- Anzeige -

MS Industrie AG: Positive Entwicklung hält an

Veröffentlicht am

Nach Darstellung der Analysten von GBC hat die MS Industrie AG mit Veröffentlichung der Neunmonatszahlen die bereits positive Entwicklung zum Halbjahr nochmals bestätigt. Im Rahmen der Zahlenbekanntgabe habe das Management zudem den Ausblick für Umsatz und EBITDA erhöht, was die GBC-Analysten nachvollzogen haben. Auf dieser Basis hat das Researchhaus sein Kursziel für die Aktie von MS Industrie erhöht.

- Anzeige -

Nach Analystenangaben habe der Umsatz im dritten Quartal 2017 mit 65,6 Mio. Euro um 15,6 Prozent deutlich oberhalb des Vorjahreswertes gelegen. Auf Neunmonatssicht seien die Umsätze leicht um 2,3 Prozent auf 189,5 Mio. Euro gestiegen. Ein wichtiger Aspekt dieser Entwicklung sei laut GBC die wieder höhere Nachfrage im Powertrain-Segment in der für MS Industrie wichtigen Absatzregion Nordamerika. Hier sei es zwischenzeitlich (Q2 2016 bis Q1 2017) zum Absatzeinbruch bei schweren LKW (Class 8) in den USA gekommen. Die mittlerweile wieder höhere Nachfrage habe GBC zufolge bei den MS-Hauptkunden Detroit Diesel Corporation/Daimler zu einem Verkaufsanstieg um rund 44 Prozent geführt.

Auf Ergebnisebene habe der MS-Konzern mit einem EBITDA-Anstieg um 13,8 Prozent auf 17,3 Mio. Euro eine besonders positive Entwicklung gezeigt. Das über den Erwartungen der Analysten liegende operative Ergebnis und die damit deutliche Verbesserung der EBITDA-Marge auf 9,1 Prozent (9M 2016: 8,2 Prozent) sei auf einen höheren Anteil margenstarker Umsätze zurückzuführen. Aufgrund der positiven Entwicklung der ersten 9 Monate 2017 solle laut dem Management von MS Industrie der 2017er Konzernumsatz auf insgesamt rund 250 Mio. Euro (bisher: 240 Mio. Euro) zulegen. Zudem werde ein im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessertes EBITDA (bisher: unverändertes EBITDA) in Aussicht gestellt.

Daraufhin haben auch die GBC-Analysten ihre EBITDA-Schätzungen von bisher 19,8 Mio. Euro auf nun 21,4 Mio. Euro angehoben. Auch für das kommende Geschäftsjahr rechnet das Analystenteam auf Grundlage eines höheren Anteils margenstärkerer Umsatzerlöse mit einem höheren Rentabilitätsniveau. Grundsätzlich sollte die Gesellschaft laut GBC in der Lage sein, in den kommenden Geschäftsjahren das Rentabilitätsniveau sukzessive zu verbessern. Im Rahmen des angepassten DCF-Bewertungsmodells haben die Analysten ein neues Kursziel von 5,20 Euro (bisher: 4,70 Euro) ermittelt. Dadurch ergebe sich ein weiterhin hohes Kurspotenzial, weswegen die Analysten ihr Rating „Kaufen“ unverändert gelassen haben.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Hinweis nach § 34b WpHG: Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse kann unter folgender Adresse eingesehen werden:

http://www.more-ir.de/d/15967.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung nach § 34b WpHG findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu MS Industrie AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Pyrum: Vor kräftigem Expansionsschub 06.06.2023

Den Ausführungen von SMC-Research zufolge hat die Pyrum Innovations AG beim Ausbau ihrer neuen Produktionslinien unter Materialengpässen und Preissteigerungen für Komponenten gelitten, das Projekt steht nun aber vor dem Abschluss. ... » weiterlesen

DAX: Die Hoffnung stirbt zuletzt 05.06.2023

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index.Nachdem das Schuldendrama in den USA mal wieder auf den letzten Drücker abgewendet wurde, können sich die Börsianer den Fundamentaldaten ... » weiterlesen

Bio-Gate: 2023 zurück zum Wachstum 05.06.2023

Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Marcel Schaffer von GBC hat die Bio-Gate AG im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) wegen Lieferverzögerungen bei Rohstoffen und Vorprodukten durch die geopolitischen Entwicklungen ... » weiterlesen

Hawesko: Auf Gesamtjahresbasis Gewinnwachstum erwartet 05.06.2023

Nach Darstellung des Analysten Thorsten Renner von GSC Research hat die Hawesko Holding AG im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) den Umsatz aufgrund von Konsolidierungseffekten leicht verbessert, beim Ergebnis unter anderem ... » weiterlesen

Vorwerk: Die Ziele für 2023 sind noch in weiter Ferne 05.06.2023

Die Friedrich Vorwerk Group hat im Q1 des Geschäftsjahres 2023 den Umsatz deutlich um über 25 % auf 73 Mio. Euro gesteigert. Um die prognostizierte EBITDA-Marge von rund 13 % noch zu erreichen, muss es in den vom Management ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -