- Anzeige -

Mensch und Maschine SE: Absehbarer Gewinnanstieg sorgt für Kursphantasie

Veröffentlicht am

SMC-Research hat die Coverage des Spezialisten für CAD/CAM-Software Mensch und Maschine SE aufgenommen und traut dem Unternehmen für die nächsten Jahre großes Potenzial für eine überdurchschnittliche Gewinnentwicklung zu. Auf Basis dieser Erwartung sehen die Analysten den fairen Wert der Mensch und Maschine-Aktie bei 8,90 Euro.

- Anzeige -

Das bei Mensch und Maschine beherrschende Thema der letzten Jahre sei der 2009 eingeleitete Wechsel des Geschäftsmodells innerhalb des Handelssegments gewesen, in dessen Verlauf die Bayern in ihrer Rolle als Vertriebspartner des CAD-Pioniers Autodesk die adressierte Vertriebsstufe umgestellt und damit den eigenen Anteil an der Wertschöpfung des Autodesk-Vertriebs entscheidend vergrößert hätten.

Den Wechselprozess, der unter anderem die Übernahme von 20 früheren Vertriebspartnern sowie den Verkauf des eigenen Distributionsgeschäfts umfasst habe, sieht SMC-Research als weit fortgeschritten, inzwischen sei Mensch und Maschine zum führenden europäischen Autodesk-Systemhaus aufgestiegen. Die im Blick auf die weitere Entwicklung wie auch auf das Potenzial der MuM-Aktie zentrale Frage sei nun, ob es gelinge, die mit dem Umstieg verbundenen Margenerwartungen dauerhaft zu realisieren.

Mit Verweis auf die bisher erzielten Fortschritte zeigen sich die Analysten von SMC-Research bezüglich dieser Frage zuversichtlich, operativ habe Mensch und Maschine den Ergebnisbeitrag des Systemhauses in den letzten Jahren wie auch in den ersten beiden Quartalen 2015 deutlich gesteigert. Zusammen mit dem weiteren Potenzial des ohnehin hochprofitablen Softwaresegments, das schon in den letzten Jahren ein kontinuierliches Umsatz- mit einem überproportionalen Gewinnwachstum verbunden habe, biete MuM damit aktuell die Perspektive auf eine Phase hoher Ergebniszuwächse, die nach Einschätzung von SMC-Research in der gegenwärtigen Marktbewertung noch nicht angemessen berücksichtigt sei.

Auf Basis des DCF-Modells, in dem die Analysten ihre Erwartung einer fortgesetzten Profitabilitätsverbesserung in beiden Segmenten abgebildet haben, sieht SMC-Research den fairen Wert von Mensch und Maschine bei 8,90 Euro je Aktie. Vor diesem Hintergrund vergibt das Researchhaus zum Start der Coverage das Rating „Buy“. 

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu Mensch und Maschine SE

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

PORR: Ergebnissteigerung 2023 geplant 31.03.2023

Nach Darstellung des Analysten Stefan Scharff von SRC Research hat die PORR AG im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) den Umsatz um rund 12 Prozent auf knapp 5,8 Mrd. Euro gesteigert, während das Vorsteuerergebnis überproportional um 29 ... » weiterlesen

PNE: EBITDA-Ziel könnte übertroffen werden 31.03.2023

Nach Darstellung von SMC-Research plant PNE nach einem EBITDA-Wachstum um 8,4 Prozent auf 35,4 Mio. Euro in 2022 für das laufende Jahr einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 30 bis 40 Mio. Euro. SMC-Analyst Holger Steffen sieht ... » weiterlesen

OVB: Vertriebsprovisionen erreichen Rekordniveau 30.03.2023

Nach Darstellung des Analysten Stefan Scharff von SRC Research hat die OVB Holding AG im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) das EBIT leicht um 1 Prozent auf 22 Mio. Euro gesteigert und damit die Range der eigenen Guidance am unteren Ende erreicht. ... » weiterlesen

Aroundtown: FFO legt 2022 zu 30.03.2023

Nach Darstellung des Analysten Stefan Scharff von SRC Research hat die Aroundtown SA im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12) den Umsatz um 22 Prozent auf über 1,6 Mrd. Euro gesteigert und dabei unter anderem vom Wachstum der wiederkehrenden ... » weiterlesen

clearvise: Ziele weiterhin erreichbar 30.03.2023

Nach Darstellung von SMC-Research kommt die von clearvise anvisierte Übernahme des Anlagenportfolios von TION nicht zustande. Aufgrund zahlreicher weiterer Wachstumsinitiativen hält SMC-Analyst Holger Steffen die Expansionsziele von ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -