Wichtige Kooperationen und bemerkenswerte Fortschritte bei der Entwicklung der Wirkstoffpipeline - 2014 war für Morphosys ein sehr gutes Jahr. Und im Moment spricht einiges dafür, dass der Lauf 2015 weitergeht.
Morphosys kann man wegen dem Potenzialwert der Wirkstoffpipeline mit aktuellen Bewertungskennzahlen nicht beikommen, das Unternehmen ist Event-driven. Und der Newsflow war in 2014 wieder sehr gut.
Gegen Ende des Jahres konnte das Unternehmen einen wichtigen Meilenstein verbuchen, der Wirkstoff MOR208 (u.a. zur Behandlung von Lymphdrüsenkrebs) hat den Orphan-Drug-Status in den USA erhalten und wird ihn wohl auch in Europa bekommen, was die weitere Entwicklung erleichtert und die Vermarktungschancen verbessert.
Die Aktie ist daraufhin auf ein neues Jahreshoch bei 88,50 Euro geklettert und hat im Anschluss eine Konsolidierung gestartet. Diese könnte zwar noch nicht abgeschlossen sein, sie eröffnet aber eine neue Einstiegsgelegenheit.
Denn in jüngster Zeit hat Morphosys in schöner Regelmäßigkeit und in relativ kurzen Fristen gute Nachrichten geliefert, insofern besteht schon für das erste Quartal 2015 eine gute Chance auf den nächsten Knüller.
Merrill Lynch hat bereits reagiert und als erstes Researchhaus ein dreistelliges Kursziel (102 Euro) ausgerufen. Andere könnten folgen und damit die Konsolidierung der Aktie über kurz oder lang beenden.
Anzeige: Wer auf weitere gute Nachrichten von Morphosys setzen will, kann dafür ein Long-Hebelzertifikat der HypoVereinsbank mit einem Hebel von 3,2 nutzen. Die Barriere liegt bei 61,25 Euro.
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten