- Anzeige -

DBAG: Hoher Deal Flow

Veröffentlicht am

Nach Darstellung der Analysten Stefan Scharff und Christopher Mehl von SRC Research ist die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) alleine in den Monaten September und Oktober 2018 bereits drei weitere Beteiligungen eingegangen. In der Folge bestätigen die Analysten ihr Kursziel und das positive Votum für die Aktien der DBAG.

- Anzeige -

Nach Aussage der Analysten habe sich die DBAG Anfang Oktober über den DBAG Fund VII mehrheitlich an der SERO Schröder Elektronik Rohrbach GmbH beteiligt. Dies sei bereits die sechste Transaktion des DBAG Fund VII seit Beginn der Investitionsperiode im Dezember 2016. Die DBAG investiere an der Seite des Fund VII rund 11 Mio. Euro und halte laut SRC somit rund 20 Prozent der Anteile. Im September seien darüber hinaus zwei weitere Zukäufe zum Portfolio vermeldet worden. An der Kraft & Bauer Holding GmbH habe sich der DBAG Fund VII mehrheitlich beteiligt, während die DBAG künftig 20 Prozent der Anteile halten werde. Bei der FLS GmbH investiere die DBAG an der Seite des DBAG ECF bis zu 9,5 Mio. Euro und verfüge somit über bis zu 30 Prozent.

Bereits einige Wochen zuvor, im August, habe das Unternehmen seine Beteiligung an der Cleanpart Group an die Mitsubishi Chemicals Corporation veräußert. Nach Analystenaussage übersteige der Veräußerungserlös den Wertansatz der Beteiligung und führe somit zu einem positiven Beitrag beim Konzernergebnis im vierten Quartal. damit habe die DBAG gemäß den Analysten auch im Geschäftsjahr 2017/18 einen hohen Deal Flow erreicht und insgesamt sieben Zukäufe vermeldet. Die Analysten bestätigen ihr bisheriges Kursziel von 45,00 Euro und die Kaufempfehlung mit dem Rating „Buy“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 24.10.2018, 16:00 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von SRC – Scharff Research und Consulting GmbH am 24.10.2018 fertiggestellt und erstmals veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.src-research.de/pdf/DBAG_24Okt2018.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu Deutsche Beteiligungs AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Bio-Gate: 2023 zurück zum Wachstum 05.06.2023

Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Marcel Schaffer von GBC hat die Bio-Gate AG im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) wegen Lieferverzögerungen bei Rohstoffen und Vorprodukten durch die geopolitischen Entwicklungen ... » weiterlesen

Hawesko: Auf Gesamtjahresbasis Gewinnwachstum erwartet 05.06.2023

Nach Darstellung des Analysten Thorsten Renner von GSC Research hat die Hawesko Holding AG im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) den Umsatz aufgrund von Konsolidierungseffekten leicht verbessert, beim Ergebnis unter anderem ... » weiterlesen

Vorwerk: Die Ziele für 2023 sind noch in weiter Ferne 05.06.2023

Die Friedrich Vorwerk Group hat im Q1 des Geschäftsjahres 2023 den Umsatz deutlich um über 25 % auf 73 Mio. Euro gesteigert. Um die prognostizierte EBITDA-Marge von rund 13 % noch zu erreichen, muss es in den vom Management ... » weiterlesen

Noratis: Hohe Zinsen drücken Ergebnis 05.06.2023

Die Noratis AG habe in ihrem Geschäftsbericht laut SMC-Research ihre vorab prognostizierten Zahlen bestätigt. Für das laufende Jahr rechne das Unternehmen aufgrund des Zinsanstiegs nun mit einem negativen Ergebnis. Auch der ... » weiterlesen

VOQUZ Labs: Mehrere Wachstumsinitiativen 05.06.2023

Den Ausführungen von SMC-Research zufolge hat VOQUZ Labs im letzten Jahr den Umsatz deutlich gesteigert, aber wegen Expansionskosten ein rückläufiges EBITDA hinnehmen müssen. SMC-Analyst Holger Steffen erwartet dank zahlreicher ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -