- Anzeige -

NAGA Group: Internationalisierung wird vorangetrieben

Veröffentlicht am

Die Analysten Dario Maugeri und Cosmin Filker von GBC vergeben zum Start ihrer Coverage das Rating „Kaufen“ für die NAGA Group AG und ermitteln einen fairen Wert von 5,15 Euro für die Aktie des FinTech-Unternehmens.

- Anzeige -

Nach Aussage der Analysten erbringe das Unternehmen den größten Teil seiner Trading-Dienstleistungen derzeit im Segment NAGA Trader. Diese Anwendung für Mobilgeräte scheine für jüngere Nutzer auch ohne Finanzkenntnisse ein attraktives Produkt zu sein. Im Wettbewerbsvergleich biete NAGA Trader flexiblere Tools. Die Technologie habe sich laut GBC bereits in einem frühen Stadium als eines der wichtigsten Assets in der Konzernbilanz erwiesen. Erwähnenswert sei laut GBC zudem die Konsolidierung der im ersten Halbjahr 2018 erworbenen Hanseatic Brokerhouse Securities AG. Die neue Tochtergesellschaft profitiere von der Finanzdienstleister-Zulassung der zur Gruppe gehörenden Naga Markets Ltd. bei der zypriotischen Wertpapier- und Börsenkommission.

Neben einer 25-prozentigen Beteiligung an der easyfolio GmbH habe NAGA auch eine strategische Partnerschaft mit dem börsennotierten Unternehmen MyBucks vereinbart. Die Unternehmensstrategie von NAGA sei nach Aussage der Analysten darauf ausgerichtet, alle Dienstleistungen, die derzeit über verschiedene Websites und Apps angeboten werden, auf einer einzigen Plattform zu integrieren. Darüber hinaus plane das Unternehmen den Ausbau der Geschäftsaktivitäten in Europa und weltweit. Ein Kernpunkt bei der Umsetzung sei der Aufbau strategischer Allianzen, Fusionen oder Übernahmen.

Bei einer stetig steigenden Nutzerzahl sowohl im Finanz- als auch im Kryptobereich erwarte GBC für das Geschäftsjahr 2020 einen Umsatzanstieg auf bis zu 38,45 Mio. Euro. Hierauf basiere auch das angewendete DCF-Verfahren. Allerdings betone das Analystenteam, dass das Unternehmen als Neugründung agiere und in einem sehr wettbewerbsintensiven Umfeld tätig sei. Ausgehend vom DCF-Bewertungsmodell ermitteln die Analysten einen fairen Marktwert je NAGA-Aktie von 5,15 Euro und vergeben in ihrer Ersteinschätzung das Rating „Kaufen“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 18.12.2018, 14:25 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GBC AG am 10.12.2018 um 16:45 Uhr fertiggestellt und am 11.12.2018 um 09:00 Uhr erstmals veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.more-ir.de/d/17393.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu The NAGA Group AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Asmallworld: Analysten sehen deutliches Potenzial bei der Aktie 01.12.2023

Asmallworld hat sich vor wenigen Tagen mit Jetbeds.com verstärkt. Die Suchmaschine fokussiert sich auf Business und First Class Flüge. Damit schließt Asmallworld eine Lücke im eigenen Portfolio. Die Akquisition ermöglicht eine Reihe von ... » weiterlesen

Albis Leasing: Stabile Dividendenstrategie 01.12.2023

Trader, die auf einen schnellen Zock aus sind, brauchen wohl gar nicht erst weiterlesen. Bei der Aktie von Albis Leasing ist Geduld gefragt. Das zeigt sich auch im Chartverlauf der auf eher kleinteiliges Finanzierungsgeschäft spezialisierten ... » weiterlesen

Ströer: Mit Zuversicht in das neue Jahr 01.12.2023

Auf dem Eigenkapitalforum (EKF) in Frankfurt, das von der Deutschen Börse organisiert wird, war die Stimmung in diesem Jahr insgesamt eher verhalten bis zurückhaltend. Größerer Optimismus war seltener zu hören. Eine Ausnahme von dieser Regel ... » weiterlesen

Portfolio-Update: Mutares: Die nächste Akquisition 01.12.2023

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index. Der erfreuliche Newsflow bei unserem Depotwert Mutares setzt sich fort. Nachdem die angekündigte Auszeit von Vorstand Johannes ... » weiterlesen

Bayer Aktie: Zocken jetzt einige auf eine Kurserholung? 01.12.2023

Ein kurzer charttechnischer Blick auf die Bayer Aktie, die aktuell leichte Kurserholungen verzeichnet. Gestern beendete der DAX-Titel den XETRA-Handel mit 2,25 Prozent bei 31,36 Euro nach einem Tageshoch bei 31,515 Euro, Tradegate meldet aktuell am ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -