- Anzeige -

Mensch und Maschine: Krise? Welche Krise?

Veröffentlicht am

SMC-Research bezeichnet die Halbjahreszahlen der Mensch und Maschine SE als exzellent. Die aktuelle Konjunkturabschwächung sei nach Darstellung des SMC-Analysten Adam Jakubowski bei Mensch und Maschine überhaupt nicht spürbar, vielmehr setzte sich der steile Aufwärtstrend in den Ergebniszahlen von Mensch und Maschine ungehindert fort. Dementsprechend erwarten die Analysten auch für die MuM-Aktie eine Fortsetzung der hohen Dynamik.  

- Anzeige -

Mensch und Maschine habe für das dritte Quartal laut SMC-Research exzellente Zahlen vorgelegt, das Umsatzwachstum weiter auf über 38 Prozent beschleunigt und das Ergebnis um 63 Prozent erhöht. Nach neun Monaten summieren sich die Zuwächse auf 30,5 Prozent beim Umsatz und 37,6 Prozent beim Ergebnis. Noch stärker habe der operative Cashflow zugelegt, der sich um über 80 Prozent auf 20,0 Mio. Euro verbessert habe, wobei ein Teil davon auf die Erstanwendung von IFRS 16 zurückzuführen sei.

Auf der Grundlage dieser starken Zahlen, die nach Darstellung von SMC-Research vor allem, aber nicht nur, durch die hohe Dynamik im Autodesk-Geschäft, im BIM-Bereich sowie bei der neuen Tochter SOFiSTiK ermöglicht worden seien, habe Mensch und Maschine seine Umsatzprognose für 2019 spürbar angehoben und strebe nun einen Wert zwischen 222 und 240 Mio. Euro an. Die Ergebnisspanne habe das Unternehmen hingegen unverändert gelassen, wobei das Management einräume, dass ein Wert am oberen Ende nun wahrscheinlicher geworden sei.

Auch die Prognose für 2020 und die Folgejahre habe Mensch und Maschine bestätigt. Damit zeige sich Mensch und Maschine von der aktuellen Eintrübung des konjunkturellen Klimas komplett unbeeindruckt. Wo andere Unternehmen verstärkt um die Erreichung ihrer Ziele bangen oder diese sogar reduzieren müssen, könne sich MuM aktuell sogar den Luxus leisten, die diesjährige Umsatz- und Ergebnisrealisierung mit Blick auf die Erwartungsbildung bezüglich der nächsten Jahre bewusst defensiv zu gestalten.

Die Analysten von SMC-Research sehen sich deswegen in ihrer Einschätzung erneut bestätigt. Sollte sich das wirtschaftliche Umfeld nicht dramatisch und für einen längeren Zeitraum verschlechtern, dürfte MuM laut SMC-Research die beeindruckende Erfolgsgeschichte der letzten Jahre auch in Zukunft fortsetzen. Dieses Szenario habe man den Schätzungen zugrunde gelegt, wobei diese nach den Neunmonatszahlen erneut angehoben worden seien. Den fairen Wert sehen die Analysten nun bei 38,50 Euro je Aktie, woraus sich für die MuM-Aktie weiteres zweistelliges Kurspotenzial ergebe. Auch die für dieses Jahr zu erwartende Dividendenrendite von aktuell 2,4 Prozent spreche für das Papier, weswegen SMC-Research auch das Urteil „Buy“ bestätigt.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 23.10.19, 15:30 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 23.10.2019 um 14:50 Uhr fertiggestellt und am 23.10.19 um 15:15 Uhr von sc-consult GmbH (SMC-Research) erstmals veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2019/10/2019-10-23-SMC-Update-MuM_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu Mensch und Maschine SE

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Teamviewer: Offene Fragen 13.01.2025

Jüngst gewährte der Software-Anbieter Teamviewer einen ersten Blick auf die Umsätze für 2024. Dabei wussten besonders die Billings aufgrund von Vertragsabschlüssen mit Großkunden zu gefallen. In der Folge stieg die ... » weiterlesen

Jahresfavorit 2025: Kontron 13.01.2025

Auch wenn es zuletzt erste Belebungszeichen gab, kam die Aktie von Kontron seit unserer Depotaufnahme im letzten Mai per Saldo noch nicht von der Stelle. Dabei stellen sich die jüngsten Zahlen und News des IT-Spezialisten für Embedded ... » weiterlesen

MPC Container Ships Aktie: Weitere Störfaktoren drohen 13.01.2025

Die MPC Container Ships ASA verzeichnete am 10. Januar 2025 einen signifikanten Kursrückgang von 3,37 Prozent auf 1,72 USD. Der aktuelle Handelskurs liegt bei 1,683 EUR, was die anhaltende ... » weiterlesen

Rubis Aktie: Wie sich die Marktbedingungen auswirken 12.01.2025

Die französische Rubis SCA verzeichnete am 10. Januar 2025 einen Kursrückgang von 1,39 Prozent auf 24,14 Euro. Trotz dieser kurzfristigen Entwicklung zeigt sich der Mineralölkonzern in einem ... » weiterlesen

Intuitive Surgical Aktie: Mutige Entscheidungen belohnt 12.01.2025

Die führende Medizintechnikaktie Intuitive Surgical verzeichnet einen vielversprechenden Jahresauftakt 2025. Mit einer beachtlichen Marktkapitalisierung von 190,3 Milliarden Euro bestätigt der ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren