- Anzeige -

Wacker Chemie: Nachfrageerholung lässt auf sich warten

Veröffentlicht am

Nachfrageschwäche, sinkende Preise und hohe Energiekosten lasten schwer auf dem Chemiekonzern Wacker. Im Q3 2023 sanken der Umsatz um 29 % auf 1,52 Mrd. Euro und das EBITDA auf 152 Mio. Euro (Q3 2023: 457 Mio. Euro). Unterm Strich blieben 34 Mio. Euro (Q3 2022: 259 Mio. Euro) hängen. Im Gesamtjahr 2023 soll der Umsatz am unteren Ende der im Juli gesenkten Spanne von 6,5 bis 6,8 Mrd. Euro liegen. Das EBITDA soll 0,8 bis 0,9 Mrd. Euro (zuvor 0,8 bis 1,0 Mrd. Euro) erreichen. Der Druck auf die Aktie dürfte noch anhalten.

- Anzeige -

Das Management rechnet demnach noch nicht mit einer Trendwende. Den größten Umsatzrückgang gab es im Segment „Wacker Polysilicon“. Hier sanken die Erlöse um 45 % auf 342 Mio. Euro. Durch wartungsbedingte Kapazitätseinschränkungen gab es zudem einen negativen Sondereffekt. Regional ging es in Asien mit einem Minus von 33 % auf nur noch 642 Mio. Euro am stärksten zurück. Grund: die deutlich geringeren Preise für Solarsilicium, die nach unserer Schätzung überwiegend aus dem Geschäft mit China stammen. Das geht zu Lasten der Profitabilität. Die EBITDA-Marge fiel in Q3 auf 10 %. In der ersten Jahreshälfte hatte sie noch bei über 15 % gelegen. Auf Basis der Unternehmensprognose soll die Marge im Gesamtjahr zwischen 12,3 und 13,8 % liegen.

Im Vorjahr lag die EBITDA-Marge noch über 25 % – trotz der seit März 2022 stark gestiegenen Energiepreise. Aktuell gewinnt aber die Diskussion um einen Industriestrompreis in Deutschland, der die heimische Wirtschaft wettbewerbsfähiger gegenüber Konkurrenten aus Ländern mit deutlich geringeren Energiekosten machen soll, an Fahrt. Noch ist offen, ob die Bundesregierung eine solche Lösung wirklich umsetzt. Der Druck aus den energieintensiven Industrien verstärkt sich aber mit jedem Tag...

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Anlegerbriefs. Hier zwei Ausgaben des Anlegerbriefs kostenlos testen.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Artikelalle Top-News

Weitere News zu Wacker Chemie AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

EQS Group: Übernahme eingepreist 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Cosmin Filker von GBC hat die EQS Group AG ein Übernahmeangebot über 40,00 Euro je Aktie von dem Private Equity Software-Investor Thoma Bravo erhalten. In der Folge passen die ... » weiterlesen

MS Industrie: Dynamischer Wachstumskurs fortgesetzt 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Matthias Greiffenberger von GBC hat die MS Industrie AG in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) den Umsatz um rund 26 Prozent auf über 186 Mio. Euro gesteigert und ... » weiterlesen

Gold: Spektakuläre Kursspitze deutet Potenzial an 05.12.2023

Gold ist mit viel Schwung auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Auch, wenn dieses Niveau zunächst nicht verteidigt werden konnte, zeigt der spektakuläre Anstieg doch das Potenzial des Edelmetalls. Eigentlich gilt Gold in einer Marktphase ... » weiterlesen

Blue Cap: Hohes Wertsteigerungspotenzial 05.12.2023

Das Management von Blue Cap hat sich gemäß SMC-Research zum Ziel gesetzt, den Net Asset Value bis Ende 2026 auf 60 Euro nahezu zu verdoppeln. SMC-Analyst Holger Steffen sieht aber auch auf Jahressicht ein attraktives ... » weiterlesen

2G Energy: Gute Basis für starkes Schlussquartal 05.12.2023

2G Energy hat nach Einschätzung von SMC-Research eine gute Basis für ein starkes Schlussquartal und eine Erfüllung der Prognose geschaffen. SMC-Analyst Holger Steffen sieht auch für die nächsten Jahren intakte ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -