- Anzeige -

Wallstreet:online: EBT-Ausblick fast verdoppelt

Veröffentlicht am

Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Cosmin Filker von GBC hat die wallstreet:online AG ihre Prognosen für Umsatz und EBT signifikant erhöht. Auf Basis der neuen Guidance passen die Analysten ihre Schätzungen an, erhöhen das Kursziel und belassen das positive Rating unverändert.

- Anzeige -

Das Unternehmen habe die Prognose für die Umsatzrange im Geschäftsjahr 2018 um 32,2 Prozent auf 8,40 bis 10,30 Mio. Euro (zuvor: 6,37 bis 7,78 Mio. Euro) und den EBT-Ausblick um etwa 90 Prozent auf 4,49 bis 5,49 Mio. Euro (zuvor: 2,37 bis 2,90 Mio. Euro) angehoben. Durch die überproportionale Erhöhung der EBT-Prognose erwarte das Unternehmen eine EBT-Marge von 53,4 Prozent (zuvor: 37,3 Prozent). Hintergrund dieser sehr guten Entwicklung sei laut GBC die höchst erfolgreiche Integration der Markets Inside Media GmbH (MIM) sowie der weiterhin sehr gut laufende Geschäftsbereich Investor Relations.

Die aktuelle Prognoseanhebung umfasse noch nicht das erfolgversprechende neue Geschäftsfeld rund um Cryptocurrencies. Zusätzlich zu dem bereits äußerst erfolgreichen Geschäftsmodell, beginne wallstreet:online auch die Erschließung des ICO-Werbemarktes. Dieser wachse nach Darstellung der Analysten derzeit sehr rasant verspreche weiteres Potenzial.

Vor dem Hintergrund der Prognoseerhöhung des Unternehmens hat das Analystenteam seine Schätzungen ebenfalls angepasst und erwartet nun 10,10 Mio. Euro Umsatz (zuvor: 7,53 Mio. Euro) und 5,20 Mio. Euro EBIT (zuvor: 3,32 Mio. Euro).

Im Rahmen der Prognoseanpassung erhöhe sich auch die EBIT-Marge auf 51,5 Prozent (zuvor: 44,0 Prozent), was die enorme Skalierbarkeit des Geschäftsmodells verdeutliche. In der aktuellen Prognoseanpassung seien aber noch nicht die möglichen Umsatz- und Ergebnisbeiträge der ICO Consulting GmbH verarbeitet. Die Analysten gehen davon aus, dass gewisse Anlaufkosten für die ICO Consulting entstehen werden. Auf Basis ihres DCF-Modells ermitteln die GBC-Analysten einen fairen Wert von 77,10 Euro (zuvor: 46,70 Euro) je Aktie und vergeben das Rating „Kaufen“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 25.04.2018, 18:03 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GBC AG am 24.04.2018 fertiggestellt und erstmals veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.more-ir.de/d/16371.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu Smartbroker Holding AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Vossloh: Bahn muss bis 2034 rund 290 Mrd. investieren 24.03.2025

Aus dem jüngst verabschiedeten Sondervermögen des Bundes über 1,5 Bio. Euro soll auch die Deutsche Bahn einen gehörigen Anteil für die Sanierung, die Modernisierung und den Ausbau des Schienennetzes erhalten. Für ... » weiterlesen

Rock Tech Lithium Aktie: Durchbruch in der Entwicklung 24.03.2025

Rock Tech Lithium hat bedeutende Initiativen ergriffen, um seine Position auf dem europäischen Lithiummarkt zu festigen. Der Aktienkurs des Unternehmens schloss am vergangenen Freitag bei 0,65 ... » weiterlesen

Lilium Aktie: Eine große Herausforderung? 24.03.2025

Der deutsche Elektroflugzeughersteller Lilium hat kürzlich erneut Insolvenz anmelden müssen - die zweite innerhalb eines Jahres. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Zukunft des Unternehmens und ... » weiterlesen

Applovin Aktie: Hindernisse auf dem Pfad 24.03.2025

Applovin steht derzeit vor erheblichen rechtlichen und marktbezogenen Entwicklungen, die seine Position in der mobilen Werbebranche beeinflussen. Am 19. März 2025 wurde eine Sammelklage gegen ... » weiterlesen

Avance Gas Holding Aktie: Schlechte Neuigkeiten? 24.03.2025

Die Avance Gas Holding befindet sich derzeit in einem umfassenden Restrukturierungsprozess, der den kompletten Verkauf ihrer Schiffsflotten und eine anschließende Liquidation des Unternehmens umfasst. Die Aktie schloss am vergangenen Freitag ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren