- Anzeige -

2G Energy: Wachstumsbeschleunigung ab 2022

Veröffentlicht am

Nach moderatem Wachstum in diesem Jahr erwartet SMC-Research ab 2022 von der 2G Energy AG eine deutliche Wachstumsbeschleunigung im Rahmen der sich wandelnden Energiewirtschaft. SMC-Analyst Holger Steffen hat sein Kursziel für die Aktie erhöht und den Wert von „Hold“ auf „Buy“ hochgestuft.

- Anzeige -

 2G Energy steuere nach Angaben von SMC-Research in diesem Jahr auf ein moderates Umsatzwachstum zu, die Marge könnte sich dabei in etwa auf dem Niveau des Vorjahres bewegen. Angesichts der negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie, die immer noch spürbar seien, und einer schwierigen Materialbeschaffung in vielen Bereichen, wäre das eine respektable Leistung, so die Analysten.

Ab dem nächsten Jahr erwartet das Researchhaus aber eine deutliche Wachstumsbeschleunigung. Der Wandel in der Energiewirtschaft, der von einer zunehmenden Nutzung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen und daher von einer größeren Output-Volatilität geprägt sei, sollte laut SMC-Research die Nachfrage nach schnell einsatzfähigen, dezentralen und grundlastfähigen BHKW steigen lassen. Das gelte insbesondere für den wichtigen deutschen Markt, da hierzulande im größeren Maßstab Kohlekraftwerke stillgelegt werden sollen, obwohl die Wetterbedingungen in diesem Jahr bislang eine deutlich intensivierte Nutzung erzwungen haben, so die Analysten. 2G biete für den Marktwandel mit auf Wasserstoff umrüstbaren Gas-BHKW die passende Lösung, mit der in den nächsten Jahren eine Angebotslücke vermieden und perspektivisch Strom emissionsfrei produziert werden könne, so das Researchhaus.

Eine mögliche Beschleunigung des Wachstums, die mit einem höheren Preisspielraum und damit auch mit steigenden Margen einhergehen sollte, haben die Analysten noch vorsichtig in ihrem Modell abgebildet – allerdings etwas offensiver als bislang – und auf der Basis nun einen fairen Wert von 101,00 Euro (bislang 95,60 Euro) ermittelt. Nach der moderaten Konsolidierung der Aktie in den letzten Monaten sehen sie nun ein Aufwärtspotenzial von etwas mehr als 10 Prozent und stufen den Wert von „Hold“ auf „Buy“ hoch.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 08.09.2021 um 13:15 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 08.09.2021 um 11:30 Uhr fertiggestellt und am 08.09.2021 um 12:00 Uhr von sc-consult GmbH (SMC-Research) erstmals veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2021/09/2021-09-08-SMC-Update-2G.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu 2G Energy AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Valneva Aktie: Beachtenswerte Datenpunkte 25.04.2025

Valnevas Chikungunya-Impfstoff Ixchiq erhält Zulassung in Brasilien – doch die Aktie zeigt kaum Reaktion. Was steckt hinter diesem scheinbaren Widerspruch? Strategischer Meilenstein mit ... » weiterlesen

XRP: Regulierte Futures und ETF-Spekulationen befeuern Dynamik 25.04.2025

Der digitale Vermögenswert XRP gewinnt spürbar an Fahrt. Gleich mehrere Entwicklungen deuten auf wachsendes Engagement verschiedener Marktteilnehmer hin – besonders im Derivatebereich. Doch ... » weiterlesen

Intel Aktie: Alarmstufe Rot? 25.04.2025

Die jüngsten Nachrichten rund um Intel dürften Anlegern Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Eine schwache Prognose für das kommende Quartal und ein nachbörslicher Kursrutsch werfen Fragen ... » weiterlesen

SAP Aktie: Milliarden-Rückkauf kann Abwärtstrend nicht stoppen 25.04.2025

Der Software-Riese startet eine neue Milliarden-Tranche für Aktienrückkäufe – doch die technische Schwächephase bleibt ungebrochen. Trotz solider Cloud-Zahlen kämpft der Titel mit ... » weiterlesen

Vossloh Aktie: Verdunkelte Perspektiven. 25.04.2025

Der Bahninfrastruktur-Spezialist überrascht mit schwachem Quartal – doch der Auftragsbestand glänzt. Steht die Aktie vor einer Trendwende oder droht weiterer Abwärtstrend? Frontaler ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren