- Anzeige -

2G Energy: Erfolgsstory könnte sich fortsetzen

Veröffentlicht am

SMC-Research sieht bei 2G Energy nach einer hohen Umsatz- und Gewinnsteigerung in 2022 gute Chancen, dass sich die erfolgreiche Entwicklung in diesem Jahr fortsetzt. SMC-Analyst Holger Steffen bekräftigt sein Kursziel, das ein attraktives Aufwärtspotenzial biete, und auch das Kaufvotum.

- Anzeige -

2G habe nach Darstellung von SMC-Research im letzten Jahr den Umsatz und den Gewinn stark gesteigert. Während die Erlöse um 17,4 Prozent auf 312,6 Mio. Euro zugelegt haben, habe sich das Nettoergebnis um 29,5 Prozent auf 16,4 Mio. Euro erhöht. In einem von Materialengpässen und hohen Kostensteigerungen geprägten Umfeld sei das eine starke Leistung.

Laut den Analysten stehen die Chancen gut, dass sich die positive Entwicklung fortsetze. Einerseits sei das Unternehmen mit einem sehr hohen Auftragsbestand in das laufende Jahr gestartet, andererseits habe sich die Auftragsentwicklung zuletzt stark belebt. Nach einigen schwächeren Monaten haben die Bestellungen im März mit 25,9 Mio. Euro um 92 Prozent über dem Vorjahreswert gelegen. Die Analysten hatten bereits im Januar die Erwartung formuliert, dass sich die Auftragsentwicklung wieder dynamisieren werde, und sehen sich durch diese Zahlen bestätigt. 2G sehe in diversen Märkten Treiber für eine höhere Nachfrage und zeige sich zuversichtlich, davon zu profitieren. Während beispielsweise in Osteuropa die Nutzung von Gas (statt Kohle) stärker in den Vordergrund rücke und die Benelux-Länder hohe Investitionen in eine effiziente Strom- und Wärmeversorgung tätigen, dürfte sich das Geschäft in Nordamerika u.a. durch die positiven Effekte des Inflation Reduction Act beleben. Ein immer wichtigeres Thema werde für 2G zudem der Bereich Wasserstoff, zuletzt habe man hier beispielsweise neue Aufträge für Wasserstoff-BHKW aus Japan akquirieren können. Auch für die potenzialträchtige neue Kooperation mit Centrica in Großbritannien sei die Umrüstbarkeit der Erdgas-BHKW von 2G auf den Wasserstoffbetrieb ein wichtiger Aspekt gewesen.

Die Analysten sehen das von ihnen modellierte Expansionsszenario – mit Umsatzsteigerungen um 12 und 10 Prozent in 2023 und 2024 sowie einem Anstieg der EBIT-Marge auf 7,5 bzw. 8,7 Prozent – bestätigt und haben nach der Veröffentlichung des Geschäftsberichts keine wesentlichen Änderungen daran vorgenommen. Das aus dieser Projektion resultierende unveränderte Kursziel von 30,00 Euro biete ein attraktives Aufwärtspotenzial für die Aktie. In Verbindung mit dem überzeugenden Gesamtbild laute ihr Urteil unverändert „Buy“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 03.05.2023 um 12:15 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 03.05.2023 um 11:30 Uhr fertiggestellt und am 03.05.2023 um 12:00 Uhr veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2023/05/2023-05-03-SMC-Update-2G_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu 2G Energy AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Bio-Gate AG: Halbjahreszahlen im Rahmen der Erwartungen 26.09.2023

GBC hat anlässlich der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen der Bio-Gate AG ein Research-Update. Darin haben die GBC-Analysten Cosmin Filker und Matthias Greiffenberger ihre Erwartung eines deutlichen und zunehmend profitablen Wachstums ... » weiterlesen

RCM Beteiligungs AG: Bereit für neues Wachstum 26.09.2023

Nach Darstellung von SMC-Research habe die RCM Beteiligungs AG im ersten Halbjahr nur verhaltene Erlöse verzeichnet, aber auf der EBIT-Ebene zumindest ein minimales Plus erwirtschaftet. Perspektivisch sieht der SMC-Analyst Adam Jakubowski das ... » weiterlesen

SHS VIVEON: Erfolgreicher Turnaround wird wahrscheinlicher 26.09.2023

Nach Darstellung von SMC-Research habe die SHS VIVEON AG im ersten Halbjahr ihr Ergebnis sehr deutlich verbessert. Hierbei zeigt sich der SMC-Analyst Adam Jakubowski vom Ausmaß der Einsparungen beim Personalaufwand positiv überrascht und ... » weiterlesen

Pyrum: Sehr gut gefüllte Projektpipeline 26.09.2023

Pyrum erzielt nach Darstellung von SMC-Research bislang nur geringe Erlöse und wirtschaftet daher noch stark defizitär. Die sehr gut gefüllte Projektpipeline wird nach Einschätzung von SMC-Analyst Holger Steffen aber für ein ... » weiterlesen

SFC Energy: Nach dem Kapitalmarkttag - Vielzahl weiterer Wachstumsmöglichkeiten 25.09.2023

Erstmals in der mehr als 20jährigen Firmenhistorie organisiert SFC Energy am Stammsitz in Brunnthal bei München einen Kapitalmarkttag. Das Event findet viel Zuspruch, rund 30 Gäste nehmen vor Ort teil, etwa 100 Personen nutzen die ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -