Mit der Vorlage der vorläufigen Zahlen für 2016 habe Mensch und Maschine nach Darstellung von SMC-Research den erfolgreichen Trend der Vorjahre fortgesetzt und die Richtigkeit des 2009 eingeleiteten Wechsels des Geschäftsmodells unterstrichen. Die Analysten erwarten auch für 2017 und die Folgejahre eine Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses und trauen der Aktie weiteres Aufwärtspotenzial zu.
Mensch und Maschine habe im letzten Geschäftsjahr den erfreulichen Trend der Vorjahre fortgesetzt. Das Unternehmen habe nicht nur den Rohertrag erneut deutlich auf einen neuen Rekordwert gesteigert, sondern dies auch ankündigungsgemäß in ein kräftiges Ergebniswachstum umgemünzt.
Durch den Anstieg der operativen Margen auf neue Höchstwerte sieht SMC-Research die Richtigkeit des 2009 eingeleiteten Wechsels des Geschäftsmodells eindrucksvoll unterstrichen und die Glaubwürdigkeit der Prognosen für die kommenden Jahre weiter erhöht. Die Analysten richten ihre Schätzungen deswegen weiterhin relativ eng an der unternehmenseigenen Guidance aus und sehen auf dieser Basis den fairen Wert nun bei 16,20 Euro je Aktie. Damit weise das Papier, das letztes Jahr um ein Drittel zugelegt habe, nach den Berechnungen von SMC-Research weiterhin ein Kurspotenzial von rund 25 Prozent auf.
Für die Aktie spreche zudem die aktionärsfreundliche Ausschüttungspolitik, die für 2016 eine Dividendenrendite von 2,7 Prozent verspreche. Bei planmäßigem Geschäftsverlauf dürfte sich das dynamische Wachstum der Dividende nach Einschätzung von SMC-Research auch in den nächsten Jahren weiter fortsetzen.
Zusammenfassend vermittle Mensch und Maschine weiter ein durch und durch überzeugendes Bild, weswegen die Analysten ihr bisheriges Rating „Buy“ weiter für gerechtfertigt halten.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)
Hinweis nach § 34b Abs. 2 WpHG: Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse kann unter folgender Adresse eingesehen werden:
http://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2017/02/2017-02-16-SMC-Update-MuM_frei.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung nach § 34b Absatz 1 Satz 2 WpHG findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten