-Empfehlung und einem ambitionierten Kursziel von 240 Euro untermauert die ... » weiterlesen

Rio Tinto Aktie: Schicksalswende steht bevor 09.07.2025

Der Bergbauriese Rio Tinto steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Während die Suche nach einem neuen CEO in die heiße Phase geht, senden die Rohstoffmärkte gemischte Signale. Die ... » weiterlesen

OMV Aktie: Zerrissen zwischen zwei Welten 09.07.2025

Die OMV steht an einem Scheideweg: Während das klassische Öl- und Gasgeschäft mit Produktionseinbrüchen kämpft, treibt der Konzern gleichzeitig seine strategische Neuausrichtung Richtung ... » weiterlesen

Lenzing Aktie: Bange Blicke! 08.07.2025

Die Lenzing-Aktie zeigt sich heute trotz einer herben Kurszielkürzung durch Berenberg erstaunlich robust. Doch der Schein trügt: Hinter der kurzfristigen Erholung lauern fundamentale Probleme, ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren