- Anzeige -

CEWE Stiftung & Co. KGaA: Starkes Schlussquartal

Veröffentlicht am

Nach Darstellung der Analysten von GSC Research hat die CEWE Stiftung & Co. KGaA auf Basis eines starken Weihnachtsgeschäfts Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2017 gesteigert und die Erwartungen der Analysten erfüllt. In der Folge belässt das Research-Team Kursziel und Einschätzung für die CeWe-Aktien unverändert.

- Anzeige -

Besonders bemerkenswert sei laut GSC Research, dass trotz der seit 2017 gültigen erhöhten Mehrwertsteuer auf Fotobücher in Deutschland der Absatz der CEWE FOTOBÜCHER im vierten Quartal gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum gesteigert worden sei. Dies bestätige nach Ansicht von GSC Research die Annahme, dass die auf Qualität fokussierten CEWE-Kunden deutlich weniger preissensitiv seien als bei einigen Wettbewerbern, die geringere Qualität zu günstigeren Preisen anbieten. Nach Meinung der Analysten zahle sich zudem der Ausbau der Markenbekanntheit, der bereits im dritten Quartal positive Effekte gezeigt habe, nachhaltig aus.

Neben dem angestrebten weiteren organischen Wachstum habe CEWE zuletzt die Geschäftsfelder Fotofinishing und Kommerzieller Online-Druck durch je eine Akquisition gestärkt, so das Analystenteam. Die Analysten schätzen, dass die Akquisitionstätigkeit zunächst die Ergebniskennziffern im laufenden Geschäftsjahr belasten werde. Der damit einhergehende Ausbau der Marktstellung sowie des Umsatzvolumens solle sich mittel- und langfristig aber positiv auf der Ertragsseite niederschlagen.

Insgesamt bekräftigen die Analysten ihre positive Einschätzung zu Unternehmen und Geschäftsmodell. Dabei sei CEWE mit einer Eigenkapitalquote von 56,0 Prozent zum Jahresultimo 2017 weiterhin sehr komfortabel aufgestellt. Zudem unterstreiche der Konzern mit der jüngst vorgeschlagenen neunten Dividendenanhebung in Folge erneut seine Position als verlässlicher Dividendenzahler. Bei Ansatz der vorgesehenen Ausschüttung von 1,85 Euro belaufe sich die Rendite aktuell auf ordentliche 2,2 Prozent.

Die Analysten von GSC stufen die CEWE-Aktie auf dieser Basis unverändert mit „Halten“ (zuvor: „Halten“) ein und vergeben erneut ein Kursziel von 88,00 Euro.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Hinweis nach § 34b WpHG: Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse kann unter folgender Adresse eingesehen werden:

http://www.gsc-research.de/uploads/tx_mfcgsc/artikel/2018-03-12_CEWE.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung nach § 34b WpHG findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu CEWE Stiftung & Co.KGaA

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

UniDevice: Überproportionale Ergebnisverbesserung 02.06.2023

Nach Darstellung der Analysten Marcel Schaffer und Cosmin Filker von GBC hat die UniDevice AG im Geschäftsjahr 2023 (per 31.12.) die Erlöse um rund 32 Prozent auf gut 460,5 Mio. Euro gesteigert und damit einen neuen Rekordumsatz erzielt. ... » weiterlesen

Gold: Vorbereitung für neuen Gipfelsturm? 02.06.2023

Der Goldpreis konsolidiert seit einigen Wochen mehr oder weniger seitwärts. Ist das die Vorbereitung für den nächsten Angriff auf das Allzeithoch? Mit den zwischenzeitlichen großen Turbulenzen im Bankensektor hat Gold im ... » weiterlesen

Portfolio-Update: MLP - Robust unterwegs 01.06.2023

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index.Trotz widriger Rahmenbedingungen konnte unser Depotwert MLP mit sehr soliden Zahlen zum ersten Quartal aufwarten. Die Gesamterlöse ... » weiterlesen

Deutsche Grundstücksauktionen: Widerstandsfähiges Geschäftsmodell 01.06.2023

Nach Darstellung der Analysten Marcel Schaffer und Cosmin Filker von GBC hat die Deutsche Grundstücksauktionen AG (DGA) im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) die Objektumsatzmarke von 100 Mio. Euro erneut überschritten, das ... » weiterlesen

3U Holding: Vielversprechende Wachstumspläne 01.06.2023

Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2022 wolle die 3U Holding AG laut SMC-Research weiter deutlich wachsen und habe hierfür auf der Hauptversammlung ihre Pläne erläutert. Obwohl der SMC-Analyst Adam Jakubowski nur einen Teil davon in ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -