- Anzeige -

Masterflex: Analysten erwarten die Trendwende

Veröffentlicht am

Die Masterflex SE habe nach Ansicht der Analysten von SMC-Research ein schwieriges Jahr hinter sich, habe aber daraus die richtigen Schlüsse gezogen und den Fokus wieder verstärkt auf eine Erhöhung der Profitabilität gelegt. Mit Verweis auf die ersten positiven Signale der Konzernleitung hinsichtlich des Erfolgs der eingeleiteten Maßnahmen zeigt sich das Researchhaus zuversichtlich, dass Masterflex im laufenden Jahr die Wende gelingen werde.

- Anzeige -

Masterflex vereine nach Ansicht von SMC-Research viele Eigenschaften, die weithin mit dem Begriff des mittelständisch geprägten deutschen Weltmarktführers assoziiert werden. Das Unternehmen sei seit Jahren in einer attraktiven Nische führend, setze auf kundenindividuell entwickelte oder optimierte Lösungen, differenziere sich vom Wettbewerb durch seine Beratungskompetenz und seine Innovationsstärke und könne auf eine lange Zeit beständigen Umsatzwachstums und hoher Profitabilität zurückblicken.

Allerdings sei diese Erfolgsstory im letzten Jahr etwas eingetrübt worden, als das Zusammentreffen einiger externer Belastungsfaktoren auch interne strukturelle Organisations- und Führungsdefizite offengelegt habe, in deren Folge das Ergebnis bei einem nur noch geringen Umsatzwachstum deutlich zurückgegangen sei.

Masterflex habe auf die unbefriedigende Entwicklung entschlossen mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket reagiert, mit dem die Kosten gesenkt und die Wachstumsstärke wiederhergestellt werden sollen. Auch wenn es für die endgültige Beurteilung des Erfolgs dieser Maßnahmen noch zu früh sei, bezeichnet SMC-Research die ersten Indizien als vielversprechend, insbesondere mit der jüngsten Entwicklung der im letzten Jahr besonders kriselnden Tochter Novoplast Schlauchtechnik zeige sich die Konzernleitung zuletzt zufrieden.

Vor diesem Hintergrund erscheine die Rückkehr zu höherem Wachstum und wieder zweistelligen EBIT-Margen nicht unwahrscheinlich. SMC-Research habe dies entsprechend in seinem Modell abgebildet und sehe auf dieser Basis den fairen Wert bei 7,40 Euro je Aktie.

Aus Sicht der Analysten biete die vollzogene Refokussierung auf die Effizienz die Perspektive stark steigender Gewinne bei moderaten Risiken. Das Researchhaus belässt sein Urteil deswegen auf „Buy“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Hinweis nach § 34b Abs. 2 WpHG: Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse kann unter folgender Adresse eingesehen werden:

http://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2016/04/2016-04-29-SMC-Studie-Masterflex_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung nach § 34b Absatz 1 Satz 2 WpHG findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu Masterflex SE

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Rock Tech Lithium Aktie: Durchbruch in der Entwicklung 24.03.2025

Rock Tech Lithium hat bedeutende Initiativen ergriffen, um seine Position auf dem europäischen Lithiummarkt zu festigen. Der Aktienkurs des Unternehmens schloss am vergangenen Freitag bei 0,65 ... » weiterlesen

Lilium Aktie: Eine große Herausforderung? 24.03.2025

Der deutsche Elektroflugzeughersteller Lilium hat kürzlich erneut Insolvenz anmelden müssen - die zweite innerhalb eines Jahres. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Zukunft des Unternehmens und ... » weiterlesen

Applovin Aktie: Hindernisse auf dem Pfad 24.03.2025

Applovin steht derzeit vor erheblichen rechtlichen und marktbezogenen Entwicklungen, die seine Position in der mobilen Werbebranche beeinflussen. Am 19. März 2025 wurde eine Sammelklage gegen ... » weiterlesen

Avance Gas Holding Aktie: Schlechte Neuigkeiten? 24.03.2025

Die Avance Gas Holding befindet sich derzeit in einem umfassenden Restrukturierungsprozess, der den kompletten Verkauf ihrer Schiffsflotten und eine anschließende Liquidation des Unternehmens ... » weiterlesen

BMW Aktie: Zeit, das Ruder herumzureißen? 24.03.2025

BMW durchlebt aktuell eine herausfordernde Phase. Die Aktie notierte am Freitag bei 79,40 Euro und liegt damit 4,64 Prozent unter dem Wert der Vorwoche. Besonders auffällig ist der Rückgang im ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren