- Anzeige -

CEWE: Attacken auf die Marktposition gescheitert

Veröffentlicht am

CEWE Stiftung & Co. KGaA sichert aus Sicht von GSC Research mit weiteren Innovationen die starke Marktstellung im Geschäftsbereich Druck digitaler Fotos ab, Attacken von Konkurrenten seien nicht erfolgreich gewesen. Die Aktie bleibe eine Halteposition, die durch eine recht sichere und voraussichtlich steigende Dividende abgesichert werde.

- Anzeige -

Die endgültigen Zahlen der CEWE Stiftung & Co. KGaA für das abgelaufene Geschäftsjahr 2014 beinhalteten gegenüber den vorläufigen Daten nach Darstellung von GSC Research keine Überraschungen. Die wie gewohnt sehr detaillierte Unternehmensprognose für das laufende Geschäftsjahr 2015 liege auch nach leichten Adjustierungen der Schätzungen im Rahmen der Erwartungen der Analysten.

Der größte Wachstumstreiber bleibe das noch junge Geschäftsfeld Kommerzieller Online-Druck. Hier geht GSC Research auch in 2015 von hohen Marketingmaßnahmen aus, um das Wachstum weiter voranzutreiben. Für 2016 können sich die Analysten in diesem Bereich ein Umsatzvolumen von knapp 100 Mio. Euro vorstellen, wobei dann der Breakeven erreicht werden sollte. Schlussendlich sei hierfür jedoch die Höhe der jeweiligen Werbeaufwendungen entscheidend.

Nach mittlerweile zehn Jahren CEWE FOTOBUCH und der jüngsten Auszeichnung mit dem Superbrand Award als herausragende Marke sei der Bereich Fotofinishing unverändert die „Cash-Cow“ des Unternehmens. Der Druck insbesondere digitaler Fotos in Form von Büchern sei derzeit im Konsumverhalten nicht wegzudenken. Mit den strategisch herausragenden Partnerschaften mit dem Einzelhandel und der stetig steigenden Anzahl weiterer Mehrwertprodukte neben dem CEWE FOTOBUCH habe sich die Gesellschaft in den letzten Jahren eine Marktstellung aufgebaut, die so schnell von keinem Wettbewerber aufgeholt werden könne. Entsprechende vereinzelte Versuche seien aus Sicht von GSC Research zuletzt immer wieder gescheitert.

CEWE behalte zudem den technologischen Fortschritt zeitnah im Auge. Dies zeige sich durch entsprechende Lösungen z. B. für Smartphone-Anwendungen, die Einbettung von Videos in das CEWE FOTOBUCH oder den neuen CEWE MYPHOTOS Service. Dieser unterstütze plattformübergreifend Endgeräte mit allen gängigen Betriebssystemen und soll im Sommer 2015 starten. Hierdurch sollte die Gesellschaft aus Sicht des Researchhauses ihre bestehende Marktstellung auch in den kommenden Jahren mindestens aufrechterhalten können.

Insgesamt bestätigen die Analysten daher das Kursziel für die CEWE-Aktie mit 60 Euro sowie, angesichts des erreichten Kursniveaus, die Einschätzung „Halten“. Dabei dürfte nach Meinung von GSC Research die relativ gesehen sichere Dividende, die zudem sukzessive in den kommenden Jahren weiter steigen solle, das Rückschlagpotenzial des Papiers begrenzen.

(Aktien-Global-Researchguide)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu CEWE Stiftung & Co.KGaA

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

UniDevice: Überproportionale Ergebnisverbesserung 02.06.2023

Nach Darstellung der Analysten Marcel Schaffer und Cosmin Filker von GBC hat die UniDevice AG im Geschäftsjahr 2023 (per 31.12.) die Erlöse um rund 32 Prozent auf gut 460,5 Mio. Euro gesteigert und damit einen neuen Rekordumsatz erzielt. ... » weiterlesen

Gold: Vorbereitung für neuen Gipfelsturm? 02.06.2023

Der Goldpreis konsolidiert seit einigen Wochen mehr oder weniger seitwärts. Ist das die Vorbereitung für den nächsten Angriff auf das Allzeithoch? Mit den zwischenzeitlichen großen Turbulenzen im Bankensektor hat Gold im ... » weiterlesen

Portfolio-Update: MLP - Robust unterwegs 01.06.2023

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index.Trotz widriger Rahmenbedingungen konnte unser Depotwert MLP mit sehr soliden Zahlen zum ersten Quartal aufwarten. Die Gesamterlöse ... » weiterlesen

Deutsche Grundstücksauktionen: Widerstandsfähiges Geschäftsmodell 01.06.2023

Nach Darstellung der Analysten Marcel Schaffer und Cosmin Filker von GBC hat die Deutsche Grundstücksauktionen AG (DGA) im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) die Objektumsatzmarke von 100 Mio. Euro erneut überschritten, das ... » weiterlesen

3U Holding: Vielversprechende Wachstumspläne 01.06.2023

Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2022 wolle die 3U Holding AG laut SMC-Research weiter deutlich wachsen und habe hierfür auf der Hauptversammlung ihre Pläne erläutert. Obwohl der SMC-Analyst Adam Jakubowski nur einen Teil davon in ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -