- Anzeige -

BASF: Alles Schlechte eingepreist?

Veröffentlicht am

Seit dem Aprilhoch hat die Aktie von BASF in der Spitze mehr als ein Drittel ihres Wertes eingebüßt. Für einen grundsoliden und zuverlässigen Dividendenlieferanten ist das schon starker Tobak. Wir sehen aber nun gute Chancen für eine Erholung.

- Anzeige -

Hinter dem Kurseinbruch steckt die Sorge, dass sich die Weltkonjunktur rapide abkühlt und BASF mitreißt. In der Tat sind auch die Aussagen der Ludwigshafener deutlich vorsichtiger geworden. Bereits im letzten Jahr wurden die Ertragsziele für 2015 kassiert, auf dem Capital Markets Day wurde nun weiter zurückgerudert.

Da die Chemieindustrie sich nicht ganz so dynamisch entwickelt, wie erhofft, und die Konkurrenz auch wegen Überkapazitäten in Asien zunimmt, backt BASF nun kleinere Brötchen. Das ursprüngliche Ziel, bis 2020 den Umsatz auf 115 Mrd. Euro und das EBITDA auf 23 Mrd. Euro zu steigern (im letzten Jahr lag dieses bei 10,8 Mrd. Euro), sei nicht mehr erreichbar.

Stattdessen werden nun kleinere Zwischenziele anvisiert, ein neu gestartetes Sparprogramm soll das Ergebnis bis 2018 um 1 Mrd. Euro verbessern.

Wir haben den Eindruck, dass diese Anpassung an neue Realitäten bei der Aktie in den letzten Monaten mehr als ausreichend eingepreist wurde. Das aktuelle KGV liegt nun nur noch bei 12,7 und die Dividendenrendite ist mit 4,4 Prozent sehr attraktiv, wenn die Weltkonjunktur nicht völlig abstürzt.

Kurzfristig scheint die Aktie zudem bei 65 Euro einen Boden gefunden zu haben. Das bietet für die nächsten Wochen ein exzellentes Chance-Risiko-Verhältnis.

Anzeige: Wer darauf setzen will, dass die Aktie von BASF nach dem Absturz der letzten Monate nun eine größere Erholung startet, kann dafür ein Long-Hebelzertifikat der HypoVereinsbank mit einem aktuellen Hebel von 2,7 nutzen. Die Barriere liegt bei 44,60 Euro.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu BASF SE

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

The Trade Desk Aktie: Kampf um die Trendwende 14.06.2025

Die digitale Werbebranche steht unter Druck – und The Trade Desk kämpft um seine Vorreiterrolle. Zwar konnte das Unternehmen zuletzt mit überraschend starken Quartalszahlen aufwarten, doch ... » weiterlesen

Vulcan Energy Aktie: Wachsende Besorgnis 14.06.2025

Das Lithium-Startup Vulcan Energy macht Fortschritte bei seinem ehrgeizigen Projekt in Deutschland – doch die Märkte reagieren mit Gleichgültigkeit. Während das Unternehmen wichtige ... » weiterlesen

PepsiCo Aktie: Ist das die Kaufchance? 14.06.2025

Der Getränke- und Snack-Riese PepsiCo steckt in der Klemme. Die Aktie befindet sich auf Talfahrt, die jüngsten Zahlen enttäuschten und die Prognose wurde gesenkt. Doch ist jetzt der richtige ... » weiterlesen

Lufthansa Aktie: Im Krisenstrudel! 14.06.2025

Die jüngsten dramatischen Entwicklungen im Nahen Osten haben die Aktie der Lufthansa erneut erfasst und schicken den Kurs auf Talfahrt. Für Anleger stellt sich die bange Frage: Wie tief kann es ... » weiterlesen

CureVac Aktie: Aufschwung spürbar! 14.06.2025

Lange Zeit glich die Nachrichtenlage rund um die CureVac-Aktie einer Durststrecke. Doch nun sorgt ein echter Paukenschlag für Aufsehen: Ausgerechnet der einstige mRNA-Konkurrent BioNTech will ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren