- Anzeige -

MS Industrie: Sonderdividende erwartet

Veröffentlicht am

Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Marcel Goldmann von GBC hat die MS Industrie AG im März eine Tochtergesellschaft aus den USA veräußert, was sich zunächst negativ auf Umsatz und Ertrag auswirken wird. Dem stehe jedoch ein Barmittelzufluss gegenüber, der für die Schuldenreduktion, für Akquisitionen und für die Ausschüttung einer Sonderdividende verwendet werden könne. In der Folge erhöhen die Analysten ihr Kursziel und bestätigen das positive Votum für die Aktie.

- Anzeige -

Nach Analystenaussage umfasse die Transaktion drei Komponenten: Im Rahmen einer Barkomponente werde im aktuellen Geschäftsjahr sowie in den kommenden drei Geschäftsjahren ein nicht konkret bezifferter Kaufpreis an MS Industrie entrichtet. Eine zweite Komponente bilde die langfristige Vermietung einer Betriebsimmobilie, wodurch das Unternehmen zumindest für die kommenden 10 Jahre einen stetigen Mietertrag erwirtschafte. Schließlich werde der aktuell bestehende Liefervertrag für Lagerböcke mit der in Zittau ansässigen MS PowerTec GmbH langfristig fortgesetzt. Mit der Veräußerung der US-Tochter reduziere sich zudem die Abhängigkeit vom größten Kunden Daimler. Bislang habe das Unternehmen insgesamt rund 60 Prozent der Konzernumsätze mit Daimler erzielt, dieser Umsatzanteil könne nun laut GBC auf 40 Prozent sinken.

Durch den Verkauf reduziere sich zunächst die Prognose für 2019 und das Folgejahr. Dem stehe jedoch der Kaufpreiszufluss sowie ein langfristiger Mietertrag und eine langfristige Lieferantensicherung mit dem Standort Zittau entgegen. Als Barkomponente schätze das Analystenteam einen Mittelzufluss zwischen 27 und 36 Mio. Euro. Der Barmittelzufluss könne dabei für die Schuldenreduktion, als Grundlage für mögliche Akquisitionen im Ultraschallsegment sowie im geringen Umfang für die Ausschüttung einer Sonderdividende verwendet werden. Demnach habe GBC eine Minderung der Finanzaufwendungen und damit eine Verbesserung der Bilanzqualität im Bewertungsmodell berücksichtigt. Darüber hinaus unterstelle das Analystenteam die Ausschüttung einer Sonderdividende für 2019 von 0,09 Euro je Aktie.

Weiterhin habe GBC im angepassten DCF-Bewertungsmodell eine Umsatzverschiebung zugunsten margenstärkerer Umsätze in der langfristigen EBIT-Margenerwartung berücksichtigt und rechne mit EBIT-Margen oberhalb von 7,0 Prozent (zuvor: 6,1 bis 6,6 Prozent). In der Folge ermitteln die Analysten ein neues Kursziel von 6,00 Euro (zuvor: 5,60 Euro) und erneuern das Rating „Kaufen“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 16.04.2019, 9:00 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GBC AG am 15.04.2019 um 12:08 Uhr fertiggestellt und am 15.04.2019 um 14:00 Uhr erstmals veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.more-ir.de/d/17815.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu MS Industrie AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Init: Warten auf größeren Impuls 23.06.2025

Mitte Juni hat Init gemeldet, dass das Unternehmen den Auftrag für die Lieferung von Bordrechnern, Displays und einer cloudbasierten Lösung zur Systemsteuerung von den Regensburger Verkehrsbetrieben erhalten hat. Davor wurde ein ... » weiterlesen

Gold: Absturz voraus? 23.06.2025

Der Glanz des Goldpreises könnte bald verblassen. Nach monatelanger Rekordjagd warnen Wall Street-Experten vor einem drastischen Kursrutsch. Was jetzt die Edelmetall-Anleger ... » weiterlesen

Shell Aktie: Institutionelle Großinvestoren greifen zu 23.06.2025

Shell sorgt aktuell für Aufmerksamkeit bei institutionellen Investoren. Während der Ölriese seine Quartalsdividende auszahlt, nutzen Großanleger die Gunst der Stunde – mit bemerkenswerten ... » weiterlesen

Vulcan Energy Aktie: Fragile Lage? 22.06.2025

Morgan Stanley zieht sich deutlich aus Vulcan Energy zurück – und das ausgerechnet jetzt, wo die Aktie ohnehin schon schwächelt. Der US-Finanzriese reduzierte seinen Anteil von 6,62% auf nur ... » weiterlesen

CureVac Aktie: Das große Finale 22.06.2025

Eine Übernahme-Saga geht zu Ende: BioNTech will den Tübinger Konkurrenten CureVac komplett schlucken. Nach Jahren der Unsicherheit und enttäuschenden Studienergebnissen bietet sich für ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren