- Anzeige -

2G Energy: Bislang keine großen Corona-Auswirkungen

Veröffentlicht am

Den Ausführungen von SMC-Research zufolge verfügt 2G Energy nach einem starken Jahr 2019 dank eines hohen Auftragsbestands prinzipiell über eine gute Ausgangsbasis für die laufende Periode. SMC-Analyst Holger Steffen sieht zwar wegen Corona eine erhöhte Unsicherheit, konstatiert aber bislang überschaubare negative Effekte der Pandemie.

- Anzeige -

2G Energy habe sich im letzten Geschäftsjahr aus Sicht von SMC-Research sehr gut entwickelt. Das Unternehmen habe den Umsatz um rund 13 Prozent auf 236,4 Mio. Euro steigern und dabei die EBIT-Marge von 5,5 auf 6,5 Prozent verbessern können. Ein hoher Auftragsbestand von 150 Mio. Euro per Ende März und ein immer noch reger Auftragseingang (+15 Prozent auf 45 Mio. Euro in Q1) stellen nach Meinung der Analysten eigentlich eine hervorragende Grundlage für ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr dar.

Doch die Corona-Pandemie sorge jetzt naturgemäß für eine erhöhte Unsicherheit. Das Unternehmen habe im Februar frühzeitig mit organisatorischen Anpassungsmaßnahmen reagiert, so dass sich die Produktion weiterhin im Regelbetrieb befinde. Auch die Lieferketten stellen das Unternehmen noch vor keine unlösbaren Probleme.

Falls sich die Lage nicht noch deutlich verschlechtere, halte das Management das Erreichen des bereits kommunizierten Umsatzziels von 235 bis 250 Mio. Euro für möglich und habe zunächst, unter Berücksichtigung von Effizienzeinbußen wegen Corona, die durch Effizienzverbesserungen aus der fortschreitenden Optimierung der Prozesse aufgefangen werden sollen, eine Zielspanne für die EBIT-Marge von 5,5 bis 7,0 Prozent formuliert. Damit entspreche das Margenziel dem aus dem Jahr 2019.

SMC-Research rechne vorsichtshalber mit Werten am unteren Ende der Zielspannen und nachlaufenden dämpfenden Effekten aus dem Auftragseingang noch bis in das Jahr 2021 hinein, gehe aber ab dem nächsten Jahr von steigenden Wachstumsraten und weiteren Margenverbesserungen aus. Denn das Unternehmen stoße grundsätzlich auf eine im Trend deutlich steigende Nachfrage.

Daraus ergebe sich ein nur leicht gesunkenes Kursziel von 53,50 Euro (zuvor: 55,00 Euro). Die Aktie biete nach dem deutlichen Kursrückgang seit dem Höchststand im Januar wieder ein attraktives Kurspotenzial, sodass die Analysten ihr Urteil „Buy“ bekräftigen.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 07.04.20, 8:00 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 07.04.20 um 7:25 Uhr fertiggestellt und am 07.04.20 um 7:35 Uhr von sc-consult GmbH (SMC-Research) erstmals veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2020/04/2020-04-07-SMC-Update-2G_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu 2G Energy AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Berkshire Hathaway Aktie: Strategischer Erfolg sichtbar! 18.03.2025

Berkshire Hathaway demonstriert weiterhin seine Marktstabilität und strategische Anpassungsfähigkeit im Finanzsektor. Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen die geschickte Navigation des ... » weiterlesen

Nvidia Aktie: Finanzielle Performance analysiert 18.03.2025

Die Nvidia-Aktie verzeichnete am Montag einen leichten Rückgang von 0,8 Prozent und wird nun bei 110,54 Euro gehandelt. Diese Entwicklung bestätigt den anhaltenden Abwärtstrend des ... » weiterlesen

BMW Aktie: Probleme werfen Schatten? 17.03.2025

BMW verzeichnet aktuell einen erheblichen Gewinnrückgang, der durch eine schwächelnde Nachfrage in wichtigen Märkten und branchenweite externe Belastungsfaktoren verursacht wird. Die Aktie des ... » weiterlesen

Deutsche Bank Aktie: Ein Schritt voraus durch Innovation! 17.03.2025

Die Deutsche Bank navigiert derzeit durch ein komplexes Marktumfeld, das von schrumpfenden Renditedifferenzen zwischen den USA und der Eurozone geprägt ist. Mit einem aktuellen Kurs von 21,87 ... » weiterlesen

SAP Aktie: Gewinnbringende Entwicklung! 17.03.2025

Der deutsche Softwareriese SAP sieht sich aktuell mit einer Klage des aufstrebenden Münchner Software-Unternehmens Celonis konfrontiert, was jedoch die Aktienentwicklung des DAX-Konzerns nicht ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren