- Anzeige -

Lloyd Fonds AG: CEO-Abgang sorgt für Unsicherheit

Veröffentlicht am

Die Analysten von SRC Research haben die Aktien des Asset- und Investment Managers Lloyd Fonds AG herabgestuft und das Kursziel deutlich vermindert. Als Grund hierfür verweisen die Analysten auf den angekündigten vorzeitigen Abgang des CEO Torsten Teichert, der das Unternehmen über viele Jahre deutlich geprägt habe. Der Schritt sorge für eine erhöhte Unsicherheit und werde über die Abfindungszahlung das Nettoergebnis 2017 voraussichtlich spürbar belasten.

- Anzeige -

Laut SRC sei die Trennung aufgrund von Meinungsverschiedenheiten bei operativen und strategischen Fragestellungen vereinbart worden und solle zum Jahresende 2017 erfolgen. Durch die im Raum stehende Abfindungszahlung des bis Mitte 2019 laufenden Vertrags werde das Nettoergebnis 2017 von Lloyd Fonds nach Ansicht der Analysten wahrscheinlich im mittleren bis oberen sechsstelligen Bereich belastet. Wenngleich das Unternehmen keine weiteren außerordentlichen Belastungen oder Verzögerungen beim Ausbau der Einnahmenseite genannt habe, seien diese nach Ansicht des Analystenteams nicht auszuschließen.

Zudem zeigen sich die Analysten skeptischer bezüglich des Vertriebsstarts des neuen WohnWert-Immobilienfonds mit dem Schwerpunkt auf öffentlich geförderten Wohnungsbau, da es hierzu noch keine neue Nachrichtenlage gebe.

Den jüngsten Kursrückgang bezeichnen die Analysten deswegen als berechtigt. Torsten Teichert habe schon seit 2000 für Lloyd Fonds (seit 2001 als CEO) gearbeitet und das Unternehmen fast zwei Jahrzehnte geprägt und auch an die Börse gebracht. Zudem wertet das Analystenteam den gleichzeitig vermeldeten Abgang des stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Thomas Duhnkrack als Indiz für einen Umbruch. SRC sei gespannt auf die Schwerpunkte, die der verbliebene Vorstand Klaus M. Pinter künftig setzen werde und wolle weitere Nachrichten des Unternehmens abwarten.

Bis dahin haben die Analysten ihre Nettogewinnprognose für 2017 auf nur noch 1,1 Mio. Euro (zuvor: 1,9 Mio. Euro) und das Kursziel für die Lloyd Fonds-Aktie auf 2,00 Euro (zuvor: 3,00 Euro) gesenkt. Dadurch wurde auch das Rating von zuvor „Buy“ auf nun „Reduce“ angepasst.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Hinweis nach § 34b WpHG: Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse kann unter folgender Adresse eingesehen werden:

http://www.src-research.de/pdf/Lloyd%20Fonds_13%20Dez17.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung nach § 34b WpHG findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu LAIQON AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Bio-Gate AG: Halbjahreszahlen im Rahmen der Erwartungen 26.09.2023

GBC hat anlässlich der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen der Bio-Gate AG ein Research-Update. Darin haben die GBC-Analysten Cosmin Filker und Matthias Greiffenberger ihre Erwartung eines deutlichen und zunehmend profitablen Wachstums ... » weiterlesen

RCM Beteiligungs AG: Bereit für neues Wachstum 26.09.2023

Nach Darstellung von SMC-Research habe die RCM Beteiligungs AG im ersten Halbjahr nur verhaltene Erlöse verzeichnet, aber auf der EBIT-Ebene zumindest ein minimales Plus erwirtschaftet. Perspektivisch sieht der SMC-Analyst Adam Jakubowski das ... » weiterlesen

SHS VIVEON: Erfolgreicher Turnaround wird wahrscheinlicher 26.09.2023

Nach Darstellung von SMC-Research habe die SHS VIVEON AG im ersten Halbjahr ihr Ergebnis sehr deutlich verbessert. Hierbei zeigt sich der SMC-Analyst Adam Jakubowski vom Ausmaß der Einsparungen beim Personalaufwand positiv überrascht und ... » weiterlesen

Pyrum: Sehr gut gefüllte Projektpipeline 26.09.2023

Pyrum erzielt nach Darstellung von SMC-Research bislang nur geringe Erlöse und wirtschaftet daher noch stark defizitär. Die sehr gut gefüllte Projektpipeline wird nach Einschätzung von SMC-Analyst Holger Steffen aber für ein ... » weiterlesen

SFC Energy: Nach dem Kapitalmarkttag - Vielzahl weiterer Wachstumsmöglichkeiten 25.09.2023

Erstmals in der mehr als 20jährigen Firmenhistorie organisiert SFC Energy am Stammsitz in Brunnthal bei München einen Kapitalmarkttag. Das Event findet viel Zuspruch, rund 30 Gäste nehmen vor Ort teil, etwa 100 Personen nutzen die ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -