BASF hat es in den vergangenen Jahren immer wieder geschafft, das Wachstum des weltweiten Chemiemarktes zu übertreffen. Für einen Weltmarktführer ist das eine höchst beachtliche Leistung.
Nur gegen eins sind die Ludwigshafener machtlos: Wenn der globale Konjunkturtrend steil nach unten zeigt, leidet auch der Absatz von BASF. Aktuell wird genau dies von einigen Analysten befürchtet. Die Experten der Citigroup monieren vor allem die Schwäche in Europa und vergeben lediglich das Rating „Neutral“ für die Aktie, Nomura erwartet Abwärtsrevisionen bei den Unternehmensprognosen aus dem Sektor und ING sieht speziell die Aktie von BASF derzeit als fair bewertet.
Einige Optimisten halten dagegen, wie etwa die Analysten der Deutschen Bank, die das Kursziel auf satte 75 Euro taxieren. Im Schnitt aller Experten wird BASF immer noch ein Potenzial von 30 Prozent zugetraut, was vor allem auf den rasanten Kursrutsch der letzten beiden Monate zurückzuführen sein dürfte.
Wer die Ängste bezüglich der weiteren Entwicklung der Weltkonjunktur für übertrieben hält – und wir zählen dazu – kann jetzt zugreifen, denn günstig ist der Wert mit einem KGV von 9,3 allemal.
(26.06.2012)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten