Die Analysten von SMC-Research bezeichnen die Zahlen der Mensch und Maschine SE zum ersten Quartal als glänzend. Das Unternehmen habe erneut ein kräftiges Umsatzwachstum mit einer deutlich überproportionalen Gewinnverbesserung kombiniert und damit den seit mehreren Quartalen anhaltenden Trend fortgesetzt. Die Analysten haben daraufhin ihr Kursziel auf 12,90 Euro angehoben, das Rating aber vor dem Hintergrund des stark gestiegenen Aktienkurses von „Buy“ auf „Hold“ herabgestuft.
Mensch und Maschine habe erneut mit sehr starken Zahlen überzeugt und in den ersten drei Monaten des Jahres ihren Umsatz um fast 18 Prozent gesteigert und dabei erneut die Profitabilität erheblich verbessert. Als besonders erfreulich bezeichnen die Analysten von SMC-Research dabei die Entwicklung des Systemhauses, das die Aufbauphase inzwischen klar hinter sich gelassen habe und ansehnliche Ergebnisbeiträge erwirtschafte. Durch die stetige Verbesserung fühle sich SMC-Research in der Überzeugung bestärkt, dass MuM die als Ziel ausgegebene EBITDA-Marge von mehr als 10 Prozent (im Systemhaus) erreichen könne.
Das Researchhaus sehe sich deswegen in der positiven Einschätzung des Unternehmens erneut bestätigt und habe seine Schätzungen in Reaktion auf die als glänzend bezeichneten Q1-Zahlen in Teilen angehoben. Allerdings habe sich durch die konsequente Umsetzung der Planungen auch das Zutrauen des Kapitalmarktes in die Perspektiven von Mensch und Maschine deutlich erhöht, was einen kräftigen Anstieg der MuM-Aktie zur Folge gehabt habe.
Auf dem aktuellen Niveau sei die Aktie nach Einschätzung von SMC Research nun fair bewertet, weswegen die Analysten bei einem neuen Kursziel von 12,90 Euro je Aktie ihr Rating von „Buy“ auf „Hold“ anpassen. Setze das Unternehmen seinen erfolgreichen Kurs auch in Zukunft fort, dürfte sich nach Auffassung von SMC-Research auch der faire Wert weiter erhöhen, doch aktuell sei die MuM-Aktie nur noch eine gute Halteposition, die durch eine Dividendenrendite von 2,0 Prozent und durch eine stabile Bilanz gut abgesichert wirke.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)
Hinweis nach § 34b Abs. 2 WpHG: Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse kann unter folgender Adresse eingesehen werden:
http://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2016/04/2016-04-28-SMC-Update-MuM_frei.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung nach § 34b Absatz 1 Satz 2 WpHG findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten