Nach Darstellung der Analysten Marcel Goldmann und Cosmin Filker von GBC hat die wallstreet:online AG im Geschäftsjahr 2021 (per 31.12.) den Umsatz auf Pro-forma-Basis um über 82 Prozent auf 51,4 Mio. Euro gesteigert und damit einen neuen Rekordwert erreicht. In der Folge passen die Analysten wegen höherer Kapitalkosten durch die gestiegenen Zinsen ihr Kursziel leicht an, bestätigen aber das positive Votum.
Nach Analystenaussage sei das um Einmaleffekte und Neukundengewinnungskosten für den Smartbroker von 13,1 Mio. Euro bereinigte EBITDA um 45 Prozent auf 17,5 Mio. Euro (GJ 2020: 12,5 Mio. Euro) gestiegen. Bedingt durch erhebliche Investitionen in den Aus- und Aufbau des Brokerage-Geschäfts ist das EBITDA nach Kundengewinnungskosten auf 3,9 Mio. Euro (GJ 2020: 7,5 Mio. Euro) gesunken. Hierbei merke das Analystenteam aber an, dass das EBITDA des Vorjahres durch einen Sondereffekt basierend auf einem außerordentlichen Ertrag aus einem Beteiligungsverkauf deutlich positiv beeinflusst worden sei.
Nach Darstellung der Analysten gehe das Unternehmen für das laufende Geschäftsjahr 2022 von einer Fortsetzung des dynamischen Wachstumskurses aus. So rechne das Management mit einer Steigerung des Umsatzes um rund 25 Prozent auf 62 bis 67 Mio. Euro. Auf Ergebnisebene solle das bereinigte EBITDA (operatives EBITDA) nach Kundengewinnungskosten in einer Bandbreite von 10 bis 12 Mio. Euro liegen. Im Rahmen ihres DCF-Bewertungsmodells ermitteln die Analysten ein neues Kursziel von 37,55 Euro (zuvor: 38,60 Euro) und erneuern das Rating „Kaufen“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 20.06.2022, 11:20 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GBC AG am 20.06.2022 um 09:31 Uhr fertiggestellt und am 20.06.2022 um 10:00 Uhr erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.more-ir.de/d/24435.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.
- Anzeige -
Wallstreet:online: Anhaltende Wachstumsdynamik erwartet
Veröffentlicht am 20.06.2022
- Anzeige -
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen InteressenskonfliktenDie neusten Analysen auf Aktien-Global.de
EQS Group AGMS Industrie AGBlue Cap AG2G Energy AGUSU Software AGBayer AGSiemens Energy AGVolkswagen AGBYD Co LtdMountain Alliance AGArtnet AGAltech Advanced Materials AGAsmallworld AGAlbis Leasing AGStröer CORE GmbH & Co. KGMutares SE & Co. KGaAK+S AGASML Holding N.V. MorphoSys AGNetfonds AGWeitere News zu Smartbroker Holding AG- 17.11.2023
Smartbroker: Ein erstes Fazit zum Umzug - 15.09.2023
Smartbroker Holding: Halbjahresergebnis im Plan - 04.09.2023
Smartbroker Holding: Produktpalette ausgebaut - 30.08.2023
Smartbroker Holding: Neuausrichtung erfolgreich abgeschlossen - 13.06.2023
Smartbroker Holding: Gute Fortschritte bei Entwicklungen - 27.03.2023
Smartbroker Holding: Robuste Geschäftsentwicklung 2022 - 24.03.2023
Smartbroker Holding: Fokussierung auf Kundenwachstum 2024 - 20.12.2022
Smartbroker Holding: Partner für das Brokerage - 26.08.2022
wallstreet:online: Umsatz legt weiter zu - 20.06.2022
Wallstreet:online: Anhaltende Wachstumsdynamik erwartet - 25.05.2022
wallstreet:online: Ziele für 2022 bestätigt - 30.03.2022
Wallstreet:online: Hohes Umsatzplus erwartet - 08.03.2022
wallstreet:online: Starkes Umsatzwachstum - 20.09.2021
Wallstreet:online: Dynamisches Umsatzwachstum - 30.08.2021
wallstreet:online: Starkes Umsatzwachstum - 09.08.2021
Wallstreet:online: Wachstumspfad soll fortgesetzt werden - 17.06.2021
wallstreet:online: Stärkeres Wachstum erwartet - 15.06.2021
wallstreet:online: Kundenbasis stark gesteigert - 09.03.2021
Wallstreet:online: Wachstum wird fortgesetzt - 09.03.2021
wallstreet:online: Starkes Umsatzwachstum - 05.02.2021
wallstreet:online: Starkes Kundenwachstum erwartet - 07.10.2020
wallstreet:online: Resultate am oberen Ende der Guidance erwartet - 30.09.2020
wallstreet:online: Ausblick für 2020 angehoben - 13.07.2020
Wallstreet:online: Ergebnis 2019 steigt überproportional - 10.07.2020
wallstreet:online: Marktvolatilität treibt das Geschäft - 11.05.2020
wallstreet:online: Erfolgreiches Brokerage-Geschäft - 17.02.2020
Wallstreet:online: Vorstoß in neue Dimensionen - 17.09.2019
Wallstreet:online: Dynamisches Wachstum - 29.08.2019
wallstreet:online: Starke Halbjahreszahlen - 26.06.2019
Wallstreet:online: Auch nach Rally noch hohes Kurspotenzial - 06.05.2019
Wallstreet:online: Erwartungen für 2018 übertroffen - 13.03.2019
wallstreet:online: Kurspotenzial von 90 Prozent - 05.03.2019
wallstreet:online: Neubewertung nach Zukauf - 24.09.2018
wallstreet:online: Gut aufgestellt für weiteres Wachstum - 10.09.2018
wallstreet:online: Dynamisches Wachstum - 06.09.2018
Wallstreet:online: Wachstumsdynamik nochmals erhöht - 13.08.2018
Wallstreet:online: EBIT mehr als verzehnfacht - 23.05.2018
wallstreet:online: Wandel zum FinTech-Unternehmen - 25.04.2018
Wallstreet:online: EBT-Ausblick fast verdoppelt - 24.04.2018
Wallstreet:online: Prognose für 2018 erhöht - 23.04.2018
wallstreet:online: Weiter dynamisch aufwärts - 13.03.2018
wallstreet:online: ICO-Potenzial noch unterschätzt - 22.01.2018
wallstreet:online: Profitabilität überrascht positiv - 22.12.2017
wallstreet:online AG: Deutlich überproportionales Gewinnwachstum - 13.10.2017
wallstreet:online: Weiterhin hohe Dynamik - 27.09.2017
wallstreet:online: Wachstumspotenzial wird noch unterschätzt
Weitere anzeigen...













































