- Anzeige -

Lloyd Fonds AG: Analysten begrüßen Strategieänderung

Veröffentlicht am

Nach der Ankündigung der Pläne der Lloyd Fonds AG, sich von einem Fondsinitiator und -emittenten zu einer Schifffahrtsgesellschaft zu wandeln, sehen die SRC Research für das Unternehmen erhöhte Chancen und eine verbesserte Risikoposition. Das Kursziel setzt SRC Research deswegen nun mit 4,00 Euro deutlich höher an (bisher: 2,25 Euro), das Urteil wird von „Accumulate“ auf „Buy“ hochgestuft

- Anzeige -

Am 6. Februar habe die Lloyd Fonds AG über Pläne berichtet, sich zukünftig als die erste börsennotierte deutsche Schifffahrtsgesellschaft zu positionieren. Hierfür biete das Unternehmen den Kommanditisten von 11 vormalig selbst initiierten Ein-Schiffs-KGs die vollständige Einbringung ihrer Schiffsbetriebe gegen die Ausgabe neuer Lloyd Fonds-Aktien im Rahmen einer Kapitalerhöhung an. Dadurch würden die Kommanditisten dieser 11 geschlossenen Fonds bei Annahme des Angebots zu gleichberechtigten Aktionären der Lloyd Fonds AG und es entstünde eine große und wirtschaftlich stabile Einheit, da im Flottenverbund das Ertragsrisiko durch die weitaus höhere Diversifizierung als weit geringer einzustufen sei.

Neben der besseren Risikostreuung im neuen Flottenverbund sei nach Auffassung von SRC Research auch davon auszugehen, dass nach Abschluss dieser Transaktion Management- und Treuhandvergütungen sowie ein Teil der Fondsverwaltungskosten entfallen und die betrieblichen Kosten dadurch sinken würden. Auch finanzierungsseitig biete ein diversifizierter Flottenverbund Vorteile.

Mittel- und langfristig wolle Lloyd Fonds weitere Schifffonds, auch solche, die nicht selbst initiiert wurden, unter das unternehmenseigene Dach holen. Es entstünde ein kapitalmarkterfahrener Asset Manager mit einer Historie von 20 Jahren in der Schiffsindustrie, der mit einer modernen und effizienten Flotte überwiegend langfristige Charterverträge mit renommierten Charterern anstrebe.

Dieses vom Management der Lloyd Fonds AG vorgelegte Konzept bewertet SRC Research als sinnvoll und in der Umsetzung für alle Investoren ausgewogen. Die Analysten gehen daher davon aus, dass dieses Angebot zur Einbringung der Schiffsbetriebe auch von allen oder fast allen Fonds mit der notwendigen Mehrheit angenommen werde.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu LAIQON AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Pyrum: Vor kräftigem Expansionsschub 06.06.2023

Den Ausführungen von SMC-Research zufolge hat die Pyrum Innovations AG beim Ausbau ihrer neuen Produktionslinien unter Materialengpässen und Preissteigerungen für Komponenten gelitten, das Projekt steht nun aber vor dem Abschluss. ... » weiterlesen

DAX: Die Hoffnung stirbt zuletzt 05.06.2023

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index.Nachdem das Schuldendrama in den USA mal wieder auf den letzten Drücker abgewendet wurde, können sich die Börsianer den Fundamentaldaten ... » weiterlesen

Bio-Gate: 2023 zurück zum Wachstum 05.06.2023

Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Marcel Schaffer von GBC hat die Bio-Gate AG im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) wegen Lieferverzögerungen bei Rohstoffen und Vorprodukten durch die geopolitischen Entwicklungen ... » weiterlesen

Hawesko: Auf Gesamtjahresbasis Gewinnwachstum erwartet 05.06.2023

Nach Darstellung des Analysten Thorsten Renner von GSC Research hat die Hawesko Holding AG im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) den Umsatz aufgrund von Konsolidierungseffekten leicht verbessert, beim Ergebnis unter anderem ... » weiterlesen

Vorwerk: Die Ziele für 2023 sind noch in weiter Ferne 05.06.2023

Die Friedrich Vorwerk Group hat im Q1 des Geschäftsjahres 2023 den Umsatz deutlich um über 25 % auf 73 Mio. Euro gesteigert. Um die prognostizierte EBITDA-Marge von rund 13 % noch zu erreichen, muss es in den vom Management ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -