- Anzeige -

The NAGA Group: Zügig zum Break-even

Veröffentlicht am

Die NAGA Group hat die Wachstumsstrategie geändert und fokussiert sich gemäß SMC-Reserach nun zunächst auf ein profitables Kernprodukt. Damit solle nach Aussage von SMC-Analyst Holger Steffen auch zügig der Break-even für die gesamte Gruppe erreicht werden.

- Anzeige -

Als innovationsgetriebenes FinTech-Unternehmen habe NAGA nach Darstellung von SMC-Research den Kunden ein umfassendes Ökosystem bieten wollen, das Lösungen für viele verschiedene Segmente der Finanz- und Gamingindustrie biete. Dieser Ansatz habe sich als zu anspruchsvoll herausgestellt. Daher sei nun eine tiefgreifende Restrukturierung eingeleitet worden, in deren Rahmen eine drastische Kostenkürzung sowie eine Fokussierung auf die Plattform NAGA Trader erfolge.

Deren Entwicklung sei bereits weit fortgeschritten, das Management stufe das Geschäft isoliert betrachtet als „profitabel“ ein. Mit der Kostenkürzung solle nun auch das Unternehmen als Ganzes zügig den Break-even erreichen. Während die Finanzperiode 2019 noch von den Sonderaufwendungen für den Umbau belastet werde, sollen die positiven Effekte ab dem nächsten Jahr voll sichtbar werden.

NAGA wolle sich dann zunächst auf das Kundenwachstum zur Steigerung von Umsatz und Gewinn fokussieren. Die Lösungen für andere Bereiche werden aber nicht eingestellt, das Management sehe diese vielmehr im „Dornröschenschlaf“. Nach größeren Fortschritten mit NAGA Trader und im Fall passender Opportunitäten könne das Wachstum auch in anderen Bereichen wieder punktuell forciert werden.

SMC-Research habe diesen Ansatz in dem Bewertungs-Modell abgebildet. Als wesentlich für eine erfolgreiche Entwicklung sehe das Researchhaus die Prämisse, dass es der Gesellschaft wie in der Vergangenheit gelinge, Kunden im größeren Maßstab zu relativ niedrigen Kosten zu akquirieren. Eine neue Strategie dafür müsse NAGA aber erst noch präsentieren.

Unter dieser Voraussetzung habe das Modell der Analysten einen fairen Wert von rund 2,10 Euro je Aktie ergeben, der zwar weit unter dem letzten (auf den Projektionen zum NAGA-Ökosystem beruhenden) SMC-Kursziel liege, aber gegenüber dem stark reduzierten Kursniveau ein deutliches Aufwärtspotenzial biete. SMC-Research gehe aber davon aus, dass das erst realisiert werden könne, wenn der Umbau weitgehend vollzogen und eine schlüssige Wachstumsstrategie präsentiert worden sei. Das neue Urteil laute daher vorerst „Hold“ nach zuvor „Speculative Buy“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 30.04.19, 15:00 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 30.04.19 um 14:15 Uhr fertiggestellt und am 30.04.19 um 14:25 Uhr von sc-consult GmbH (SMC-Research) erstmals veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2019/04/2019-04-30-SMC-Update-NAGA_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu The NAGA Group AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

K+S: Ziele 2025 pulverisiert 16.07.2025

Die Aktionäre des Düngemittelherstellers K+S mussten im Vorfeld der Halbjahreszahlen 2025 am 12. August eine bittere Pille schlucken. Aufgrund der Abwertung des Dollar und wegen veränderten, langfristigen Erwartungen beim Kalipreis ... » weiterlesen

Thyssenkrupp Nucera: Kräftiger Aufschlag bei der Prognose 15.07.2025

Der Elektrolyse-Spezialist thyssenkrupp nucera hat überraschend positive Nachrichten verkündet und seine EBIT-Prognose für das laufende Geschäftsjahr deutlich angehoben. Statt des ursprünglich prognostizierten Korridors von ... » weiterlesen

Naoo AG: Übernahme birgt Potenzial 14.07.2025

Die Analysten Cosmin Filker und Marcel Goldmann von GBC haben die Coverage für die naoo AG aufgenommen und sehen bei einem Kursziel von 28,48 Euro noch großes Potenzial für die Aktie. Der Anbieter einer Social-Media-Plattform der ... » weiterlesen

Noratis AG: Nach Sanierung wieder interessant 14.07.2025

SMC-Research sieht in einer aktuellen Analyse zur Noratis AG wieder ein attraktives Potenzial für die Aktie. Nach der erfolgreichen Rekapitalisierung sei das Unternehmen laut Analyst Adam Jakubowski dabei, das attraktive Geschäftsmodell ... » weiterlesen

LAIQON: Übernahme mit sehr positiven Effekten 14.07.2025

Nach Darstellung von SMC-Research wird LAIQON nach einer Übernahme mit hohen Synergien im laufenden Jahr den EBITDA-Break-even erreichen und im nächsten Jahr Umsatz und EBITDA stark steigern. SMC-Analyst Holger Steffen sieht die Aktie ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren