- Anzeige -

Lloyd Fonds: Weitere Beschleunigung

Veröffentlicht am

Den Ausführungen von SMC-Research zufolge hat Lloyd Fonds bei den Assets under Management das Jahresziel bereits übertroffen. Möglich ist aus Sicht von SMC-Analyst Holger Steffen auch ein deutliches Übertreffen des Gewinnziels wegen der Aussicht auf Performance-Fees. Mit deren Berücksichtigung im Modell ist das Kursziel deutlich gestiegen.

- Anzeige -

Lloyd Fonds habe gemäß SMC-Research im laufenden Jahr den Wachstumskurs relativ unbeeindruckt von der Corona-Krise fortsetzen können. Die Assets under Management haben im Frühjahr nur für einen kurzen Zeitraum unter dem Börsenabsturz gelitten, zum Halbjahresstichtag sei schon wieder ein moderates Wachstum erzielt worden. Dank zahlreicher Vertriebsinitiativen, insbesondere auch für die neu eingeführte Digitale Vermögensverwaltung LAIC, habe sich die Entwicklung im zweiten Halbjahr weiter beschleunigt. Im November habe das Unternehmen mit AuM von 1,45 Mrd. Euro die Zielmarke für das Jahresende in Höhe von 1,4 Mrd. Euro, die mehr als 30 Prozent über dem Vorjahresstand liege, bereits übertroffen. SMC-Research habe infolgedessen die Schätzungen für die AuM-Entwicklung im Gesamtjahr sowie für Umsatz und Ergebnis angehoben.

Dabei habe das Researchhaus für 2020 noch keine Einnahmen aus Performance-Fees angesetzt, obwohl Ende Dezember eine größere Erfolgsbeteiligung anstehen könne. Für den größten Fonds von Lloyd – WHC Global Discovery mit einem Volumen von mehr als 480 Mio. Euro – sei dann nämlich der Stichtag für die Ermittlung der Performance-Fee. Auf Basis des aktuellen Kurses könne sie sich (brutto) auf mindestens 7 Mio. Euro belaufen. Reduziere sich der Kurs von WHC allerdings bis zum Jahresende noch um 8 Prozent, würden keine zusätzlichen Erlöse anfallen.

Daher haben die Analysten für 2020 vorsichtshalber noch keine Einnahmen aus Erfolgsbeteiligungen angesetzt. Wohl aber ab 2021, allerdings habe SMC-Research diese sehr konservativ kalkuliert und nur für die ehemaligen SPSW-Fonds angesetzt, die bereits einen sehr langen Track-record aufwiesen. Ohne diese Ergänzung würden die Analysten nach eigener Einschätzung das künftige Erlös- und Gewinnpotenzial ganz offensichtlich zu stark unterschätzen, wie nicht nur die WHC-Zahlen zeigen würden. Auch alle anderen Fonds würden derzeit über ihrer jeweiligen High-Watermark notieren.

Mit der daraus resultierenden Anhebung der Umsatz- und Gewinnschätzung habe sich der von SMC-Research ermittelte faire Wert deutlich von 6,90 auf 10,40 Euro je Aktie erhöht. Damit sehen die Analysten auch nach der erfreulichen Aktienperformance der letzten Monate ein weiteres Aufwärtspotenzial von mehr als 60 Prozent und bekräftigen ihre Einstufung mit „Speculative Buy“. Die spekulative Komponente beruhe darauf, dass der Großteil der AuM, die der Wertermittlung der Analysten zugrunde liegen, noch eingeworben werden müsse.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 26.11.20, 08:05 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 26.11.20 um 7:20 Uhr fertiggestellt und am 26.11.20 um 7:30 Uhr von sc-consult GmbH (SMC-Research) erstmals veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2020/11/2020-11-26-SMC-Update-Lloyd-Fonds_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu LAIQON AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

The Trade Desk Aktie: Kampf um die Trendwende 14.06.2025

Die digitale Werbebranche steht unter Druck – und The Trade Desk kämpft um seine Vorreiterrolle. Zwar konnte das Unternehmen zuletzt mit überraschend starken Quartalszahlen aufwarten, doch ... » weiterlesen

Vulcan Energy Aktie: Wachsende Besorgnis 14.06.2025

Das Lithium-Startup Vulcan Energy macht Fortschritte bei seinem ehrgeizigen Projekt in Deutschland – doch die Märkte reagieren mit Gleichgültigkeit. Während das Unternehmen wichtige ... » weiterlesen

PepsiCo Aktie: Ist das die Kaufchance? 14.06.2025

Der Getränke- und Snack-Riese PepsiCo steckt in der Klemme. Die Aktie befindet sich auf Talfahrt, die jüngsten Zahlen enttäuschten und die Prognose wurde gesenkt. Doch ist jetzt der richtige ... » weiterlesen

Lufthansa Aktie: Im Krisenstrudel! 14.06.2025

Die jüngsten dramatischen Entwicklungen im Nahen Osten haben die Aktie der Lufthansa erneut erfasst und schicken den Kurs auf Talfahrt. Für Anleger stellt sich die bange Frage: Wie tief kann es ... » weiterlesen

CureVac Aktie: Aufschwung spürbar! 14.06.2025

Lange Zeit glich die Nachrichtenlage rund um die CureVac-Aktie einer Durststrecke. Doch nun sorgt ein echter Paukenschlag für Aufsehen: Ausgerechnet der einstige mRNA-Konkurrent BioNTech will ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren