- Anzeige -

Lloyd Fonds AG: Starke Wettbewerbsposition

Veröffentlicht am

Die Analysten von SRC Research trauen der Aktie des Hamburger Fondsinitiators Lloyd Fonds Potenzial bis 2,25 Euro zu und empfehlen, sie weiter zu akkumulieren. Als besonders positiv hebt SRC Research hervor, dass Lloyd Fonds aufgrund der niedrigen Kostenbasis auch bei einem kompletten Wegfall von neuen Eigenkapitalplatzierungen in der Lage sei, nachhaltig profitabel zu wirtschaften

- Anzeige -

So hätten im ersten Halbjahr 2014 Neuplatzierungen von Eigenkapital gefehlt, weswegen die Gesamterlöse mit rund 4,8 Mio. Euro rund ein Drittel geringer ausgefallen seien als im Vorjahr (7,3 Mio. Euro). Dabei sei jedoch zu beachten, dass im Vorjahreszeitraum erhebliche positive Sondereffekte aus der erfolgreichen Repositionierung von insgesamt sechs Schiffen im Zuge des „Ocean MPP“ Projektes angefallen seien. Somit würden die gesamten 4,8 Mio. Euro Umsatz wiederkehrende Erlöse darstellen. Gleichzeitig habe das Unternehmen die Material- und die sonstigen betrieblichen Kosten von -1,8 Mio. Euro auf -0,75 Mio. Euro resp. von -2,6 Mio. Euro auf -2,4 Mio. Euro deutlich reduziert und damit den Rückgang des operativen Ergebnisses (auf EBIT-Basis) von +0,9 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2013 auf -0,1 Mio. Euro beschränkt. Da sich das Finanzergebnis von +0,1 Mio. auf +0,4 Mio. Euro verbessert habe, sei das Nettokonzernergebnis nach Minderheiten mit 0,2 Mio. Euro (1H 2013: 1,2 Mio. Euro) positiv geblieben.

Diese Zahlen bezeichnet SRC Research als im Wesentlichen innerhalb der Erwartungen liegend und sieht sie als Indiz, dass Lloyd Fonds inzwischen in der Lage sei, selbst bei dem kompletten Wegfall von neuen Eigenkapitalplatzierungen nachhaltig profitabel zu wirtschaften. Dies gelänge sowohl aufgrund der hohen laufenden Erträge aus verwalteten Fonds wie auch aufgrund der strikten Kostendisziplin des Unternehmens. Mit Blick auf das zweite Halbjahr gehen die SRC Research-Analysten von einem erfolgreichen Start des neuen Immobilienfonds aus, der für Oktober erwartet werde. Insgesamt sieht SRC Research Lloyd Fonds in einer sehr guten Position, um seine Wettbewerber dank der hohen wiederkehrenden Erträge und seiner Innovationskraft auch weiterhin hinter sich zu lassen. Dazu würden auch die deutlich gestiegenen regulatorischen Anforderungen beitragen, mit denen ein erfahrendes Unternehmen wie Lloyd Fonds besser zu Recht kommen dürfe als kleinere Konkurrenten.

In Summe bestätigt SRC Research sowohl das Rating „Accumulate“ für die Aktie der Lloyd Fonds AG als auch das (im Verhältnis 3:1 angepasstes) Kursziel von 2,25 Euro je Aktie.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu LAIQON AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Init: Warten auf größeren Impuls 23.06.2025

Mitte Juni hat Init gemeldet, dass das Unternehmen den Auftrag für die Lieferung von Bordrechnern, Displays und einer cloudbasierten Lösung zur Systemsteuerung von den Regensburger Verkehrsbetrieben erhalten hat. Davor wurde ein ... » weiterlesen

Gold: Absturz voraus? 23.06.2025

Der Glanz des Goldpreises könnte bald verblassen. Nach monatelanger Rekordjagd warnen Wall Street-Experten vor einem drastischen Kursrutsch. Was jetzt die Edelmetall-Anleger ... » weiterlesen

Shell Aktie: Institutionelle Großinvestoren greifen zu 23.06.2025

Shell sorgt aktuell für Aufmerksamkeit bei institutionellen Investoren. Während der Ölriese seine Quartalsdividende auszahlt, nutzen Großanleger die Gunst der Stunde – mit bemerkenswerten ... » weiterlesen

Vulcan Energy Aktie: Fragile Lage? 22.06.2025

Morgan Stanley zieht sich deutlich aus Vulcan Energy zurück – und das ausgerechnet jetzt, wo die Aktie ohnehin schon schwächelt. Der US-Finanzriese reduzierte seinen Anteil von 6,62% auf nur ... » weiterlesen

CureVac Aktie: Das große Finale 22.06.2025

Eine Übernahme-Saga geht zu Ende: BioNTech will den Tübinger Konkurrenten CureVac komplett schlucken. Nach Jahren der Unsicherheit und enttäuschenden Studienergebnissen bietet sich für ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren