Zwei schlechte Nachrichten haben bei Morphosys in den letzten Monaten für kräftige Rückschläge gesorgt, jetzt gab es endlich wieder positive News. Nach einer Meilensteinzahlung vom Partner Janssen setzen die Schnäppchenjäger nun darauf, dass die Phase der Misserfolge bereits beendet ist. Die Aktie steht damit vor einer wichtigen Trendentscheidung.
Das zweite Scheitern eines Produktkandidaten binnen weniger Monate hatte die Aktie von Morphosys Ende März mit viel Schwung aus dem mittelfristigen Aufwärtstrendkanal (1) abstürzen lassen. Die wichtige Unterstützungszone zwischen 52 und 58 Euro (2) hat den Wert aber letztlich aufgefangen.
Nun stellt sich die Frage, wie viel Potenzial die Gegenbewegung aufweist. Kann der wichtige Widerstand bei ca. 63 Euro (3) nachhaltig überwunden werden wäre der Weg frei bis zur Region zwischen 72,50 und 79,50 Euro (4), dort verläuft auch die untere Trendkanallinie.
Wer long investiert ist, kann dabei bleiben und sich mit einem Stop-Loss bei 60 Euro absichern.
Anzeige: Wer darauf setzen will, dass sich die Gegenbewegung der Aktie von Morphosys noch weiter fortsetzt, kann dafür ein Long-Hebelzertifikat der HypoVereinsbank mit einem aktuellen Hebel von 3,5 nutzen. Die Barriere liegt bei 46,80 Euro.
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten