- Anzeige -

Hawesko Holding: Mittelfristig Kurs von 50 Euro erreichbar

Veröffentlicht am

GSC Research erwartet von der Hawesko Holding tendenziell enttäuschende Zahlen für 2013, vor allem wegen der Probleme bei der Tochter Château Classic. Daher lautet das aktuelle Votum „Halten“, der faire Wert wird derzeit bei 44 Euro gesehen. Wegen der intakten Wachstumsperspektiven scheint mittelfristig aber ein Kurs von 50 Euro erreichbar.

- Anzeige -

Die erhoffte Belebung bei der Nachfrage nach absoluten Spitzenweinen bei der Tochtergesellschaft Château Classic sei ausgeblieben. Dies habe sich im abgelaufenen Jahr 2013 deutlich stärker als erwartet im Ergebnis niedergeschlagen. Nun steht das dortige Engagement zur Disposition, auch wenn das weitere Vorgehen noch nicht genau festgezurrt sei. Mit der Aufgabe dieses Bereichs würde sich die Hawesko Holding AG aus Sicht der Analysten eines äußerst volatilen Geschäfts entledigen.

Die sonstigen Konzernbereiche laufen dagegen nach Einschätzung von GSC Research erfreulich und setzen den langfristigen Wachstumskurs fort. Die teilweise auftretenden Ergebnisbelastungen seien hier Zukunftsinvestitionen geschuldet, die sich allerdings erst mittelfristig auszahlen werden. Zahlreiche neue Konzepte im Internet sollen darüber hinaus das klassische Geschäft mit dem Onlinevertrieb verzahnen und zusätzlich neue Kundengruppen erschließen.

Umsatzpotenziale sehen die Analysten für Hawesko auch aus dem anhaltenden Trend zu mehr Weinkonsum und höherwertigen Weinen. In Deutschland gehe dieser Prozess zwar nur schleppend voran, dafür seien andere Länder wie Schweden oder die Schweiz hier aber schon deutlich weiter. Aus diesem Grund erachtet GSC Research das verstärkte Auslandsengagement des Konzerns als sinnvoll und langfristig absolut lukrativ. Das Management stehe interessanten Akquisitionsmöglichkeiten im Ausland offen gegenüber.

Auch wenn das Jahr 2013 enttäuschende Zahlen bringen wird, halten die Analysten Hawesko angesichts der intakten Langfristpotenziale für ein attraktives Investment.

Das Kursziel wurde unverändert bei 44 Euro belassen und das Rating „Halten“ bestätigt. Auf mittlere Sicht hält das Researchhaus Kurse um 50 Euro für möglich, wenn die Auslandsexpansion weiter planmäßig voranschreitet und sich die gute Positionierung im bedeutsamer werdenden Onlinegeschäft auszahlt. Daneben biete die Hawesko-Aktie trotz der einmaligen Ergebnisdelle immer noch eine Dividendenrendite von 3,3 Prozent.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu Hawesko AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Berkshire Hathaway Aktie: Strategischer Erfolg sichtbar! 18.03.2025

Berkshire Hathaway demonstriert weiterhin seine Marktstabilität und strategische Anpassungsfähigkeit im Finanzsektor. Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen die geschickte Navigation des ... » weiterlesen

Nvidia Aktie: Finanzielle Performance analysiert 18.03.2025

Die Nvidia-Aktie verzeichnete am Montag einen leichten Rückgang von 0,8 Prozent und wird nun bei 110,54 Euro gehandelt. Diese Entwicklung bestätigt den anhaltenden Abwärtstrend des ... » weiterlesen

BMW Aktie: Probleme werfen Schatten? 17.03.2025

BMW verzeichnet aktuell einen erheblichen Gewinnrückgang, der durch eine schwächelnde Nachfrage in wichtigen Märkten und branchenweite externe Belastungsfaktoren verursacht wird. Die Aktie des ... » weiterlesen

Deutsche Bank Aktie: Ein Schritt voraus durch Innovation! 17.03.2025

Die Deutsche Bank navigiert derzeit durch ein komplexes Marktumfeld, das von schrumpfenden Renditedifferenzen zwischen den USA und der Eurozone geprägt ist. Mit einem aktuellen Kurs von 21,87 ... » weiterlesen

SAP Aktie: Gewinnbringende Entwicklung! 17.03.2025

Der deutsche Softwareriese SAP sieht sich aktuell mit einer Klage des aufstrebenden Münchner Software-Unternehmens Celonis konfrontiert, was jedoch die Aktienentwicklung des DAX-Konzerns nicht ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren